Willecke Hebe- und Fördergeräte GmbH feiert 50-jähriges Jubiläum

Im Zuge des stetig zunehmenden internationalen Warenverkehrs wurde für Willecke die Nachfrage an Hubwagen, Hubtischen, Kommissioniergeräten und Gabelstaplern immer größer. Dies eröffnete Willecke große Chancen, sodass man sich zunehmend auf Sondergeräte spezialisierte, die nach den individuellen Anforderungen der Kunden auftragsbezogen gefertigt werden.

„Wir sind mit unserem sehr breit aufgestellten Sortiment, unseren Sondergeräten und unserem eigenen Kundendienst immer für unsere Kunden da." sagt Jens Willecke, Sohn des Firmengründers und geschäftsführender Gesellschafter der Willecke Hebe- und Fördergeräte GmbH.

Seit der Firmengründung engagiert sich Willecke als mittelständisches Unternehmen der INTRALOGISTIK-Branche aktiv in der Verbandsarbeit wie z. B. im Bundesverband mittelständische Wirtschaft und seit 1990 ist Willecke IHK-Ausbildungsbetrieb.

Für die Zukunft ist die inhabergeführte Firma gut gerüstet. Der zunehmende Warenumschlag, der Trend hin zu Geräten mit höherer Energieeffizienz sowie die fortschreitende Automatisierung in der Logistik sorgen für einen weiterwachsenden Markt.

„Mit unserer 50- jährigen Branchenerfahrung sind wir als spezialisierter Anbieter von Hebe- und Fördergeräten gut auf diese Marktveränderungen vorbereitet. Mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir nah an unseren Kunden und arbeiten täglich daran, diese bestmöglich zufriedenzustellen“ so Jens Willecke.

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP