Willecke Hebe- und Fördergeräte GmbH feiert 50-jähriges Jubiläum

Im Zuge des stetig zunehmenden internationalen Warenverkehrs wurde für Willecke die Nachfrage an Hubwagen, Hubtischen, Kommissioniergeräten und Gabelstaplern immer größer. Dies eröffnete Willecke große Chancen, sodass man sich zunehmend auf Sondergeräte spezialisierte, die nach den individuellen Anforderungen der Kunden auftragsbezogen gefertigt werden.

„Wir sind mit unserem sehr breit aufgestellten Sortiment, unseren Sondergeräten und unserem eigenen Kundendienst immer für unsere Kunden da." sagt Jens Willecke, Sohn des Firmengründers und geschäftsführender Gesellschafter der Willecke Hebe- und Fördergeräte GmbH.

Seit der Firmengründung engagiert sich Willecke als mittelständisches Unternehmen der INTRALOGISTIK-Branche aktiv in der Verbandsarbeit wie z. B. im Bundesverband mittelständische Wirtschaft und seit 1990 ist Willecke IHK-Ausbildungsbetrieb.

Für die Zukunft ist die inhabergeführte Firma gut gerüstet. Der zunehmende Warenumschlag, der Trend hin zu Geräten mit höherer Energieeffizienz sowie die fortschreitende Automatisierung in der Logistik sorgen für einen weiterwachsenden Markt.

„Mit unserer 50- jährigen Branchenerfahrung sind wir als spezialisierter Anbieter von Hebe- und Fördergeräten gut auf diese Marktveränderungen vorbereitet. Mit unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir nah an unseren Kunden und arbeiten täglich daran, diese bestmöglich zufriedenzustellen“ so Jens Willecke.

Aktuellste news

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Werte erhalten trotz Inflation: Sinnvolle Strategien für die privaten Finanzen

Die Inflation geht für viele Haushalte mit einem schleichenden Gefühl des Verlusts einher: Das Geld auf dem Konto verliert an Kaufkraft und die Preise für alltägliche Ausgaben steigen schneller, als…

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Resilient trotz Cyberangriff - Best Practices für Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept

Im Online Panel am 07.Oktober 2025, 14-15 Uhr, gewinnen Sie Einblick in bewährte Ansätze, um die Cyber Resilience Ihres Unternehmens zu verstehen und zu verbessern: Best Practices, erprobte Methoden und…

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Ohne Resilienzstrategie verliert Ihr Unternehmen täglich bis zu 250.000 Euro und Sie merken es nicht einmal

Mentale Erschöpfung bleibt in Unternehmen oft unbemerkt, kostet aber täglich immense Summen. Fehlentscheidungen, zähe Prozesse und stille Überforderung summieren sich schnell – laut aktuellen Analysen auf bis zu 250.000 €…

Aktuellste Interviews

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP