Pionier aus Tradition

Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Mit seiner Geschichte und der damit verbundenen Konstanz ist Suer ein Vorzeigeunternehmen der deutschen Wirtschaft. Was kennzeichnet das Portfolio?

Julia Suer: Wir arbeiten einerseits als Großhändler mit eigenen Marken wie S-Line oder Cargotrail, aber auch mit anderen Marken, und legen großen Wert auf maßgeschneiderte Services. Im Fahrzeugbau und der Nutzfahrzeugtechnik agieren wir damit in Deutschland unter den Top 3, geht es um individuelle Services sind wir noch weiter vorn; das bietet in dieser Form kein anderer Wettbewerber.

Robin Suer: Unser Angebot reicht von Aufbauten und Bausätzen über Chassis- und Fahrzeugrahmen-Komponenten hin zu Elektrik und Landtechnik. Bausätze, Bordwandmontagen und Ladungssicherungsprodukte sind wichtige Schwerpunkte.

Wirtschaftsforum: Was sind bedeutende Absatzmärkte?

Julia Suer: Deutschland ist klarer Kernmarkt, auf dem wir auch künftig wachsen wollen. Der Exportanteil liegt momentan bei etwa 15% in Europa.

Robin Suer: In diesen beiden Ländern haben wir eigene Niederlassungen, weil es vielversprechende Märkte sind. Polen hat einen großen Markt für Lkw und Kleintransporter; Litauen ist geographisch interessant, da von dort die baltischen Länder hervorragend bedient werden können und der Einstieg in den russischen Markt einfacher ist.

Wirtschaftsforum: Sie vertreten heute die fünfte Generation der Familie. Mit der Corona-Krise steht das Traditionsunternehmen vor Herausforderungen, die es in dieser Form vorher nicht gab. Wie ist die momentane Situation?

Julia Suer: Momentan sind alle Mitarbeiter bis auf das Lagerpersonal im Homeoffice. Unser Vorteil war, dass 2018 unsere EDV umgestellt wurde und wir deshalb technisch sehr gut aufgestellt sind. Bis auf die Monate April und Mai sind wir bislang gut durch die Krise gekommen und können uns momentan vor Aufträgen kaum retten.

Robin Suer: Suer ist immer mit dem Markt mitgegangen und ist offen für Neues. Das gilt zum Beispiel auch für die Digitalisierung. Microsoft Teams, Instagram, YouTube – wir bedienen verschiedenste Kanäle.

Wirtschaftsforum: Als Vollsortimenter für Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugtechnik genießt Suer den Ruf des Vorreiters. Gibt es bestimmte Charakteristika, die sich seit den Anfängen nicht verändert haben?

Julia Suer: Emil Suer gründete das Unternehmen 1892; seitdem ist es in Familienbesitz. Gewinne wurden stets reinvestiert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Robin Suer: Seit 130 Jahren entwickelt sich Suer mit dem Markt mit – es begann mit Kutschen, heute sind es hochmoderne leistungsstarke Nutzfahrzeuge. Das heißt auch, dass immer wieder neue Dinge ausprobiert wurden, die vorher noch niemand gemacht hat. Dieser Entdeckergeist ist sehr wichtig.

Wirtschaftsforum: Suer hat heute 180 Mitarbeiter und einen Umsatz von 46 Millionen EUR. Neben der Zentrale in Wermelskirchen gibt es Niederlassungen in Deutschland, Polen und Litauen. Seit diesem Jahr sind Sie gemeinsam mit ihren Vätern auf einer Führungsebene und haben damit Entscheidungsmacht. Wie gehen Sie mit dieser Verantwortung um und was sind zentrale Herausforderungen?

Julia Suer: Zunächst sind wir froh, dass man uns diese Verantwortung zutraut. Wir sind mit dem Unternehmen aufgewachsen, die emotionale Bindung ist groß. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern bewusst und wollen ihnen Arbeitsplätze bieten, an denen sie sich wohlfühlen. Zuverlässigkeit gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Partnern ist uns extrem wichtig. In Zukunft kommen viele spannende Aufgaben auf uns zu. Um zu optimieren und effizienter zu werden, schauen wir uns in einem ersten Schritt alle Abteilungen an. Die Vertriebsabteilung wurde bereits umstrukturiert. Ziel ist es, kundengebundener zu arbeiten.

Robin Suer: Nicht jeder hat die Chance, ein erfolgreiches Unternehmen in die Zukunft zu führen. Das wollen wir gemeinsam mit den Mitarbeitern machen. Dabei geht es nicht zuletzt darum, energieeffizienter und nachhaltiger zu arbeiten.

Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
Handelsstraße 5
42929 Wermelskirchen
Deutschland
+49 2196 9460
+49 2196 946100
info(at)suer.de
www.suer.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

Aktuellste Interviews

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

TOP