Pionier aus Tradition

Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Mit seiner Geschichte und der damit verbundenen Konstanz ist Suer ein Vorzeigeunternehmen der deutschen Wirtschaft. Was kennzeichnet das Portfolio?

Julia Suer: Wir arbeiten einerseits als Großhändler mit eigenen Marken wie S-Line oder Cargotrail, aber auch mit anderen Marken, und legen großen Wert auf maßgeschneiderte Services. Im Fahrzeugbau und der Nutzfahrzeugtechnik agieren wir damit in Deutschland unter den Top 3, geht es um individuelle Services sind wir noch weiter vorn; das bietet in dieser Form kein anderer Wettbewerber.

Robin Suer: Unser Angebot reicht von Aufbauten und Bausätzen über Chassis- und Fahrzeugrahmen-Komponenten hin zu Elektrik und Landtechnik. Bausätze, Bordwandmontagen und Ladungssicherungsprodukte sind wichtige Schwerpunkte.

Wirtschaftsforum: Was sind bedeutende Absatzmärkte?

Julia Suer: Deutschland ist klarer Kernmarkt, auf dem wir auch künftig wachsen wollen. Der Exportanteil liegt momentan bei etwa 15% in Europa.

Robin Suer: In diesen beiden Ländern haben wir eigene Niederlassungen, weil es vielversprechende Märkte sind. Polen hat einen großen Markt für Lkw und Kleintransporter; Litauen ist geographisch interessant, da von dort die baltischen Länder hervorragend bedient werden können und der Einstieg in den russischen Markt einfacher ist.

Wirtschaftsforum: Sie vertreten heute die fünfte Generation der Familie. Mit der Corona-Krise steht das Traditionsunternehmen vor Herausforderungen, die es in dieser Form vorher nicht gab. Wie ist die momentane Situation?

Julia Suer: Momentan sind alle Mitarbeiter bis auf das Lagerpersonal im Homeoffice. Unser Vorteil war, dass 2018 unsere EDV umgestellt wurde und wir deshalb technisch sehr gut aufgestellt sind. Bis auf die Monate April und Mai sind wir bislang gut durch die Krise gekommen und können uns momentan vor Aufträgen kaum retten.

Robin Suer: Suer ist immer mit dem Markt mitgegangen und ist offen für Neues. Das gilt zum Beispiel auch für die Digitalisierung. Microsoft Teams, Instagram, YouTube – wir bedienen verschiedenste Kanäle.

Wirtschaftsforum: Als Vollsortimenter für Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugtechnik genießt Suer den Ruf des Vorreiters. Gibt es bestimmte Charakteristika, die sich seit den Anfängen nicht verändert haben?

Julia Suer: Emil Suer gründete das Unternehmen 1892; seitdem ist es in Familienbesitz. Gewinne wurden stets reinvestiert, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Robin Suer: Seit 130 Jahren entwickelt sich Suer mit dem Markt mit – es begann mit Kutschen, heute sind es hochmoderne leistungsstarke Nutzfahrzeuge. Das heißt auch, dass immer wieder neue Dinge ausprobiert wurden, die vorher noch niemand gemacht hat. Dieser Entdeckergeist ist sehr wichtig.

Wirtschaftsforum: Suer hat heute 180 Mitarbeiter und einen Umsatz von 46 Millionen EUR. Neben der Zentrale in Wermelskirchen gibt es Niederlassungen in Deutschland, Polen und Litauen. Seit diesem Jahr sind Sie gemeinsam mit ihren Vätern auf einer Führungsebene und haben damit Entscheidungsmacht. Wie gehen Sie mit dieser Verantwortung um und was sind zentrale Herausforderungen?

Julia Suer: Zunächst sind wir froh, dass man uns diese Verantwortung zutraut. Wir sind mit dem Unternehmen aufgewachsen, die emotionale Bindung ist groß. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern bewusst und wollen ihnen Arbeitsplätze bieten, an denen sie sich wohlfühlen. Zuverlässigkeit gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Partnern ist uns extrem wichtig. In Zukunft kommen viele spannende Aufgaben auf uns zu. Um zu optimieren und effizienter zu werden, schauen wir uns in einem ersten Schritt alle Abteilungen an. Die Vertriebsabteilung wurde bereits umstrukturiert. Ziel ist es, kundengebundener zu arbeiten.

Robin Suer: Nicht jeder hat die Chance, ein erfolgreiches Unternehmen in die Zukunft zu führen. Das wollen wir gemeinsam mit den Mitarbeitern machen. Dabei geht es nicht zuletzt darum, energieeffizienter und nachhaltiger zu arbeiten.

Suer Nutzfahrzeugtechnik GmbH & Co. KG
Handelsstraße 5
42929 Wermelskirchen
Deutschland
+49 2196 9460
+49 2196 946100
info(at)suer.de
www.suer.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Wie Gaming Technik unseren Arbeitsplatz erreicht

Was einst in Spielzimmern für Unterhaltung sorgte, verändert heute die Arbeitswelt. Bewegungspads, Full-Body-Tracking und immersive Steuerungssysteme finden ihren Weg aus dem Gaming in Produktion, Training und Service. Mit Spatial Computing…

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

Rechtssicher und effizient: So finden Unternehmen den passenden Partner für ihre Compliance

In einer Wirtschaft, die zunehmend von Regulierungen, Transparenzanforderungen und globalen Richtlinien geprägt ist, spielt Compliance eine entscheidende Rolle. Für Unternehmen bedeutet sie nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern auch…

Aktuellste Interviews

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

TOP