IT-Systemhäuser einfach erklärt

Die Arbeitsweise der IT-Systemhäuser

IT-Systemhäuser haben Bereiche, auf diese sie sich fokussieren können. Diese sind beispielsweise Bereiche wie Cloud & Managed Services, eProcurement, IT-Projekte, IT-Security und IT Business Consulting. Je nach dem haben sie in den Bereichen dann ein individuelles Leistungsspektrum.

Die zwei Ziele von IT-Systemhäuser sind jedoch immer gleich: als Notfallservice bei IT-Ausfällen oder Sicherheitslücken dienen und mit Präventionsmaßnahmen dafür sorgen, dass keine IT-Probleme auftreten.

IT-Systemhäuser sind Dienstleistungsunternehmen für mittelständische oder größere Unternehmen, die zum Teil eine eigene IT-Abteilung haben. Diese IT-Abteilung soll dann durch die IT-Systemhäuser bezüglich der Installation oder Konfigurationen einer neuen Hardware geändert werden. Zudem kann es vorkommen, dass ein Teil der IT oder die komplette IT-Struktur des mittelständischen Unternehmens outsourced werden soll. IT-Systemhäuser entwickeln dann mit den Kunden optimale Lösungen und kümmern sich um die Implementierung und dauerhafte Sicherung.

IT-Systemhäuser haben den Vorteil, dass sie die Wartungen von IT-Systemen vor Ort beim Kunden oder per Fernwartung durchführen können. Persönliche Beratungsgespräche sowie das Einrichten neuer Produkte finden beim Kunden statt.

Cyber-Angriffe sind leider keine Seltenheit mehr und daher muss bei solchen Angriffen so schnell wie möglich reagiert werden. Bei solch einem Notfall ist die Fernwartung optimal, damit der Fehler sofort behoben wird.

So sind die Dienste der IT-Systemhäuser zum einen die Bereitstellung und Wartung von Softwareanwendungen und der Aufbau von Infrastrukturen und zum anderen die Integration von Cloud-Lösungen und Managed Services. Darüber hinaus bieten IT-Systemhäuser Netzwerkdienste von der Einrichtung bis zur Verwaltung und datenschutzkonforme IT-Security-Konzepte an. Als Notfall- und Supportservice gibt es auch eine individuelle Beratung.

Vorteile mit einem Systemhaus zu arbeiten

IT-Systemhäuser sind erfahren und professionell, daher ist die Arbeit mit diesen von Vorteil. Das spezialisierte Team der IT-Systemhäuser nimmt die Last der Unternehmen ab und rettet das Unternehmen vor großen finanziellen Schwierigkeiten. Denn bei einem Ausfall des IT-Systems kann es viele Konsequenzen für Unternehmen geben. Große Schäden werden durch die Überwachung des Systems verhindert. Dabei ist es egal, ob es kleine Probleme oder große Probleme sind, die zu größeren Schäden führen könnten. IT-Systemhäuser stehen in jedem Fall auch per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Damit es überhaupt nicht zu größeren Schäden kommt, stellen IT-Systemhäuser gründliche Präventionsmaßnahmen auf. Dabei geht es um eine gründliche Datensicherung, wie beispielsweise Netzwerk-Backups und Virenkontrollen.

Durch IT-Systemhäuser kann ein Unternehmen zukunftsfähig agieren und die Schwachstellen mit einem entsprechenden Lösungskonzept verbessern.

IT-Systemhäuser

Wir haben drei Unternehmen für sie rausgesucht, die sich mit IT-Systemhäuser beschäftigen. Im weiteren Verlauf werden wir Ihnen erklären, wie sie die Arbeit Ihres Unternehmens fortführen.

Bechtle GmbH Bodensee

Das erste Unternehmen ist die Bechtle GmbH Bodensee und diese hat aus seinen drei Standorten ein leistungsfähiges Unternehmen geformt.

Das Unternehmen agiert unternehmerisch und möchte ein Vorbild sein. Durch eine strategische Kundensituation arbeitet das Team gemeinsam, um die Kunden stets zufrieden zu stellen.

Zurzeit geht das Unternehmen in Richtung Modern Workplace mit verschiedenen IT-Tools. Durch die Corona-Pandemie ist Homeoffice ein wichtiger Bestandteil der Arbeit geworden und sie sorgen hier für höchste Sicherheit.

Durch innovative Lösungen, die sie dem Kunden bereitstellen, sorgt das Unternehmen für ein langfristiges Wachstum und Erfolg in der Zukunft.

Freightly SCMS

Das nächste Unternehmen ist die Freightly SCMS, welche IT mit Expertise in der Logistikbranche verbindet. Zudem digitalisiert das Freightly SCMS Unternehmen.

Das Kerngeschäft des Unternehmens sind Individuallösungen, die in ständiger Zusammenarbeit mit den Kunden auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Sie führen eine Schwachstellenanalyse durch, um eine effektive Auswertung der geeigneten Module aus dem Freightly SMC-System zu erreichen. Hierbei werden Kosten gespart werden und nebenbei auch eine Prozesstransparenz erreicht. Eine umfassende Kompetenz wird durch erfahrene Mitarbeiter aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Informatik erreicht. So werden individuelle Softwarelösungen weitergegeben.

Mittelständische und Großunternehmen mit hohem Versandaufkommen profitieren von den Onlineportalen, Spediteuren, Skaleneffekten und Synergien. Das Unternehmen besteht aus einem jungen und dynamischen Team und der Unternehmenserfolg ist Ihr Motivationsfaktor.

Softprom Distribution GmbH

Die Softprom Distribution GmbH hat ihren Sitz in Wien und ist ein anerkannter Value-Added IT-Distributor. Ihr Kerngeschäft ist in den Bereichen Cloud-Lösungen und IT-Sicherheit.

Cloud-Lösungen werden derzeit sehr nachgefragt und die Softprom Distribution GmbH ist in diesem Bereich die Nummer 1 und arbeitet mit Google und AWS zusammen. Das Tool Zoom ist seit Februar 2021 auch ein Teil des Unternehmens. Für den umfassenden Schutz kritischer Daten, hat das Unternehmen unterschiedliche Kooperationen. Darüber hinaus bieten sie Schulungen und Trainings an, um Hacker-Attacken zu verhindern. Das Netzwerk besteht aus 85 Herstellern und der Value Added Anbieter kann die DACH-Region abdecken.

Die Softprom Distribution GmbH hilft Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle anzupassen und den vollständige IT-Security zu verschaffen.

Fazit

IT-Systemhäuser rücken immer mehr in den Vordergrund und die IT-Security ist von großer Bedeutung. Der Geschäftserfolg hängt mittlerweile von der Technik ab und somit ist die Funktionsfähigkeit des IT-Systems sehr wichtig.

Bei Interesse an anderen wirtschaftlichen Themen können Sie gerne die von uns durchgeführten Interviews nachlesen. Auf unserer Website finden Sie zudem noch Beiträge zu unterschiedlichen Themenwelten.

Gerne können Sie bei Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Technologie erleben, Zukunft gestalten

Visoric und andere Tech-Pioniere zeigten beim Festival der Zukunft im Deutschen Museum, wie immersiv und zugänglich Spitzentechnologie heute sein kann. Mit einer XR-Demo zur industriellen Montage, interaktiven Robotik-Erlebnissen und KI…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Aktuellste Interviews

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP