Faszination und Leidenschaft in der zweiten Generation

Florian Weil ist seit 1. Mai 2025 alleiniger CEO. Der studierte Maschinenbauer ist seit 2020 in die Firma und baute die unternehmenseigene Abteilung Development New Energy auf. Gleichzeitig bereitete er sich im vergangenen Jahr als Co-CEO auf die Aufgaben als Geschäftsführer vor. Mit seinem Engagement und seiner Expertise im Bereich der technischen Innovationen wird er das Unternehmen in die nächste Generation führen und die Werte, die Weil Technology stark gemacht haben, weiter ausbauen.

Ende April ging auch CFO Alexander Heissler in den Ruhestand. Der im Projektgeschäft erfahrene Betriebswirt kam im November 2000 als Leiter Personal- und Rechnungswesen zu Weil Technology. Seit 2005 war er als CFO in der Geschäftsführung.    

Neuer CFO ab 1. Mai ist Patrick Rösch. Er ist seit Januar im Unternehmen und wird die Aufgaben von Herrn Heissler vollumfänglich übernehmen. Seit seinem BWL-Studium Ende der 90er Jahren hat Patrick Rösch sich in mittelständischen Familienbetrieben intensiv mit den Themen Controlling, ERP, Business Intelligence und Internationalisierung beschäftigt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Faszination und Leidenschaft in der zweiten Generation

Aktuellste news

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Einstieg in den Edelmetallhandel: Vertrauen, Bewertung und Substanz

Die klassischen Anlageformen stehen heute immer stärker unter Druck. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Handel mit Edelmetallen zunehmend an Bedeutung. Gold gilt seit jeher als krisenresistenter Wertträger, der nicht nur…

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Interview mit Dr. Artem Goldmann, Geschäftsführer und Inhaber der EOS Medical Care GmbH

Zurück zur Wirtschaftlichkeit

Die Produkte der EOS Medical Care GmbH mit Sitz in Neunkirchen – Verbrauchsmaterialien für Dialysegeräte – sind zwar für viele Menschen lebenswichtig, aber an sich nicht außergewöhnlich. Außergewöhnlich sind die…

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Embodied Interface, wenn unser Körper selbst zum Interface wird

Was wäre, wenn Gesten, Blicke und Körpersprache nicht nur interpretiert, sondern als Eingabe genutzt werden? Mit Tools wie TouchDesigner und MediaPipe entsteht eine neue Form intuitiver, körperbasierter Interaktion.…

Aktuellste Interviews

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP