Einfach richtig wirkungsvoll kommunizieren

50 Techniken, wie Sie mit Körpersprache und Rhetorik Ihre Überzeugungskraft stärken

Wirtschaftsforum: Wie sind Sie zu dem Thema Kommunikation gekommen und was fasziniert Sie daran?

Peter Worel: Vor meiner Tätigkeit als Trainer war ich in einer Bank tätig und hatte viel mit Vorträgen zu tun. Ich war da anfangs relativ unsicher, habe aber sehr gute Trainings bekommen und hatte das Glück mit bekannten Trainern, wie zum Beispiel Samy Molcho, zu trainieren. Dabei habe ich viel über die Wahrnehmung anderer Menschen gelernt. Die eigene Wahrnehmung durch Andere ist ein Thema, das man beruflich und privat braucht. Ich habe das Thema in meinem Buch bewusst in kleine Kapitel verpackt, um den Leuten konkrete Impulse zu geben, an sich zu arbeiten, ihre Kommunikation zu verfeinern, Wege aufzuzeigen, noch besser mit anderen zu kommunizieren. Jeder muss dazu natürlich an sich selbst arbeiten.

Wirtschaftsforum: Sie schreiben in Ihrem Buch, man muss bereit sein, sich selbst zu betrachten und sich selbst zu ändern, die eigene Meinung zu überprüfen. Das fällt vielen Menschen sicherlich schwer, ist vielleicht sogar unangenehm. Warum ist das so wichtig?

Peter Worel: Ohne Selbstkritik und die Bereitschaft, am eigenen Auftreten oder Kommunikationsstil zu arbeiten, wird man keine Veränderung oder stärkere Wirksamkeit erreichen. Man muss das wirklich verinnerlichen. Meiner Erfahrung nach geht das besonders gut, wenn man sich selbst in Videos sieht und erlebt.

Peter Worel
„Das Buch kann helfen, mit anderen Menschen besser umzugehen.“ Peter A. Worel

Wirtschaftsforum: Welche Motivation haben Menschen, Ihr Buch zu lesen?

Peter Worel: Jeder Mensch hat Ziele. Der eine sucht einen Partner, der nächste will sich bewerben, ein anderer möchte Karriere machen. Meistens muss man etwas tun, um ein Ziel zu erreichen. Hier will ich motivieren und zeigen, dass es gar nicht so schwierig ist, wie vielleicht angenommen. Denn: JEDER hat ein Gehirn. Wir alle nehmen Reaktionen wahr. Es geht in der Kommunikation darum, das Gehirn des anderen zu erreichen. Dazu muss man verstehen, wie sein Gehirn funktioniert, ob es zum Beispiel besser mit Geschichten, mit Emotionen oder Fakten funktioniert. Das Buch kann helfen, mit anderen Menschen besser umzugehen. Ich bin überzeugt, wir alle machen uns das Leben wesentlich einfacher, wenn wir die Ansprache des Gehirns des anderen besser beherrschen. Das kann man lernen, wie man auch eine Fremdsprache erlernt. Es gibt Bausteine, die stimmig zusammenpassen müssen, zum Beispiel Rhetorik und Körpersprache. Auch wenn es darum geht, Ärger zu vermeiden oder Kritik zu üben, kann man mit einer starken Kombination aus Rhetorik und Körpersprache viel erreichen.

Mehr zum Thema „Einfach richtig wirkungsvoll kommunizieren“ und zu Peter A. Worel
finden Sie unter www.die-stilwelt.de

 

Gabriele Becker - Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit
Am Schnepfenweg 33
80995 München
Deutschland
Tel.: +49 89 15820206
Fax: +49 89 15820208
info(at)becker-pr.de
www.becker-pr.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Altersarmut: Warum sich die Generation Z ängstigen sollte – und doch so viel ändern kann

Das Thema „Zukunft der Rente“ spielt in der politischen Debatte eine immer größere Rolle. Wie man das Blatt auch wendet: Die Rente mag zwar sicher sein, nicht aber deren Höhe.…

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Mitarbeiter kündigen nicht den Job, sie kündigen ihre Chefs

Fachkräfte fehlen überall, doch höhere Gehälter, Boni oder Benefits lösen das Problem nicht. Mitarbeiter verlassen keine Stellen – sie verlassen Führungskräfte. Wer keine Haltung zeigt, wer Orientierung verweigert oder Kultur…

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Von der Vision zur Realität. KI, virtuelle Welten und Robotik auf der IFA 2025

Die IFA Berlin zeigt vom 5. bis 9. September 2025, wie KI, Robotik und virtuelle Welten in marktreife Produkte und Anwendungen übersetzt werden. Ulrich Buckenlei, Industrieanalyst und Herausgeber des XR…

Aktuellste Interviews

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP