Einfach richtig wirkungsvoll kommunizieren

50 Techniken, wie Sie mit Körpersprache und Rhetorik Ihre Überzeugungskraft stärken

Wirtschaftsforum: Wie sind Sie zu dem Thema Kommunikation gekommen und was fasziniert Sie daran?

Peter Worel: Vor meiner Tätigkeit als Trainer war ich in einer Bank tätig und hatte viel mit Vorträgen zu tun. Ich war da anfangs relativ unsicher, habe aber sehr gute Trainings bekommen und hatte das Glück mit bekannten Trainern, wie zum Beispiel Samy Molcho, zu trainieren. Dabei habe ich viel über die Wahrnehmung anderer Menschen gelernt. Die eigene Wahrnehmung durch Andere ist ein Thema, das man beruflich und privat braucht. Ich habe das Thema in meinem Buch bewusst in kleine Kapitel verpackt, um den Leuten konkrete Impulse zu geben, an sich zu arbeiten, ihre Kommunikation zu verfeinern, Wege aufzuzeigen, noch besser mit anderen zu kommunizieren. Jeder muss dazu natürlich an sich selbst arbeiten.

Wirtschaftsforum: Sie schreiben in Ihrem Buch, man muss bereit sein, sich selbst zu betrachten und sich selbst zu ändern, die eigene Meinung zu überprüfen. Das fällt vielen Menschen sicherlich schwer, ist vielleicht sogar unangenehm. Warum ist das so wichtig?

Peter Worel: Ohne Selbstkritik und die Bereitschaft, am eigenen Auftreten oder Kommunikationsstil zu arbeiten, wird man keine Veränderung oder stärkere Wirksamkeit erreichen. Man muss das wirklich verinnerlichen. Meiner Erfahrung nach geht das besonders gut, wenn man sich selbst in Videos sieht und erlebt.

Peter Worel
„Das Buch kann helfen, mit anderen Menschen besser umzugehen.“ Peter A. Worel

Wirtschaftsforum: Welche Motivation haben Menschen, Ihr Buch zu lesen?

Peter Worel: Jeder Mensch hat Ziele. Der eine sucht einen Partner, der nächste will sich bewerben, ein anderer möchte Karriere machen. Meistens muss man etwas tun, um ein Ziel zu erreichen. Hier will ich motivieren und zeigen, dass es gar nicht so schwierig ist, wie vielleicht angenommen. Denn: JEDER hat ein Gehirn. Wir alle nehmen Reaktionen wahr. Es geht in der Kommunikation darum, das Gehirn des anderen zu erreichen. Dazu muss man verstehen, wie sein Gehirn funktioniert, ob es zum Beispiel besser mit Geschichten, mit Emotionen oder Fakten funktioniert. Das Buch kann helfen, mit anderen Menschen besser umzugehen. Ich bin überzeugt, wir alle machen uns das Leben wesentlich einfacher, wenn wir die Ansprache des Gehirns des anderen besser beherrschen. Das kann man lernen, wie man auch eine Fremdsprache erlernt. Es gibt Bausteine, die stimmig zusammenpassen müssen, zum Beispiel Rhetorik und Körpersprache. Auch wenn es darum geht, Ärger zu vermeiden oder Kritik zu üben, kann man mit einer starken Kombination aus Rhetorik und Körpersprache viel erreichen.

Mehr zum Thema „Einfach richtig wirkungsvoll kommunizieren“ und zu Peter A. Worel
finden Sie unter www.die-stilwelt.de

 

Gabriele Becker - Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit
Am Schnepfenweg 33
80995 München
Deutschland
Tel.: +49 89 15820206
Fax: +49 89 15820208
info(at)becker-pr.de
www.becker-pr.de

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Virtimo AG startet VIMPAS: Neuer Cloud-Service für Prozesse der Marktkommunikation

Berlin, 17.11.2025 | Die Virtimo AG gibt den Launch von VIMPAS [Virtimo Market Processes as a Service] bekannt. Als cloud-basierter Nachfolger des etablierten MPM [Market Process Manager] bietet VIMPAS die…

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Invisible Touch und die Zukunft der Arbeit im virtuellen 3D-Raum

Kontaktlose Interaktion und immersive 3D-Arbeitsräume werden zu zentralen Bausteinen der Arbeitswelt von morgen. Virtuelle Handgesten, räumliche Benutzeroberflächen und KI-gestützte Umgebungen ermöglichen es Teams, zu kollaborieren, zu planen und zu bedienen…

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI eröffnen neue Wege für individuelle Produktanpassung

3D-Scanning und KI verändern aktuell die Art, wie Produkte entwickelt und angepasst werden. Physische Objekte können innerhalb weniger Minuten digital erfasst und sofort für Design, Optimierungen oder Fertigungsprozesse genutzt werden.…

Aktuellste Interviews

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

TOP