Großer Preis des Mittelstandes, Bayerns Best 50 oder Deutschlands Kundenchampion 2010 – das waren nur drei begehrte Auszeichnungen, die der Paketversand- und Transport-Vermittler iloxx AG allein im letzten Jahr für sich entscheiden konnte. Sicherlich eine wohlverdiente Würdigung für elf Jahre harter Arbeit, die das Nürnberger Unternehmen in Logistiklösungen für den E-Commerce gesteckt hat.
Mobilität in der Logistikbranche
211 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 201 bis 210


Leidenschaft für Lokomotiven
03.12.2010
Im Zuge der EU-Erweiterung, der Globalisierung und der zunehmenden Liberalisierung verschiedener Märkte ist das Verkehrsvolumen in Europa signifikant angestiegen. Dies gilt sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr. Für die nächsten Jahre erwarten Experten eine Verdoppelung des Transitverkehrs auf den Nord-Süd- und Ost-West- Korridoren. Auch der Güterverkehr auf der Schiene boomt. Da die europäischen Länder ihre Eisenbahn-Infrastrukturen über Jahrzehnte hinweg unabhängig voneinander entwickelt haben, ist das europäische Schienenverkehrsnetz entsprechend komplex.

Wohin führt Ihr Weg uns?
28.10.2009
Im Transport- und Logistikgewerbe sind größtmögliche Flexibilität, fundiertes Know-how und absolute Preisflexibilität gefragt. Die Spedition Klaus Meier GmbH, mit Sitz in Rottenburg a. N., bietet ein umfangreiches Portfolio an Speditionsdienstleistungen an, das abgerundet wird durch ausgefeilte Lager- und Logistiklösungen.

Keine Angst vor Schwertransporten
25.05.2009
Wenn nachts die Polizei Straßen sperrt, weil etwa Schienenfahrzeuge, Schiffe, extrem lange Spannbetonteile oder vergleichbar dicke Brocken vom Hersteller zum Kunden gebracht werden sollen, kann es sein, dass die Spezialisten der Universal Transporte Michels GmbH & Co. KG aus Paderborn unterwegs sind – in der Branche kurz als `Universal Transport` ein Begriff.

Bestens gerüstet für die Zukunft
25.05.2009
Mit der Rollenden Landstraße (ROLA) setzt die österreichische Rail Cargo AG neue Maßstäbe. Allein 2008 transportierte ihre Tochterfirma Ökombi 330.000 Lkw mit einem Gesamtgewicht von 13 Millionen Tonnen. Davon profitieren Umwelt und Fahrer gleichermaßen. Der Umwelt blieben 74.000 t CO2 erspart. Die Fahrer werden entlastet, können ihre Ruhezeiten einhalten und brauchen nicht die gesamte Strecke konzentriert hinter dem Steuer zu sitzen.

09.12.2008
Weit davon entfernt, ein x-beliebiges Transport- und Logistikunternehmen zu sein, konzentriert sich Schenker Industrial Logistics, ein Tochterunternehmen der Schenker AG, auf branchenspezifische Kontraktlogistikleistungen. Der auf Kunden aus Hightech/Electronics und der Technologiebranche spezialisierte Dienstleister bietet problemorientierte Lösungen an und setzt hierbei im Wesentlichen komplexe IT-Steuerungssysteme aus dem Hause SAP ein, dem größten europäischen Softwarehersteller. Künftig wird das Unternehmen unter Schenker High Tech Logistics GmbH firmieren.

Jumbos für Papier und Wellpappe
09.12.2008
In der Vergangenheit war die Progroup vor allem als führender Papierverarbeiter in Europa bekannt, doch quasi über Nacht kam 2002 eine neue Tochter hinzu, die einen zusätzlichen Markt erschloss. Die neu gegründete Prologistik GmbH hat sich seitdem als feste Größe in der Firmengruppe etabliert. Prologistik ist jedoch mehr als eine klassische Spedition, die Papier und Wellpappen der Schwesterunternehmen transportiert. Der auf 117 Mitarbeiter angewachsene Betrieb hat sich als Lagerdienstleister und im Bereich der Supply-Chain-Optimierung einen Namen gemacht.

Hanseatisch zuverlässig
09.10.2008
Als Umschlags- und Lagereiunternehmen gründete der geschäftsführende Gesellschafter Ingo Zemelka die Firma TCO Transcargo GmbH im Jahre 1991. Zusammen mit seiner Geschäftsführerin Susanne Stück führte er die Firma zum heutigen Erfolg. Bis heute ist die Zahl der Beschäftigten auf stolze 131 angewachsen. Zusätzlich werden zurzeit 21 junge Leute in drei Berufen ausgebildet. Das Spektrum der angebotenen Dienstleistungen hat sich seit der Gründung erheblich erweitert. `Value Added Services` lautet die Devise und hier hat die TCO Transcargo GmbH mittlerweile einiges aufzuweisen.

Von A nach B plus X
29.04.2008
Ansgar Tensing hatte schon während seines Studiums aushilfsweise in der Transportlogistik gearbeitet und 1993 die heutige Tensing Logistik GmbH & Co. KG (TL) im emsländischen Haselünne gegründet.

27.03.2008
Ohne Transport-Logistik kein funktionierendes Zusammenspiel der einzelnen am Wirtschaftsprozess beteiligten Akteure: Das gilt global ebenso wie auf nationaler oder lokaler Ebene. Da fallen auch Spezialisten wie der P.G.G. Logistic GmbH aus Wiesbaden wichtige Aufgaben zu.