Ersatzteiltransport flott und flächendeckend

Interview

Das Unternehmen besteht in gegenwärtiger Form seit März 2005 und transportiert nur Teile und Zubehör für die Automobilindustrie. "Wir verteilen derzeit als Inhouse-Spediteur vor allem Autoglasscheiben eines namhaften Herstellers in Deutschland an dessen Händler", erklärt Patrick Sorajewski, der gemeinsam mit Elke Loewen – der geschäftsführenden Gesellschafterin – das Unternehmen leitet. "Pro Tag sind das mehrere hundert Scheiben. Im diesem Logistik-Segment sind wir Vorreiter."

„Wir sind Vorreiter in der Autoglasscheiben-Logistik.“ Patrick Sorajewski

Kombinierte Ladungen

In Nordrhein-Westfalen hat P.G.G. Logistic damit begonnen, ihre Transporte mit anderen Ersatzteilen für Autos zu kombinieren. "Wir bauen dieses Geschäft für ganz Deutschland aus", so Patrick Sorajewski. "Dank dieses kombinierten Verteilsystems können wir unseren Kunden eine absolut günstige Preisstruktur anbieten. Wir sind an jedem Tag im Jahr rund um die Uhr lieferbereit und nehmen einzelne Sendungen bis 1.400 kg an. Ladungen holen wir an allen deutschen Frachtzentren binnen 30 bis 90 Minuten vor."

P.G.G. Logistic betreibt, um schnell und kundennah agieren zu können, eigene Niederlassungen in Berlin, Norderstedt bei Hamburg, Bochum, Aken bei Dessau, Mainz, Rottenburg (südlich von Stuttgart) und Maisach (nahe München). Jedem Standort sind sieben bis acht Kleintransporter zugeteilt: derzeit insgesamt 60 Fahrzeuge. Die Fahrzeuge werden regelmäßig erneuert, die Fahrer geschult.

Flottenausbau geplant

P.G.G. Logistic beschäftigt 50 Mitarbeiter. Patrick Sorajewski hat das Unternehmen schon im Januar 1999 gemeinsam mit wieder ausgeschiedenen Partnern gegründet und zunächst sieben Fahrzeuge zur Just-in-time-Lieferung von Bauteilen an die Produktionsbänder der Mobilfunkindustrie eingesetzt.

"Wir wuchsen jährlich um 30 Prozent und besaßen später 20 mit GPS ausgerüstete Sattelzüge, die sich aus Sicherheitsgründen ferngesteuert verschließen ließen", so Patrick Sorajewski. "Das starke Wachstum erforderte jedoch eine Umstrukturierung. Die Sicherheits- und Spezialtransporte führt jetzt die von der P.G.G. Logistic GmbH unabhängige P.G.G. Transport GmbH von Bingen aus weiter."

Intention und Ziel von P.G.G. Logistic ist der weitere Ausbau des Unternehmenskonzeptes der Synergiennutzung unter den Glasherstellern und Autoteilezulieferern sowie das Setzen von langfristigen Akzenten auf diesem Gebiet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Wiesbaden

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Interview mit Robert Rohde, Head of Product Management der Jean Müller GmbH

THE NAME FOR SAFETY – und zwar weltweit

Schaltgeräte sind die unscheinbaren Helden der Energieverteilung. Sie ermöglichen es, elektrische Energie zu schalten, abzusichern und den Bediener zu schützen. Ob in Wohnhäusern, Industrieanlagen oder in der Energiewirtschaft — Schaltgeräte…

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Interview mit Johann Schäfer, Geschäftsführer der Schäfer Dein Bäcker GmbH

Von der Dorfbäckerei zum Branchenpionier

Die Schäfer Dein Bäcker GmbH ist ein Paradebeispiel für nachhaltiges Wachstum und innovative Unternehmensführung in der Bäckerbranche. Was vor über 100 Jahren als kleine Dorfbäckerei gegründet wurde, hat sich über…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

TOP