Ersatzteiltransport flott und flächendeckend

Interview

Das Unternehmen besteht in gegenwärtiger Form seit März 2005 und transportiert nur Teile und Zubehör für die Automobilindustrie. "Wir verteilen derzeit als Inhouse-Spediteur vor allem Autoglasscheiben eines namhaften Herstellers in Deutschland an dessen Händler", erklärt Patrick Sorajewski, der gemeinsam mit Elke Loewen – der geschäftsführenden Gesellschafterin – das Unternehmen leitet. "Pro Tag sind das mehrere hundert Scheiben. Im diesem Logistik-Segment sind wir Vorreiter."

„Wir sind Vorreiter in der Autoglasscheiben-Logistik.“ Patrick Sorajewski

Kombinierte Ladungen

In Nordrhein-Westfalen hat P.G.G. Logistic damit begonnen, ihre Transporte mit anderen Ersatzteilen für Autos zu kombinieren. "Wir bauen dieses Geschäft für ganz Deutschland aus", so Patrick Sorajewski. "Dank dieses kombinierten Verteilsystems können wir unseren Kunden eine absolut günstige Preisstruktur anbieten. Wir sind an jedem Tag im Jahr rund um die Uhr lieferbereit und nehmen einzelne Sendungen bis 1.400 kg an. Ladungen holen wir an allen deutschen Frachtzentren binnen 30 bis 90 Minuten vor."

P.G.G. Logistic betreibt, um schnell und kundennah agieren zu können, eigene Niederlassungen in Berlin, Norderstedt bei Hamburg, Bochum, Aken bei Dessau, Mainz, Rottenburg (südlich von Stuttgart) und Maisach (nahe München). Jedem Standort sind sieben bis acht Kleintransporter zugeteilt: derzeit insgesamt 60 Fahrzeuge. Die Fahrzeuge werden regelmäßig erneuert, die Fahrer geschult.

Flottenausbau geplant

P.G.G. Logistic beschäftigt 50 Mitarbeiter. Patrick Sorajewski hat das Unternehmen schon im Januar 1999 gemeinsam mit wieder ausgeschiedenen Partnern gegründet und zunächst sieben Fahrzeuge zur Just-in-time-Lieferung von Bauteilen an die Produktionsbänder der Mobilfunkindustrie eingesetzt.

"Wir wuchsen jährlich um 30 Prozent und besaßen später 20 mit GPS ausgerüstete Sattelzüge, die sich aus Sicherheitsgründen ferngesteuert verschließen ließen", so Patrick Sorajewski. "Das starke Wachstum erforderte jedoch eine Umstrukturierung. Die Sicherheits- und Spezialtransporte führt jetzt die von der P.G.G. Logistic GmbH unabhängige P.G.G. Transport GmbH von Bingen aus weiter."

Intention und Ziel von P.G.G. Logistic ist der weitere Ausbau des Unternehmenskonzeptes der Synergiennutzung unter den Glasherstellern und Autoteilezulieferern sowie das Setzen von langfristigen Akzenten auf diesem Gebiet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Spannendes aus der Region Wiesbaden

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Interview mit Dr. Alexander Giehl, Geschäftsführer der Poly-clip System GmbH & Co. KG

Wie ein kleiner Clip die Verpackungswelt revolutioniert

Kaum jemand kennt sie beim Namen, doch ihre Produkte begegnen uns täglich: Ob Wurst, Marmelade und Butter, Milch, Milchreis oder Silikonkartuschen – die Poly-clip System GmbH & Co. KG ist…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Das könnte Sie auch interessieren

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

TOP