Der Blick ins Innere

Interview mit Thomas Kühl, Geschäftsführer der MiE GmbH

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Als international gefragter Experte für bildgebende Systeme in der Nuklearmedizin fokussiert sich die MiE auf SPECT- und Hybrid-Systeme und agiert damit „in einer Nische in der Nische“, wie Geschäftsführer Thomas Kühl sagt. „Einem sehr kleinen Bereich der Medizintechnik, der viel Know-how, Elektronikwissen und mathematisches Wissen verlangt.“ Die MiE verfügt über dieses anspruchsvolle Know-how. 1981 gründete der Vater des heutigen CEOs das Unternehmen, nachdem er viele Jahre als gut ausgebildeter Elektroniker im Bereich der Nuklearmedizin gearbeitet hatte. Als sein damaliger Arbeitgeber von einem Großkonzern übernommen wurde, ging er seinen eigenen Weg. „Meinem Vater war es immer wichtig, Kunden schnell Lösungen zu bieten,“ so Thomas Kühl. „Diese Möglichkeit sah er in einem Großkonzern nicht. Als er das Risiko einging und sich selbstständig machte, stellte er den Servicegedanken über alles andere. Das hat sich bis heute nicht geändert. Unsere Maxime ist, Fragen zu beantworten. Wir kennen die Wünsche und Anforderungen der Kunden und haben als Mittelständler mit kurzen Wegen die Möglichkeit, schnell Lösungen anzubieten.“

Von Seth nach Neuseeland

MiE‘s serviceorientierte Strategie kam an – das Unternehmen wuchs auf allen Ebenen, hat Tochtergesellschaften in den USA und Tokio, weltweite Partnerschaften mit Servicefirmen, 100 Mitarbeiter weltweit, davon 80 in Deutschland. Im Fokus stehen heute SPECT-Systeme, Geräte zur Funktionsdiagnostik in der Früherkennung, mit denen unterschiedlichste Organe untersucht werden können. Daneben konzentriert sich MiE auf die Hybrid-Bildgebung, Systeme, die Funktionen und morphologische Auflösungen verbinden. Ein weiterer Geschäftsbereich ist der Aufkauf alter Maschinen, bei denen geprüft wird, welche Teile risikofrei weitergenutzt werden können – ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles Konzept. Doch nicht allein die Maschinen machen den Erfolg aus. Auch das richtige Timing für Produkte sowie zufriedene Kunden und Mitarbeiter sind entscheidend, glaubt Thomas Kühl. „‘Keep the customer happy’ ist ein Leitgedanke. Gleiches gilt für die Mitarbeiter, von denen einige seit 30 Jahren hier sind. Wir sind nach wie vor ein Familienunternehmen, in dem viel Herzblut steckt und in dem Entscheidungen gemeinsam getroffen werden. Es gibt viel Arbeit, aber jeder identifiziert sich mit den Produkten und ist entsprechend motiviert. Das motiviert nochmal mehr, damit weiterzumachen, womit mein Vater begonnen hat.“

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Pharmazeutische Innovation sichtbar machen

Interview mit Ina Herzer, Geschäftsführerin der Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H.

Pharmazeutische Innovation sichtbar machen

Die jüngsten Diskussionen um den Schutz vor Covid-19 Infektionen haben einmal mehr deutlich gemacht, dass vielen Menschen der Einblick in die Arbeit forschender und biopharmazeutischer Unternehmen fehlt – und damit…

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Interview mit Udo Mannl, Geschäftsführer der mannl + hauck GmbH

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Das Leben mit einer Behinderung ist eine tägliche Herausforderung. Patienten dabei zu unterstützen ist der Anspruch des Sanitätshauses mit Orthopädie- und Rehatechnik sowie Orthopädie-Schuhtechnik mannl + hauck GmbH in Haßfurt.…

Natürlich gut

Interview mit Dr. med.vet. Sandra Graf-Schiller, Geschäftsführerin der SaluVet GmbH

Natürlich gut

Das Wissen um die Heilkraft von Kräutern ist seit Tausenden von Jahren bekannt. Hippokrates, Hildegard von Bingen, Paracelsus und andere holten sich Hilfe aus der Natur. Heute sind ganzheitliche Therapieformen…

Spannendes aus der Region Schleswig-Holstein

Dichtungen für jede dritte Sprühdose auf der Welt

Interview mit Kai-Uwe Rüde, Geschäftsführer der Globus Gummiwerke GmbH

Dichtungen für jede dritte Sprühdose auf der Welt

Das Traditionsunternehmen Globus Gummiwerke GmbH hat in seinem über 100-jährigen Bestehen manchen Wandel meistern müssen und erarbeitete sich dabei mitunter ganz erstaunliche Marktanteile. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Kai-Uwe…

Feste Größe in der Abfallentsorgung

Interview mit Claudius Martinetz, Geschäftsführer der GER Umweltschutz GmbH

Feste Größe in der Abfallentsorgung

Die GER Umweltschutz GmbH hat sich im Nordwesten von Mecklenburg-Vorpommern als zuverlässiges und kompetentes Entsorgungsunternehmen etabliert. In der Region gibt es kaum eine Baustelle, auf der keine GER-Container stehen, und…

Die komplette Wertschöpfungskette

Interview mit Peter Kienke, Geschäftsführer der UNION Instruments GmbH

Die komplette Wertschöpfungskette

Seit genau 100 Jahren befasst sich die heutige UNION Instruments GmbH mit der Qualität von Gasen. Gegründet von einem Doktoranden des berühmten Professor Bunsen sind Messungen in der Thermoprozesstechnik heute…

Das könnte Sie auch interessieren

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Interview mit Udo Mannl, Geschäftsführer der mannl + hauck GmbH

„Der Mensch wird zu oft übersehen“

Das Leben mit einer Behinderung ist eine tägliche Herausforderung. Patienten dabei zu unterstützen ist der Anspruch des Sanitätshauses mit Orthopädie- und Rehatechnik sowie Orthopädie-Schuhtechnik mannl + hauck GmbH in Haßfurt.…

Unser Herz schlägt für Kinder

Interview mit Dr. Ares K. Menon, Geschäftsführer der Berlin Heart GmbH

Unser Herz schlägt für Kinder

Im Laufe eines durchschnittlichen Menschenlebens pumpt das Herz rund 220 Millionen Liter Blut durch den Körper. Mit der gleichen Menge Wasser könnte man fast 88 olympische Schwimmbecken füllen. Wenn das…

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Interview mit Martin Wöllner, CSO der CiS electronic GmbH

Vom ehrbaren Kaufmann zum ehrbaren Unternehmen

Von den Verbindungen hängt es ab, ob Geräte und Systeme funktionieren. Deshalb ist es auch so wichtig, dass die erforderlichen Kabel und Steckverbinder von höchster Qualität sind und einwandfrei funktionieren.…

TOP