Der Blick ins Innere

Interview mit Thomas Kühl, Geschäftsführer der MiE GmbH

Als international gefragter Experte für bildgebende Systeme in der Nuklearmedizin fokussiert sich die MiE auf SPECT- und Hybrid-Systeme und agiert damit „in einer Nische in der Nische“, wie Geschäftsführer Thomas Kühl sagt. „Einem sehr kleinen Bereich der Medizintechnik, der viel Know-how, Elektronikwissen und mathematisches Wissen verlangt.“

Die MiE verfügt über dieses anspruchsvolle Know-how. 1981 gründete der Vater des heutigen CEOs das Unternehmen, nachdem er viele Jahre als gut ausgebildeter Elektroniker im Bereich der Nuklearmedizin gearbeitet hatte. Als sein damaliger Arbeitgeber von einem Großkonzern übernommen wurde, ging er seinen eigenen Weg.

„Meinem Vater war es immer wichtig, Kunden schnell Lösungen zu bieten,“ so Thomas Kühl. „Diese Möglichkeit sah er in einem Großkonzern nicht. Als er das Risiko einging und sich selbstständig machte, stellte er den Servicegedanken über alles andere. Das hat sich bis heute nicht geändert. Unsere Maxime ist, Fragen zu beantworten. Wir kennen die Wünsche und Anforderungen der Kunden und haben als Mittelständler mit kurzen Wegen die Möglichkeit, schnell Lösungen anzubieten.“

Von Seth nach Neuseeland

MiE‘s serviceorientierte Strategie kam an – das Unternehmen wuchs auf allen Ebenen, hat Tochtergesellschaften in den USA und Tokio, weltweite Partnerschaften mit Servicefirmen, 100 Mitarbeiter weltweit, davon 80 in Deutschland. Im Fokus stehen heute SPECT-Systeme, Geräte zur Funktionsdiagnostik in der Früherkennung, mit denen unterschiedlichste Organe untersucht werden können. Daneben konzentriert sich MiE auf die Hybrid-Bildgebung, Systeme, die Funktionen und morphologische Auflösungen verbinden.

Ein weiterer Geschäftsbereich ist der Aufkauf alter Maschinen, bei denen geprüft wird, welche Teile risikofrei weitergenutzt werden können – ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles Konzept. Doch nicht allein die Maschinen machen den Erfolg aus. Auch das richtige Timing für Produkte sowie zufriedene Kunden und Mitarbeiter sind entscheidend, glaubt Thomas Kühl. „‘Keep the customer happy’ ist ein Leitgedanke. Gleiches gilt für die Mitarbeiter, von denen einige seit 30 Jahren hier sind. Wir sind nach wie vor ein Familienunternehmen, in dem viel Herzblut steckt und in dem Entscheidungen gemeinsam getroffen werden. Es gibt viel Arbeit, aber jeder identifiziert sich mit den Produkten und ist entsprechend motiviert. Das motiviert nochmal mehr, damit weiterzumachen, womit mein Vater begonnen hat.“

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Spannendes aus der Region Schleswig-Holstein

Familiengeführt und zukunftsorientiert

Interview mit Gert Laurijssens, Geschäftsführer der Bruhn Spedition GmbH und Emily Paula Bruhn, Marketing & HR der Bruhn Spedition GmbH

Familiengeführt und zukunftsorientiert

In der Logistikbranche stehen derzeit Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus. Unternehmen müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln und innovative Lösungen finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Bruhn…

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Interview mit Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Bockholdt GmbH & Co. KG

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Die Gebäudereinigung ist ein essenzieller Aspekt, wenn es um die Erhaltung von sauberen, gesunden und sicheren Lebens- und Arbeitsumgebungen geht. Ob in privaten Haushalten, Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen –…

Jetzt wird das Bad komplett

Interview mit Dirk Frank, Prokurist der Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH

Jetzt wird das Bad komplett

Heinrich‘s Fliesenmarkt GmbH mit Sitz in Lübeck ist in Norddeutschland nicht nur für ihre Fliesen, sondern auch für hochwertige Ausstellungen bekannt. Im Lübecker Raum ist das Unternehmen Marktführer. Im vergangenen…

Das könnte Sie auch interessieren

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

TOP