Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung
Interview mit Andrés Espuelas, Marketing Manager EMEA von Geek+

Wirtschaftsforum: Herr Espuelas, Geekplus hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum erlebt. Was sind die wichtigsten Meilensteine in dieser Zeit?
Andrés Espuelas: Unsere chinesische Mutter feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen, und für ein Unternehmen im Bereich der Robotik ist das eine beachtliche Zeitspanne. Geekplus wurde vor zehn Jahren in China gegründet, und seit fünf Jahren sind wir in der EMEA-Region aktiv. Zu unseren wichtigsten Meilensteinen gehören die Einführung unserer ersten Projekte im Jahr 2020 sowie die Anpassung an die Herausforderungen, die die Coronapandemie mit sich brachte. Wir haben uns von einem kleinen Team in Deutschland mit rund 100 Mitarbeitern in der EMEA-Region entwickelt und zählen weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter.
Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt der E-Commerce-Markt für Geekplus?
Andrés Espuelas: Der E-Commerce-Markt ist für uns von entscheidender Bedeutung, da viele unserer Kunden aus dieser Branche stammen. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, die Effizienz in Lagerhäusern zu maximieren, was für E-Commerce-Unternehmen besonders wichtig ist. Wir bieten eine breite Palette von Lösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, unabhängig von ihrer Unternehmensgröße.
Wirtschaftsforum: Wie differenziert sich Geekplus auf dem Markt?
Andrés Espuelas: Unsere größte Stärke liegt in unserem breiten Portfolio an Lösungen für die Intralogistik. Wir bieten nicht nur Produkte an, sondern maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt und beliebig skalierbar sind. Zudem haben wir ein starkes Netzwerk von Partnern in der EMEA-Region aufgebaut, um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden.
Wirtschaftsforum: Können Sie uns mehr über die neuen Produkte erzählen, die auf der Logimat vorgestellt wurden?
Andrés Espuelas: Auf der Logimat haben wir vier neue Lösungen vorgestellt: den Robot Shuttle und RS Air Next Generation, die PopPick Lite Goods-to-Person-Kommisionierlösung und die neueste Version des Sky Cube. Diese Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz und Flexibilität aus und sind speziell für unterschiedliche Lageranforderungen konzipiert. Der Robot Shuttle kann beispielsweise sowohl Tüten als auch Kartons transportieren und optimiert so die Lagerkapazität erheblich.
Wirtschaftsforum: Welche Herausforderungen sehen Sie in der Branche, und wie reagiert Geekplus darauf?
Andrés Espuelas: Eine der größten Herausforderungen ist der Fachkräftemangel in der Logistikbranche für Kommissioniervorgänge. Unsere Lösungen ermöglichen es, repetitive Aufgaben zu automatisieren, sodass Mitarbeiter sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Darüber hinaus helfen unsere Systeme dabei, den verfügbaren Raum in Lagerhäusern optimal zu nutzen, was in Zeiten steigender Immobilienpreise von großer Bedeutung ist.
Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie mit den unterschiedlichen kulturellen und regionalen Anforderungen in der EMEA-Region um?
Andrés Espuelas: Es ist wichtig, die lokalen Märkte zu verstehen und anzuerkennen, dass es keine einheitliche Lösung für alle gibt. Wir passen unsere Strategien an die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Länder an und arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um eine konsistente Markenidentität zu schaffen.
Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen?
Andrés Espuelas: Die Digitalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie. Wir nutzen moderne Technologien, um unsere Lösungen ständig zu verbessern und die Effizienz in den Lagerhäusern unserer Kunden zu steigern. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie flexibel und skalierbar sind, sodass sie sich an sich ändernde Anforderungen der Kunden anpassen können.
Wirtschaftsforum: Welche Werte sind Ihnen im Unternehmen wichtig?
Andrés Espuelas: Wir legen großen Wert auf eine kundenorientierte Unternehmenskultur. Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und ihnen dabei zu helfen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Darüber hinaus fördern wir ein positives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter, um ihre Zufriedenheit und Loyalität zu gewährleisten.
Wirtschaftsforum: Welche Botschaft möchten Sie potenziellen Kunden und Partnern mit auf den Weg geben?
Andrés Espuelas: Wir laden alle ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen und mehr über unsere innovativen Lösungen zu erfahren. Geekplus ist nicht nur ein Anbieter von Robotiklösungen, sondern ein Partner, der bereit ist, gemeinsam mit seinen Kunden zu wachsen und Herausforderungen zu meistern. Wir freuen uns darauf, die Zukunft der Logistik gemeinsam zu gestalten.