Innovative Lösungen für die Lagerautomatisierung

Interview mit Andrés Espuelas, Marketing Manager EMEA von Geek+

Wirtschaftsforum: Herr Espuelas, Geekplus hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum erlebt. Was sind die wichtigsten Meilensteine in dieser Zeit?

Andrés Espuelas: Unsere chinesische Mutter feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen, und für ein Unternehmen im Bereich der Robotik ist das eine beachtliche Zeitspanne. Geekplus wurde vor zehn Jahren in China gegründet, und seit fünf Jahren sind wir in der EMEA-Region aktiv. Zu unseren wichtigsten Meilensteinen gehören die Einführung unserer ersten Projekte im Jahr 2020 sowie die Anpassung an die Herausforderungen, die die Coronapandemie mit sich brachte. Wir haben uns von einem kleinen Team in Deutschland mit rund 100 Mitarbeitern in der EMEA-Region entwickelt und zählen weltweit mehr als 1.500 Mitarbeiter.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt der E-Commerce-Markt für Geekplus?

Andrés Espuelas: Der E-Commerce-Markt ist für uns von entscheidender Bedeutung, da viele unserer Kunden aus dieser Branche stammen. Unsere Lösungen sind darauf ausgelegt, die Effizienz in Lagerhäusern zu maximieren, was für E-Commerce-Unternehmen besonders wichtig ist. Wir bieten eine breite Palette von Lösungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, unabhängig von ihrer Unternehmensgröße.

Wirtschaftsforum: Wie differenziert sich Geekplus auf dem Markt?

Andrés Espuelas: Unsere größte Stärke liegt in unserem breiten Portfolio an Lösungen für die Intralogistik. Wir bieten nicht nur Produkte an, sondern maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden abgestimmt und beliebig skalierbar sind. Zudem haben wir ein starkes Netzwerk von Partnern in der EMEA-Region aufgebaut, um den unterschiedlichen Marktanforderungen gerecht zu werden.

Wirtschaftsforum: Können Sie uns mehr über die neuen Produkte erzählen, die auf der Logimat vorgestellt wurden?

Andrés Espuelas: Auf der Logimat haben wir vier neue Lösungen vorgestellt: den Robot Shuttle und RS Air Next Generation, die PopPick Lite Goods-to-Person-Kommisionierlösung und die neueste Version des Sky Cube. Diese Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Effizienz und Flexibilität aus und sind speziell für unterschiedliche Lageranforderungen konzipiert. Der Robot Shuttle kann beispielsweise sowohl Tüten als auch Kartons transportieren und optimiert so die Lagerkapazität erheblich.

Wirtschaftsforum: Welche Herausforderungen sehen Sie in der Branche, und wie reagiert Geekplus darauf?

Andrés Espuelas: Eine der größten Herausforderungen ist der Fachkräftemangel in der Logistikbranche für Kommissioniervorgänge. Unsere Lösungen ermöglichen es, repetitive Aufgaben zu automatisieren, sodass Mitarbeiter sich auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren können. Darüber hinaus helfen unsere Systeme dabei, den verfügbaren Raum in Lagerhäusern optimal zu nutzen, was in Zeiten steigender Immobilienpreise von großer Bedeutung ist.

Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie mit den unterschiedlichen kulturellen und regionalen Anforderungen in der EMEA-Region um?

Andrés Espuelas: Es ist wichtig, die lokalen Märkte zu verstehen und anzuerkennen, dass es keine einheitliche Lösung für alle gibt. Wir passen unsere Strategien an die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Länder an und arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um eine konsistente Markenidentität zu schaffen.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen?

Andrés Espuelas: Die Digitalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie. Wir nutzen moderne Technologien, um unsere Lösungen ständig zu verbessern und die Effizienz in den Lagerhäusern unserer Kunden zu steigern. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie flexibel und skalierbar sind, sodass sie sich an sich ändernde Anforderungen der Kunden anpassen können.

Wirtschaftsforum: Welche Werte sind Ihnen im Unternehmen wichtig?

Andrés Espuelas: Wir legen großen Wert auf eine kundenorientierte Unternehmenskultur. Unser Ziel ist es, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen und ihnen dabei zu helfen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren. Darüber hinaus fördern wir ein positives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter, um ihre Zufriedenheit und Loyalität zu gewährleisten.

Wirtschaftsforum: Welche Botschaft möchten Sie potenziellen Kunden und Partnern mit auf den Weg geben?

Andrés Espuelas: Wir laden alle ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen und mehr über unsere innovativen Lösungen zu erfahren. Geekplus ist nicht nur ein Anbieter von Robotiklösungen, sondern ein Partner, der bereit ist, gemeinsam mit seinen Kunden zu wachsen und Herausforderungen zu meistern. Wir freuen uns darauf, die Zukunft der Logistik gemeinsam zu gestalten.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spannendes aus der Region Kreis Mettmann

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Interview mit Jan Hinnerk Meyer, Geschäftsführer der Meyer Architekten GmbH

„Mich interessieren nur Bauaufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz!“

Seit vielen Jahrzehnten bringt sich die Meyer Architekten GmbH aus Düsseldorf in die Errichtung von Laborgebäuden, Bildungseinrichtungen und Kulturstätten ein. Inhaber Jan Hinnerk Meyer könnte sich keinen anderen Wirkungskreis vorstellen…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Interview mit Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb der Linde Material Handling Schweiz AG

Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System

Lösungen statt nur Produkte – mit diesem Ansatz hat sich die Linde Material Handling Schweiz AG neu ausgerichtet. Automatisierung, Digitalisierung und Sicherheit stehen dabei im Zentrum. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und…

TOP