Begreifen, bewegen, begeistern!

Interview mit Thomas Theis, Vertriebsleiter der KOCH Industrieanlagen GmbH

Erfolg ist für die KOCH Indus-trieanlagen GmbH nicht Selbstzweck. Erfolg bedeutet die gelungene Umsetzung des Ziels, die Kunden bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen. Wie gut dem Unternehmen das gelingt, bestätigt das kontinuierliche Wachstum seit der Gründung durch Reinhard Koch 1978.

„Am Anfang standen Förder- und Automationssysteme, der Start als Robotersystemhaus folgte 1993“, erläutert Vertriebsleiter Thomas Theis. „Reinhard Koch hat die generelle Bedeutung der Automation mit Robotersystemen frühzeitig erkannt und sie zu unserer Kernkompetenz gemacht. So konnte KOCH sich ausgesprochen positiv entwickeln. Wir sind heute ein Unternehmen mit mehr als 110 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 25 Millionen EUR.“

International gut aufgestellt

Im Zuge der erfolgreichen Entwicklung konnte KOCH nicht nur die Produktionsflächen am Hauptsitz Dernbach beträchtlich erweitern, sondern auch international expandieren.

„Wir haben heute Handelsvertreter in Polen und Österreich“, bestätigt Thomas Theis, der als Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur für Vertrieb, Marketing, Projektierung und Anlagenplanung verantwortlich ist. „Wir sind speziell im DACH-Raum sehr stark vertreten, für unsere deutschen Kunden weltweit unterwegs und übernehmen die Automatisierung für den deutschen Anlagenbau. Aktuell sind wir dabei, uns noch internationaler aufzustellen.“

Robotersysteme mit Mehrwert

‘Mehr begreifen, mehr bewegen – Kundenbegeisterung schaffen!’ Nach diesem Motto plant und realisiert KOCH Robotersysteme für alle Fabrikbereiche, von Montage über Lager bis Materialfluss. „Unser Angebot umfasst sowohl integrierbare Einzelsysteme, die an Kundenanforderungen adaptiert werden, als auch schlüsselfertige Gesamtanlagen“, sagt der Vertriebsleiter.

„Solche Anlagen basieren auf standardisierten Modulen und sind gepaart mit Softwaresystemen und einem flexiblen Servicekonzept mit 24/7 Hotline, Datenüberwachung und Monitoring. Unsere langjährige Erfahrung und die Einführung überzeugender Neuerungen tragen zum Erfolg unserer Systeme bei. Der ‘Robot Flex Packer’, unsere patentierte, robotergestützte Folienverpackungsmaschine, ist ein Beispiel für solche Neuerungen. Für den Kunden sind intelligente, innovative Lösungen wichtig, die Zuverlässigkeit der Anlagen und ihre Wirtschaftlichkeit, gerade im Hinblick auf einen Hochlohn-standort.“

Nah am Kunden auch in Zukunft

In der Anlagenplanung setzt KOCH auf digitale Tools mit hohen Kundenbenefits. „Auch unsere Kunden erwarten zunehmend digitale Lösungen“, sagt Thomas Theis, dem der direkte Kontakt sehr wichtig ist. „Im Grunde geht es aber um Basics, die passen müssen. Der Schwerpunkt liegt auf der Zuverlässigkeit und Leistung der Anlagen.“

Auch in Zukunft möchte KOCH nah am Kunden sein und einen hohen Kundennutzen bieten. So ist die Produktpolitik darauf ausgerichtet, individuelle, für den Kunden interessante Produkte zu entwickeln. Gepaart mit der Strategie der Internationalisierung soll der Service im Aftersales-Bereich noch weiter verbessert werden. Eine neue Produktionshalle ist geplant, und auf Messen, in Workshops und den sozialen Medien präsentiert sich KOCH als führender Partner für die Automation mit Robotersystemen.

„Dabei sind und bleiben wir ein Familienbetrieb“, betont der Vertriebsleiter. „Wir haben flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und pflegen vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Unsere niedrige Fluktuation spricht für unser gutes Betriebsklima. Wir sind ein gutes Team.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Interview mit Ing. Mag. Christian Schober, Geschäftsführer & Miteigentümer der ZACH Antriebe GmbH

„Rauch- und Wärmeabzüge müssen immer funktionieren!“

Einwandfrei funktionierende Rauch- und Wärmeabzüge retten Leben. Im Brandfall sorgen sie dafür, dass giftige Rauchgase abziehen können, die Sicht verbessert und dadurch Gefahren verringert werden. Höchste Kompetenz und die Erfahrung…

Spannendes aus der Region Landkreis Neuwied

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Interview mit Diplom-Betriebswirt Oliver Feinauer, Geschäftsführer der Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co KG

Starke Böden aus Deutschland für die ganze Welt

Druckbehälter werden in vielen industriellen Anlagen eingesetzt. Sie müssen oftmals hohen Sicherheitsanforderungen und Normen entsprechen sowie zertifiziert sein. Wesentliche und nicht substituierbare Teile dieser Behälter sind die Böden, auf deren…

Vom Baumstamm bis zur Diele

Interview mit Céline Quervel, Corporate Communication Designer der W. Classen GmbH & Co. KG

Vom Baumstamm bis zur Diele

Ein Fußboden ist mehr als ein Belag, auf dem man läuft. Davon ist Céline Quervel, Geschäftsführerin der CLASSEN International GmbH, fest überzeugt. Mit Leidenschaft und Innovationskraft hat ihre Familie das…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Das könnte Sie auch interessieren

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

TOP