Begreifen, bewegen, begeistern!

Interview mit Thomas Theis, Vertriebsleiter der KOCH Industrieanlagen GmbH

Erfolg ist für die KOCH Indus-trieanlagen GmbH nicht Selbstzweck. Erfolg bedeutet die gelungene Umsetzung des Ziels, die Kunden bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen. Wie gut dem Unternehmen das gelingt, bestätigt das kontinuierliche Wachstum seit der Gründung durch Reinhard Koch 1978.

„Am Anfang standen Förder- und Automationssysteme, der Start als Robotersystemhaus folgte 1993“, erläutert Vertriebsleiter Thomas Theis. „Reinhard Koch hat die generelle Bedeutung der Automation mit Robotersystemen frühzeitig erkannt und sie zu unserer Kernkompetenz gemacht. So konnte KOCH sich ausgesprochen positiv entwickeln. Wir sind heute ein Unternehmen mit mehr als 110 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 25 Millionen EUR.“

International gut aufgestellt

Im Zuge der erfolgreichen Entwicklung konnte KOCH nicht nur die Produktionsflächen am Hauptsitz Dernbach beträchtlich erweitern, sondern auch international expandieren.

„Wir haben heute Handelsvertreter in Polen und Österreich“, bestätigt Thomas Theis, der als Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur für Vertrieb, Marketing, Projektierung und Anlagenplanung verantwortlich ist. „Wir sind speziell im DACH-Raum sehr stark vertreten, für unsere deutschen Kunden weltweit unterwegs und übernehmen die Automatisierung für den deutschen Anlagenbau. Aktuell sind wir dabei, uns noch internationaler aufzustellen.“

Robotersysteme mit Mehrwert

‘Mehr begreifen, mehr bewegen – Kundenbegeisterung schaffen!’ Nach diesem Motto plant und realisiert KOCH Robotersysteme für alle Fabrikbereiche, von Montage über Lager bis Materialfluss. „Unser Angebot umfasst sowohl integrierbare Einzelsysteme, die an Kundenanforderungen adaptiert werden, als auch schlüsselfertige Gesamtanlagen“, sagt der Vertriebsleiter.

„Solche Anlagen basieren auf standardisierten Modulen und sind gepaart mit Softwaresystemen und einem flexiblen Servicekonzept mit 24/7 Hotline, Datenüberwachung und Monitoring. Unsere langjährige Erfahrung und die Einführung überzeugender Neuerungen tragen zum Erfolg unserer Systeme bei. Der ‘Robot Flex Packer’, unsere patentierte, robotergestützte Folienverpackungsmaschine, ist ein Beispiel für solche Neuerungen. Für den Kunden sind intelligente, innovative Lösungen wichtig, die Zuverlässigkeit der Anlagen und ihre Wirtschaftlichkeit, gerade im Hinblick auf einen Hochlohn-standort.“

Nah am Kunden auch in Zukunft

In der Anlagenplanung setzt KOCH auf digitale Tools mit hohen Kundenbenefits. „Auch unsere Kunden erwarten zunehmend digitale Lösungen“, sagt Thomas Theis, dem der direkte Kontakt sehr wichtig ist. „Im Grunde geht es aber um Basics, die passen müssen. Der Schwerpunkt liegt auf der Zuverlässigkeit und Leistung der Anlagen.“

Auch in Zukunft möchte KOCH nah am Kunden sein und einen hohen Kundennutzen bieten. So ist die Produktpolitik darauf ausgerichtet, individuelle, für den Kunden interessante Produkte zu entwickeln. Gepaart mit der Strategie der Internationalisierung soll der Service im Aftersales-Bereich noch weiter verbessert werden. Eine neue Produktionshalle ist geplant, und auf Messen, in Workshops und den sozialen Medien präsentiert sich KOCH als führender Partner für die Automation mit Robotersystemen.

„Dabei sind und bleiben wir ein Familienbetrieb“, betont der Vertriebsleiter. „Wir haben flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und pflegen vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Unsere niedrige Fluktuation spricht für unser gutes Betriebsklima. Wir sind ein gutes Team.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Spannendes aus der Region Landkreis Neuwied

Elektroplanung mit Weitblick

Interview mit Kurt Dörflinger, Geschäftsführer der K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG

Elektroplanung mit Weitblick

In der Welt der Hochhausarchitektur und komplexen Gebäudetechnik ist die K. Dörflinger Gesellschaft für Elektroplanung mbH & Co. KG ein Name, der für Qualität und Innovation steht. Seit über vier…

Vom Baumstamm bis zur Diele

Interview mit Céline Quervel, Corporate Communication Designer der W. Classen GmbH & Co. KG

Vom Baumstamm bis zur Diele

Ein Fußboden ist mehr als ein Belag, auf dem man läuft. Davon ist Céline Quervel, Geschäftsführerin der CLASSEN International GmbH, fest überzeugt. Mit Leidenschaft und Innovationskraft hat ihre Familie das…

Immer unter Strom –  da sind wir die Experten

Interview mit Marc Winzen, Vertrieb Automatisierung der KSV Koblenzer Steuerungs- und Verteilungsbau GmbH

Immer unter Strom – da sind wir die Experten

Die Energiewende trifft alle Bereiche unseres Lebens – Privatpersonen, Unternehmen oder die öffentliche Hand. Effizientere und gesamteinheitliche Projekte in der Energieverteilung können einen Beitrag leisten, um Ressourcen einzusparen und die…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

TOP