„Bloß die Ruhe bewahren“

Interview mit Christian Zerza, Geschäftsführer der Zerza Gastechnik GmbH

Von Alfred Zerza mit drei Mitarbeitern gegründet, kann die Zerza Gastechnik GmbH heute mit Stolz auf viele erfolgreiche Jahre zurückblicken. „Mein Vater hat das Unternehmen aufgebaut und das Angebot ständig erweitert“, berichtet der Geschäftsführer. „Ich habe im Betrieb gelernt und bin damit aufgewachsen. Heute sind wir in ganz Österreich tätig, liefern Flüssiggas, technische Gase, CO2- und Schweißgase, die wir selbst abfüllen. Wir beliefern rund 2.000 feste Kunden.“

Keine Panikmache

Die aktuelle Preisentwicklung stellt nicht nur die Verbraucher, sondern auch Unternehmen wie die Zerza Gastechnik vor He-rausforderungen. „In der Branche herrscht Verunsicherung“, bestätigt Christian Zerza. „Wir kaufen Flüssiggas in Belgien, Deutschland und den Niederlanden. Die Rohstoffversorgung ist aktuell nicht das Problem, wir können liefern. Die Teuerungswelle ist allerdings schwer abzufedern, man muss die Preise an die Endkunden weitergeben. Die Verbraucher wenden sich an die Unternehmen, um Rat einzuholen. Meine Strategie ist es, Ruhe zu bewahren und abzuwarten. Ich halte es auch nicht für gerechtfertigt, wenn in der Presse Panikmache betrieben wird.“

Der Kunde ist König

‘Der Kunde ist König’ ist das Motto, das bei Zerza Gastechnik hochgehalten wird. In der Praxis bedeutet es entscheidende Vorteile, die dem österreichischen Unternehmen zu einem festen Kundenstamm und langjährigem Erfolg verholfen haben.

„Wir sind immer bemüht, die beste Qualität, den schnellsten Service und auch die beste Kompetenz im Bereich von Flüssiggas bieten zu können“, betont der engagierte Firmenchef, dem die Zeit mit seiner Familie ein wichtiger Ausgleich ist. „Wir gehen flexibel auf Kundenwünsche ein und sind 24/7 erreichbar. Die Wochenenddienste mache ich zu 90% selbst. Es ist aktuell in Österreich extrem schwierig, Mitarbeiter zu bekommen, denn Freizeit hat einen höheren Stellenwert als Arbeit. Bei uns wird spätestens zum 1. Januar die Viertagewoche eingeführt.“

Weiteres Standbein

Flexible Lösungen werden auch in Zukunft das Geschick der Zerza Gastechnik bestimmen. „Ich habe mir zum Ziel gesetzt, unsere jetzige Größe zu bewahren und unseren Kundenstamm zu halten“, sagt Christian Zerza. „Dabei ist durchaus denkbar, dass wir ein weiteres Standbein für unseren Betrieb aufbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Hermagor

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Der eine Moment, der zählt

Interview mit Roman Rabitsch, Gründer und CEO der Angelbird Technologies GmbH

Der eine Moment, der zählt

Von der Camera Obscura über die Daguerreotypie und Spiegelreflexkamera hin zu Einweg-, Polaroid- und Smartphonekameras – fotografische Verfahren haben sich in den vergangenen Jahrhunderten grundlegend verändert. Heute ermöglichen Hightech und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Das könnte Sie auch interessieren

Agieren statt reagieren

Interview mit Hans-Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

Agieren statt reagieren

„Wenn man keine Visionen und Ziele mehr hat, sollte man nur noch Golf spielen.“ Hans-Jürgen Schwarz, von dem das Zitat stammt, spielt noch längst nicht Golf. Der Gründer und Geschäftsführer…

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Nicht gut, nicht schlecht, aber notwendig

Interview mit Thomas Dassler, Geschäftsführer und Arne Bader, Chief Digital Officer der Häffner GmbH & Co. KG

Nicht gut, nicht schlecht, aber notwendig

Der Markt der Chemiedistribution ist stark fragmentiert. 10% des gesamten Chemieproduktionsmarktes entfallen auf die Chemiedistribution. Das Volumen des weltweiten Chemiedistributionsmarktes liegt bei 290 Milliarden EUR. Auf diesem Markt agiert die…

TOP