„Bloß die Ruhe bewahren“

Interview mit Christian Zerza, Geschäftsführer der Zerza Gastechnik GmbH

Von Alfred Zerza mit drei Mitarbeitern gegründet, kann die Zerza Gastechnik GmbH heute mit Stolz auf viele erfolgreiche Jahre zurückblicken. „Mein Vater hat das Unternehmen aufgebaut und das Angebot ständig erweitert“, berichtet der Geschäftsführer. „Ich habe im Betrieb gelernt und bin damit aufgewachsen. Heute sind wir in ganz Österreich tätig, liefern Flüssiggas, technische Gase, CO2- und Schweißgase, die wir selbst abfüllen. Wir beliefern rund 2.000 feste Kunden.“

Keine Panikmache

Die aktuelle Preisentwicklung stellt nicht nur die Verbraucher, sondern auch Unternehmen wie die Zerza Gastechnik vor He-rausforderungen. „In der Branche herrscht Verunsicherung“, bestätigt Christian Zerza. „Wir kaufen Flüssiggas in Belgien, Deutschland und den Niederlanden. Die Rohstoffversorgung ist aktuell nicht das Problem, wir können liefern. Die Teuerungswelle ist allerdings schwer abzufedern, man muss die Preise an die Endkunden weitergeben. Die Verbraucher wenden sich an die Unternehmen, um Rat einzuholen. Meine Strategie ist es, Ruhe zu bewahren und abzuwarten. Ich halte es auch nicht für gerechtfertigt, wenn in der Presse Panikmache betrieben wird.“

Der Kunde ist König

‘Der Kunde ist König’ ist das Motto, das bei Zerza Gastechnik hochgehalten wird. In der Praxis bedeutet es entscheidende Vorteile, die dem österreichischen Unternehmen zu einem festen Kundenstamm und langjährigem Erfolg verholfen haben.

„Wir sind immer bemüht, die beste Qualität, den schnellsten Service und auch die beste Kompetenz im Bereich von Flüssiggas bieten zu können“, betont der engagierte Firmenchef, dem die Zeit mit seiner Familie ein wichtiger Ausgleich ist. „Wir gehen flexibel auf Kundenwünsche ein und sind 24/7 erreichbar. Die Wochenenddienste mache ich zu 90% selbst. Es ist aktuell in Österreich extrem schwierig, Mitarbeiter zu bekommen, denn Freizeit hat einen höheren Stellenwert als Arbeit. Bei uns wird spätestens zum 1. Januar die Viertagewoche eingeführt.“

Weiteres Standbein

Flexible Lösungen werden auch in Zukunft das Geschick der Zerza Gastechnik bestimmen. „Ich habe mir zum Ziel gesetzt, unsere jetzige Größe zu bewahren und unseren Kundenstamm zu halten“, sagt Christian Zerza. „Dabei ist durchaus denkbar, dass wir ein weiteres Standbein für unseren Betrieb aufbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Spannendes aus der Region Hermagor

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Das könnte Sie auch interessieren

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Nicht gut, nicht schlecht, aber notwendig

Interview mit Thomas Dassler, Geschäftsführer und Arne Bader, Chief Digital Officer der Häffner GmbH & Co. KG

Nicht gut, nicht schlecht, aber notwendig

Der Markt der Chemiedistribution ist stark fragmentiert. 10% des gesamten Chemieproduktionsmarktes entfallen auf die Chemiedistribution. Das Volumen des weltweiten Chemiedistributionsmarktes liegt bei 290 Milliarden EUR. Auf diesem Markt agiert die…

Von der Straßengüterspedition zum 360-Grad-Logistikanbieter

Interview mit Stephan Platzer, Geschäftsführer der Wenzel Logistics GmbH

Von der Straßengüterspedition zum 360-Grad-Logistikanbieter

Vor knapp über 25 Jahren ging Wenzel Logistics als konventionelle Straßengüterspedition an den Start. Inzwischen hat das Unternehmen sein Leistungsspektrum umfassend erweitert und setzt als wichtigen Impuls für die Zukunft…

TOP