„Bloß die Ruhe bewahren“

Interview mit Christian Zerza, Geschäftsführer der Zerza Gastechnik GmbH

Von Alfred Zerza mit drei Mitarbeitern gegründet, kann die Zerza Gastechnik GmbH heute mit Stolz auf viele erfolgreiche Jahre zurückblicken. „Mein Vater hat das Unternehmen aufgebaut und das Angebot ständig erweitert“, berichtet der Geschäftsführer. „Ich habe im Betrieb gelernt und bin damit aufgewachsen. Heute sind wir in ganz Österreich tätig, liefern Flüssiggas, technische Gase, CO2- und Schweißgase, die wir selbst abfüllen. Wir beliefern rund 2.000 feste Kunden.“

Keine Panikmache

Die aktuelle Preisentwicklung stellt nicht nur die Verbraucher, sondern auch Unternehmen wie die Zerza Gastechnik vor He-rausforderungen. „In der Branche herrscht Verunsicherung“, bestätigt Christian Zerza. „Wir kaufen Flüssiggas in Belgien, Deutschland und den Niederlanden. Die Rohstoffversorgung ist aktuell nicht das Problem, wir können liefern. Die Teuerungswelle ist allerdings schwer abzufedern, man muss die Preise an die Endkunden weitergeben. Die Verbraucher wenden sich an die Unternehmen, um Rat einzuholen. Meine Strategie ist es, Ruhe zu bewahren und abzuwarten. Ich halte es auch nicht für gerechtfertigt, wenn in der Presse Panikmache betrieben wird.“

Der Kunde ist König

‘Der Kunde ist König’ ist das Motto, das bei Zerza Gastechnik hochgehalten wird. In der Praxis bedeutet es entscheidende Vorteile, die dem österreichischen Unternehmen zu einem festen Kundenstamm und langjährigem Erfolg verholfen haben.

„Wir sind immer bemüht, die beste Qualität, den schnellsten Service und auch die beste Kompetenz im Bereich von Flüssiggas bieten zu können“, betont der engagierte Firmenchef, dem die Zeit mit seiner Familie ein wichtiger Ausgleich ist. „Wir gehen flexibel auf Kundenwünsche ein und sind 24/7 erreichbar. Die Wochenenddienste mache ich zu 90% selbst. Es ist aktuell in Österreich extrem schwierig, Mitarbeiter zu bekommen, denn Freizeit hat einen höheren Stellenwert als Arbeit. Bei uns wird spätestens zum 1. Januar die Viertagewoche eingeführt.“

Weiteres Standbein

Flexible Lösungen werden auch in Zukunft das Geschick der Zerza Gastechnik bestimmen. „Ich habe mir zum Ziel gesetzt, unsere jetzige Größe zu bewahren und unseren Kundenstamm zu halten“, sagt Christian Zerza. „Dabei ist durchaus denkbar, dass wir ein weiteres Standbein für unseren Betrieb aufbauen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Spannendes aus der Region Hermagor

„Menschen erfolgreich machen“

Interview mit Tobias Leinweber, Vorstand der Continum AG

„Menschen erfolgreich machen“

Die Continum AG mit Sitz in Freiburg ist ein mittelständi-scher IT-Dienstleister, der sich auf Cloud- und Sicherheitslö-sungen spezialisiert hat. Vorstand Tobias Leinweber spricht im Interview über die strategische Neuausrichtung, die…

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

Das könnte Sie auch interessieren

Familiengeführt und zukunftsorientiert

Interview mit Gert Laurijssens, Geschäftsführer der Bruhn Spedition GmbH und Emily Paula Bruhn, Marketing & HR der Bruhn Spedition GmbH

Familiengeführt und zukunftsorientiert

In der Logistikbranche stehen derzeit Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus. Unternehmen müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln und innovative Lösungen finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Bruhn…

Nicht gut, nicht schlecht, aber notwendig

Interview mit Thomas Dassler, Geschäftsführer und Arne Bader, Chief Digital Officer der Häffner GmbH & Co. KG

Nicht gut, nicht schlecht, aber notwendig

Der Markt der Chemiedistribution ist stark fragmentiert. 10% des gesamten Chemieproduktionsmarktes entfallen auf die Chemiedistribution. Das Volumen des weltweiten Chemiedistributionsmarktes liegt bei 290 Milliarden EUR. Auf diesem Markt agiert die…

Agieren statt reagieren

Interview mit Hans-Jürgen Schwarz, Geschäftsführer der Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG

Agieren statt reagieren

„Wenn man keine Visionen und Ziele mehr hat, sollte man nur noch Golf spielen.“ Hans-Jürgen Schwarz, von dem das Zitat stammt, spielt noch längst nicht Golf. Der Gründer und Geschäftsführer…

TOP