Familiäre Werte und Professionalität

Interview mit Michael Stein, Geschäftsführer der Securess Versicherungsmakler GmbH

Als unabhängiger Versicherungsmakler sieht sich die Securess auf der Seite des Kunden. „Ein Versicherungsmakler ist der Sachwalter des Kunden und nicht ein Verkäufer von Produkten“, erklärt Michael Stein. Für ihn bedeutet das, die besten Lösungen für die Kunden zu suchen, unabhängig von den Angeboten der Versicherungsunternehmen – eine Philosophie, die seit jeher zu einer hohen Kundenzufriedenheit führt. 

Beruf als Berufung 

Michael Stein steht seit 2015 an der Spitze der Securess und bringt eine umfangreiche Erfahrung in der Versicherungsbranche mit. Nach einer Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr entschied er sich in den 1980er-Jahren für eine Karriere in der Versicherungswirtschaft. „Ich sehe meinen Beruf als Berufung“, erklärt er. 

Familiäre Unternehmenskultur 

Ein zentraler Aspekt von Michael Steins Führungsstil ist die Schaffung einer familiären Atmosphäre innerhalb des Unternehmens. „Wir haben in den letzten zehn Jahren eine richtige Familie aufgebaut“, sagt er. Diese familiäre Kultur fördert nicht nur die Motivation der Mitarbeiter, sondern auch deren Bindung an das Unternehmen. Trotz der Herausforderungen durch Homeoffice und Remote-Arbeit gelingt es dem Team, eine positive Stimmung aufrechtzuerhalten und hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Starkes Partnernetz

Mit über 110 selbstständigen Unternehmern, die die Plattform von Securess nutzen, hat das Unternehmen ein starkes Netzwerk aufgebaut. „Jeder Außendienstmitarbeiter ist ein eigenes Unternehmen, das die Services von Securess nutzt“, erklärt Michael Stein. Diese Struktur ermöglicht es den Unternehmern, unabhängig zu arbeiten, während sie gleichzeitig auf die Ressourcen und das Know-how von Securess zurückgreifen können. 

Seit 25 Jahren am Markt

Die Securess selbst entstand vor 25 Jahren als Ableger der Postversicherung und entwickelte sich zu einem eigenständigen Unternehmen. Durch den stetigen Austausch und die Integration neuer Mitarbeiter hat die Securess ihre Position im Markt erfolgreich gefestigt und bedient sowohl private als auch gewerbliche Kunden. 

Durch Zukäufe expandieren

Um weiteres Wachstum zu fördern, plant Securess, durch den Zukauf anderer Unternehmen zu expandieren. Michael Stein betont, dass viele erfahrene Vermittler in den Ruhestand gehen und nicht wissen, wie sie ihre Bestände verwalten sollen. „Wir wollen diese Bestände übernehmen und in unser Netzwerk integrieren“, sagt er. Dies wird nicht nur das Unternehmenswachstum unterstützen, sondern auch die Kundenbindung weiter stärken.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region Bochum

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Man darf keine Angst vor dem Wandel haben!“

Interview mit Pierre Brunel, CEO der Aon Schweiz AG

„Man darf keine Angst vor dem Wandel haben!“

Das globale Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon steht seinen Kunden weltweit mit umfassender Expertise in den Bereichen Risiko, Altersversorgung, Vergütung und Gesundheit zur Seite und unterstützt in diesem Kontext insbesondere mit…

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Schöne Zähne sollte sich jeder leisten können!

Vor 15 Jahren gründete Maximilian Waizmann gemeinsam mit seiner Frau die Versicherungsmakler Experten GmbH und das Portal zahnzusatzversicherung-experten.de. In einem Interview betont er die Wichtigkeit von Zahnzusatzversicherungen und die Expertise…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

TOP