Zwischen Tradition und Innovation

Interview mit Andreas Becker, Geschäftsführer der Weroform GmbH

Als traditioneller Hersteller von Kunststoff- und Metallprofilen hat sich die Weroform GmbH einen Namen in der Branche gemacht und sich als zuverlässiger Partner etabliert. Mit ständigen Innovationen und Produkten made in Germany erfüllt das Familienunternehmen nicht nur die Anforderungen bestehender Kunden, sondern hat außerdem Potenzial für die Erschließung neuer Branchen.

Ausgezeichnete Innovationen

Im Jahr 1988 wurde die Weroform Profile GmbH & Co. KG als Verarbeiter von Kunststoffen, Naturfaserverbundwerkstoffen und Metall gegründet. Heute ist das Unternehmen ein Extrusionsbetrieb mit dem Fokus auf Kunststoff- und Metallprofilen für Dächer und Fassaden.

„Eine besondere Stärke von uns ist unsere Innovationskraft“, betont Andreas Becker, der den Familienbetrieb zusammen mit Alexander Becker und Marcel Enslin 2019 übernommen hat. „Wir entwickeln ständig neue Produkte. Außerdem schaffen wir es, durch raffinierte Maschinentechnologien und Produkte immer noch in Deutschland zu fertigen. Dabei bauen wir ganz viele Maschinen für uns selbst, nach unserem Bedarf.“

Für diese Entwicklungsstärke wurde Weroform 2023 vom F.A.Z.-Institut, einer Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, mit dem Zertifikat ‘Deutschlands Innovationsführer’ ausgezeichnet. Bewertet wurde nicht nur die Anzahl der Patente, sondern auch deren Relevanz. Allein in diesem Jahr hat das Unternehmen rund zehn neue Produkte entwickelt, zum Beispiel im Bereich Dämmung und Isolation von Fassaden. Innovationen entwickeln sich oft aus speziellen Kundenanforderungen, aus denen dann häufig neue Patente entstehen.

Mit Andreas Becker, Alexander Becker und Marcel Enslin ist seit einigen Jahren die nächste Familiengeneration in der Unternehmensführung tätig. Sie stellt sich der Herausforderung, die Weroform GmbH nachhaltig für die Zukunft aufzustellen.

„Wir haben uns gleich einen neuen Leitsatz auf die Fahnen geschrieben: Gutes bleibt. Neues kommt.“, sagt Andreas Becker. „Der Kern ist geblieben, aber neue Produkte sind hinzugekommen und wir haben neue Branchen wie die Solarindustrie erschlossen. Wir agieren in einem Spannungsfeld zwischen Tradition, Erfahrung und Innovation. Dass wir da auf dem richtigen Weg sind, hat die Auszeichnung als Innovationsführer in diesem Jahr bewiesen. Ich wünsche, dass wir uns mit unseren Produkten noch weiter profilieren können. Dabei wollen wir unser Profil noch mehr schärfen und noch bekannter werden. Außerdem werden wir unsere Produktion Stück für Stück modernisieren und investieren sehr viel in neue Maschinen und Technologien, um unseren Produktionsstandort in Deutschland halten zu können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Interview mit Giuseppe Pons, Head of Sales und Pietro Solarino, Technical Sales Manager sowie Susanna Ripamonti, Marketing Managerin der MasperoTech S.r.l.

Innovative Schmiedetechnik für höchste Ansprüche

Die Metallverarbeitung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Während traditionelle Verfahren weiterhin gefragt sind, setzen moderne Unternehmen zunehmend auf technologische Innovationen und nachhaltige Prozesse. MasperoTech S.r.l., mit Sitz…

“Wir sind nicht nur Produkthersteller, sondern Lösungspartner”

Interview mit Alessio Ruffinelli, Geschäftsführer Deutschland der UmbraGroup S.p.A.

“Wir sind nicht nur Produkthersteller, sondern Lösungspartner”

Ob Luftfahrt, Maschinenbau oder industrielle Automatisierung – Hochpräzisionskomponenten sind essenziell für den reibungslosen Betrieb technischer Systeme. Die italienische UmbraGroup S.p.A. mit Hauptsitz in Foligno hat sich als weltweit führender Anbieter…

Erstklassige Ersatzteile

Interview mit Andreas Jedaschko, Geschäftsführer der Brechmann Handels GmbH & Co. KG

Erstklassige Ersatzteile

Mit 45 Jahren Erfahrung in der Lieferung von Originalersatzteilen für die Automobilbranche gilt die Brechmann Handels GmbH & Co. KG aus Bielefeld als einer der führenden Spezialisten in diesem Bereich.…

Spannendes aus der Region Landkreis Schwäbisch Hall

„Jedes Projekt entspricht den höchsten Standards”

Interview mit Carsten Schüler, Geschäftsführer der Bietigheimer Wohnbau GmbH

„Jedes Projekt entspricht den höchsten Standards”

Ein erfolgreiches Immobilienunternehmen zeichnet sich durch langjährige Erfahrung, Fachkompetenz und eine hohe Kundenzufriedenheit aus. Als Unternehmen, das am Markt ein hohes Renommee genießt, bietet die Bietigheimer Wohnbau GmbH ihren Kunden…

Auf Vorwärtskurs durch die Fördertechnik

Interview mit Janina Spieler, Personal & Controlling der CCI Fördertechnik GmbH

Auf Vorwärtskurs durch die Fördertechnik

Was haben die Luft- und Raumfahrt, die Lebensmittelindustrie, die Automobilbranche und die Pharmaindustrie gemeinsam? Diese auf den ersten Blick bunt gemischte Gruppe teilt sich doch eine Eigenschaft: Unternehmen aus diesen…

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

Interview mit Daniel Sieberer, Geschäftsführer und Eigentümer der GIWA GmbH

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen wichtiger sind als je zuvor, muss immer mehr auf innovative Technologien gesetzt werden. Mit Produkten aus recyceltem Kunststoff von höchster Qualität trägt die…

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Interview mit Steven Herpichböhm, CTO der Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung

Nachhaltig, effizient, innovativ: Die Transformation der Kunststoffbranche

Die Gramß GmbH Kunststoffverarbeitung hat sich seit ihrer Gründung 1989 von einem kleinen Betrieb zu einem bedeutenden Akteur in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Unter der Führung von CTO Steven Herpichböhm setzt…

Visionäre Kunststofflösungen

Interview mit Martin Hierl, Geschäftsführer der TR PLAST GmbH

Visionäre Kunststofflösungen

Die TR PLAST GmbH, ein führendes Unternehmen der Kunststoffverarbeitungsbranche, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von maßgeschneiderten Kunststofflösungen – von der Prototypenentwicklung bis zur Serienfertigung. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

TOP