Lebe, liebe, genieße – an einem positiven Ort

Interview mit Lukas Patscheider, Geschäftsführer der Walserhof GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Patscheider, der Walserhof liegt in einer touristisch sehr beliebten Region mit einer hohen Dichte an gehobenen Hotels. Was ist am Walserhof besonders?

Lukas Patscheider: Wir sind ein Wellnesshotel. Das heißt, bei uns dreht sich alles um Erholung für Körper und Seele. Was uns aber wirklich auszeichnet und von anderen Häusern abhebt, ist unser kulinarisches Konzept. Das ist im Laufe der Zeit ein echtes Alleinstellungsmerkmal geworden.

Wirtschaftsforum: Worauf basiert Ihr kulinarisches Konzept?

Lukas Patscheider: Meine Frau und ich haben uns schon vor einigen Jahren für eine pflanzenbasierte Küche entschieden, sind selbst vor sieben Jahren Veganer geworden. Dieses Konzept haben wir im Laufe der Jahre konsequent weiter verfeinert. Inzwischen kommen nur noch rund 2% tierische Produkte auf unsere Teller. Tierische Lebensmittel sind bei uns die Beilage – es muss aber nicht ganzheitlich auf Fleisch verzichtet werden. Bei uns kommt jeder Gast auf seine Kosten. Selbstverständlich betrachten wir das Thema pflanzenbasierte Küche ganzheitlich. Wir haben zum Beispiel auch Produkte von großen Konzernen, die unsere Ansprüche nicht erfüllen, aus dem Sortiment genommen. Das Konzept ist Teil unserer Nachhaltigkeitsphilosophie, die wir in allen Bereichen des Hotels spürbar umsetzen. Bei uns kann man Urlaub mit einem guten Gewissen machen und die eigene Vitalität innerlich und äußerlich stärken.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielt „LU! kocht“ bei Ihrer Strategie?

Lukas Patscheider: Als meine Frau und ich unsere Ernährung umgestellt haben, haben wir angefangen, unser Kochen auf YouTube und Facebook zur Verfügung zu stellen. Wir wollten damit andere Leute für die vegane Küche inspirieren und sie auf Ideen bringen, allerdings ohne den erhobenen Zeigefinger. Diese Videos sind sehr gut angekommen und wir sind von Prominenten wie zum Beispiel Kiki Cordalis angesprochen worden. Inzwischen haben wir schon mit verschiedenen Prominenten gemeinsam vor der Kamera gekocht, zum Beispiel mit der Biathletin Maren Hammerschmidt, dem Ringerweltmeister Frank Stäbler, dem ehemaligen Fußball-Torhüter Timo Hildebrand oder der Familie Cordalis sowie Daniela Katzenberger. Aktuell planen wir Kooperationen mit Comedians, denn, wie gesagt, wir möchten nicht ermahnen, sondern inspirieren. Auch eine vegane TV-Kochshow ist geplant.

Wirtschaftsforum: Den Walserhof gibt es bereits seit drei Familiengenerationen. Was glauben Sie, macht den Erfolg des Hauses aus?

Lukas Patscheider: Jede unserer Generationen hat immer den Zeitgeist getroffen. Zum Beispiel hat meine Schwiegeroma 1968 angefangen, das Hotel im alpenländisch herzlichen und gemütlichen Stil mit Kaminen und viel Holz aufzubauen. In den 1990er-Jahren hat dann meine Schwiegermutter ein Wellnesshotel daraus gemacht. Meine Frau und ich setzen auf Nachhaltigkeit, Kulinarik und einen toleranten, respektvollen und herzlichen Umgang untereinander und mit unseren Gästen. So sind wir immer am Puls der Zeit geblieben.

Wirtschaftsforum: Genau kann man aufgrund der Pandemie noch nicht abschätzen, wie das Jahr 2021 verlaufen wird – welche Pläne haben Sie für den Walserhof?

Lukas Patscheider: Wir werden unsere Renovierungsarbeiten weiterführen. Aktuell stehen elf Zimmer an, die umgebaut und renoviert werden sollen. Außerdem möchten wir unseren Wellnessbereich vergrößern, zum Beispiel einen Fitnessraum hinzunehmen – das passt in unser Konzept des Healthy Living. Wir werden unsere nachhaltige Strategie weiterverfolgen und möchten einfach ein positiver Ort für Menschen sein, nicht nur für unsere Gäste, sondern auch für unsere Lieferanten und Geschäftspartner. Sie alle sind Teil unseres Erfolgs. Unsere Gäste sollen sich bei uns erholen, runterfahren und sich eine Auszeit nehmen können. Langfristig würde ich mich außerdem freuen, wenn die nächste Familiengeneration tatsächlich Lust hätte, weiterzumachen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Interview mit Battista Bellini, Geschäftsführer der Bellini Nautica S.p.A.

„Wir bauen Luxus im zeitlosen Stil“

Seit den 1960er-Jahren hat sich Bellini Nautica von einer kleinen Holzboot-Werkstatt zu einem international bekannten Hersteller von luxuriösen Booten und Yachten entwickelt. Unter der Führung von Battista Bellini, der das…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Spannendes aus der Region Hirschegg

Projektmanagement in guten Händen

Interview mit Alexander Stuchly, Geschäftsführer und Inhaber zwei-a projektmanagement gmbh

Projektmanagement in guten Händen

Die erst 2019 gegründete zwei-a projektmanagement gmbH stützt sich auf gebündelte Erfahrung in der Entwicklung und im Bau von Immobilien. Die Kunden des in Lochau, Österreich, ansässigen Unternehmens wissen ihr…

Boote oder Bananen: Zusammen viel bewegen

Interview mit Dipl.-Ing. Konrad Eberle, Geschäftsführer der LTW Intralogistics GmbH

Boote oder Bananen: Zusammen viel bewegen

Festgelegt ist die LTW Intralogistics GmbH mit Sitz im österreichischen Wolfurt nicht: Ihre Anlagen zum Transport und zur Lagerung von Transporteinheiten bewegen alles – ob Maschinen, Paletten, Container oder Boote.…

Vielseitig verpackt

Interview mit Stefan Flatz, CEO der Flatz GmbH

Vielseitig verpackt

Im Zuge der Globalisierung und des Transports der Waren quer durch die ganze Welt hat auch das Thema Verpackungen immer mehr an Bedeutung gewonnen, schließlich müssen alle Waren in irgendeiner…

Das könnte Sie auch interessieren

Olivenöl mit Herzblut

Interview mit Andreas Knauß, Geschäftsführer der LAKUDIA GmbH

Olivenöl mit Herzblut

Was mit einem Urlaub in Griechenland begann, entwickelte sich zu einer außergewöhnlichen Unternehmergeschichte: Die LAKUDIA GmbH vereint schwäbischen Unternehmergeist mit der Leidenschaft für Olivenöl allerhöchster Qualität, das schon lange im…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

TOP