Dentallösungen, die helfen

Interview mit Ludwig Johann Ostner, Geschäftsführer und Inhaber der ULTRADENT Dental-Medizinische Geräte GmbH & Co. KG

„Wir sind nach wie vor eine Manufaktur und entwickeln Lösungen, die sowohl dem Zahnarzt, als auch dem Patienten die Behandlung einfacher machen“, erklärt Inhaber und Geschäftsführer Ludwig Johann Ostner.

Innovationskraft & Digitalisierung

„Innovation und Digitalisierung sind bei uns in den letzten Jahren zu Schlüsselworten unseres Erfolges geworden“, erklärt er weiter. „Wir waren zum Beispiel der erste Anbieter, der einen Fußschalter, das ‘Gaspedal’ des Zahnarztes, ohne Kabel auf den Markt gebracht hat.“

Intraorale Kameras und Monitore, komfortable Stuhlpolster mit Massagefunktion, Belüftung und Memoryschaum sind nur einige weitere Beispiele für die Innovationskraft von ULTRADENT. Das Unternehmen bietet Anpassungen und Ausstattungen für die unterschiedlichen Fachrichtungen wie Zahnheilkunde, Kieferorthopädie, Kieferchirurgie und auch speziell für die Kinderzahnbehandlung.

„Eines unserer großen Assets, das uns von den internationalen Großwettbewerbern unterscheidet, ist, dass wir Produkte anbieten, die auf die Bedürfnisse von Zahn- ärztinnen und Zahnärzten und Patienten zugeschnitten sind“, so Ludwig Johann Ostner.

„Wir produzieren, konfigurieren nach Kundenwunsch und bleiben dem Manufakturgedanken treu. Die Konzerne fertigen Serienprodukte – wir können individuell maßschneidern.

Das gelingt uns so gut, weil wir in ständigem Dialog mit den Zahnärzten stehen. Beratung ist bei uns keine leere Marketing-Floskel, sondern der Ausgangspunkt all unserer Aktivitäten. Wir hören den Zahnärzten zu, unterstützen deutschlandweit den Fachhandel, sind auf Messen vertreten und machen Händlerschulungen.“

Die Digitalisierung hat, wie so viele Branchen, auch in den vergangenen Jahren die Dentalbranche revolutioniert und Quantensprünge in Behandlungskomfort und Behandlungskonzepten ermöglicht. „Wir bauen zwar Hardware, aber diese wird schon jetzt und mehr noch in Zukunft von Software überwacht“, so Ludwig Johann Ostner. „Das langfristige Ziel ist, dass das Produkt selbst im Fall einer Störung dem Techniker ein Signal gibt und ihm rechtzeitig einen möglichen Ausfall meldet, sodass er sich präventiv zuschalten kann und in kürzester Zeit, wenn nötig, mit einem Ersatzteil kommen kann.“

Freude an der Arbeit

1924 von Hans Ostner, dem Großonkel von Ludwig Johann Ostner, gegründet, liegen die Wurzeln der Dentalspezialisten in E-Baugruppen für die Antennentechnik. In den 1950er-Jahren erfolgte mit elektrisch angetriebenen Bohrern der Einstieg in die Dentalbranche. Seit zehn Jahren leitet Ludwig Johann Ostner zusammen mit seinem Vater Ludwig Ostner die Geschicke der Firma.

„Wir sind ein echtes deutsches Familienunternehmen und mit Leib und Seele bei der Arbeit“, so der Geschäftsführer. „Unser Geschäft ist im Laufe der Jahre durch das Internet und die Globalisierung sehr wettbewerbsintensiv geworden. Wir müssen uns gegen multinationale Großunternehmen behaupten. Da wir das immer wieder schaffen, wird bei uns Freude an der Arbeit gelebt. Wir wollen nicht nur Geld verdienen, sondern gemeinsam mit unserem Team Erfolge erleben, indem wir unsere Kunden bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen “

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Spannendes aus der Region Landkreis München

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

TOP