Einmalig in der Branche

Interview mit Ludovic Fava, Director of Development der TIMAC Agro Deutschland GmbH

TIMAC Agro Deutschland ist die deutsche Vertriebsniederlassung von TIMAC Agro, einem weltweit tätigen Anbieter von Düngemitteln und Futterergänzungsmitteln. TIMAC Agro gehört zur französischen Roullier-Gruppe mit Hauptsitz in St. Malo in der Bretagne.

Das 1959 gegründete Familienunternehmen beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeiter in über 40 Ländern und hat seinen Schwerpunkt im Bereich der Pflanzenund Tierernährung. „TIMAC Agro International macht rund 75% der gesamten Gruppe aus“, erläutert Ludovic Fava, Director of Development bei TIMAC Agro Deutschland. Daneben bietet die diversifizierte Gruppe Futterphosphate, Magnesiterzeugnisse und Industrieprodukte an.

Starkes Wachstum 

TIMAC Agro gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Dünge- und Futterergänzungsmitteln. „Vor allem in Deutschland sind wir sehr schnell gewachsen, nicht zuletzt durch die Unterstützung der Gruppe“, sagt Ludovic Fava.

Stärke von TIMAC Agro ist die hohe Beratungsqualität. „Wir verfügen über ein Team von rund 100 regionalen Verkaufsberatern, die den Landwirt individuell und vor Ort beraten können. Wir möchten den Landwirt bestmöglich unterstützen, um ihm dann die optimale Lösung anzubieten“, erklärt Ludovic Fava. „Eine solch intensive Betreuung ist einzigartig auf dem Markt.“

Die Spezialdüngemittel der Firma Timac zeichnen sich durch eine besonders hohe Effizienz aus. Durch eingebaute natürliche Wirkkomplexe werden die Nährstoffe aus dem Dünger deutlich besser von der Pflanze aufgenommen, sodass der Ertrag gesteigert und gleichzeitig die Umwelt geschont wird.

Das Angebot reicht von Stickstoff- und Phosphordüngern über Mehrnährstoffdünger und Bodenverbesserer bis hin zu flüssigen Pflanzenaktivatoren und Hyperphosphatprodukten. „Unser Top-Produkt ist TopPhos, ein Phosphatdünger, der vor Festlegung im Boden geschützt ist und zugleich die Mikroorganismen im Boden aktiviert“, beschreibt Ludovic Fava die Vorteile des innovativen Düngers.

TIMAC Agro ist ständig auf der Suche nach neuen qualitätssteigernden und umweltverträglichen Düngelösungen. „Wir haben in Frankreich ein Innovationszentrum, das weltweit größte im Bereich Düngemittel“, so Ludovic Fava. Auch im Segment Futterergänzungsmittel zählt TIMAC Agro zu den innovativsten Anbietern in der Branche. Im Fokus steht hier insbesondere eine optimale Versorgung von Tieren mit Nährstoffen.

Neben flüssigen Futterergänzungsmitteln umfasst das Produktspektrum spezielle Minerallecksteine, die unter der Marke Eurobloc vertrieben werden und gezielt Verdauung, Leistung und Wohlbefinden der Tiere unterstützen. Abgerundet wird das breite Angebot durch Produkte für die Stallhygiene und Reinigungsmittel.

Kaum Werbung 

Zu den Kunden von TIMAC Agro gehören neben Ackerbaubetrieben auch Obst-, Gemüse- und Weinanbaubetriebe, Zucht-, Mast- und Milchviehbetriebe sowie Betreiber von Sport- und Golfanlagen. Um neue Kunden zu gewinnen, setzt der erfolgreiche Dünge- und Futterergänzungsmittelanbieter auf den direkten Kontakt.

„Wir machen so gut wie nie Werbung“, sagt Ludovic Fava. „Unser bester Marketingkanal ist der Außendienst, unsere Berater und deren Nähe zum Kunden.“ Um die hohe Beratungskompetenz aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen, setzt TIMAC Agro auf qualifiziertes Personal und ständige Weiterbildung.

„Viele unserer Berater haben Agrarwissenschaft studiert“, erklärt Ludovic Fava. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 150 Mitarbeiter in Deutschland. „Wir planen, in diesem Jahr bis zu 120 weitere Berater einzustellen, um das hohe Tempo, mit dem wir wachsen, beizubehalten“, so Ludovic Fava. „Unser weltweiter Marktanteil im Bereich Düngemittel beträgt 2 bis 3%. Wir wollen 5% erreichen bis 2020.“

Mehr zum Thema Chemie

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Ein Nischenkönig in Familienhand

Interview mit Ann-Dorothée Büsche, Geschäftsführerin der semiQuarz GmbH

Ein Nischenkönig in Familienhand

Vielfach verbaut und für etliche Branchen unerlässlich: Das ist Quarzglas. Dank seiner chemischen Festigkeit und hohen Umwandlungstemperatur findet Quarzglas in der ein oder anderen Form integriert den Weg in wichtige…

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

Spannendes aus der Region Rhein-Sieg-Kreis

Erfahrung auf die Straße gebracht

Interview mit Jörg Sass, Geschäftsführer Dr. Fink-Stauf GmbH & Co. KG

Erfahrung auf die Straße gebracht

Deutschlands Brücken und Autobahnen sind in einem maroden Zustand. Das Autobahnnetz – Rückgrat der deutschen Verkehrsinfrastruktur – ist zum Teil an der Belastungsgrenze, die deutsche Autobahn eine Dauerbaustelle. Der Grund…

Essen, trinken, beisammen sein

Interview mit Kent Hahne, Geschäftsführer der apeiron restaurant & retail management gmbH

Essen, trinken, beisammen sein

Nicht zuletzt durch die Pandemie hat sich das Ausgehverhalten verändert. Immer stärker steht das Socializing, das gesellige Beisammensein, im Vordergrund. Die apeiron restaurant & retail management gmbH aus Bonn setzt…

Transporte – zuverlässig und flexibel

Interview mit Daniel Claßen, Geschäftsführer der Spedition Berners GmbH

Transporte – zuverlässig und flexibel

Die Transportbranche ist von Natur aus dynamisch. Aktuell bilden die steigenden Energie- und Spritpreise, der akute Personalmangel und die stockenden Lieferketten ein besonders herausforderndes Marktumfeld. Die Spedition Berners GmbH aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Kräuter, Gemüse, Blumen zu Hause selbst züchten

Interview mit Peter Laan, Geschäftsführer der Tuinplus BV

Kräuter, Gemüse, Blumen zu Hause selbst züchten

Immer mehr Menschen haben Freude daran, Gemüse, Kräuter und Blumen selbst zu züchten. Dabei hängt der Erfolg wesentlich vom eingesetzten Saatgut ab. Die niederländische Tuinplus BV liefert dieses Saatgut in…

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Interview mit Jeroen Deprez, Geschäftsführender Gesellschafter und Mattias Mergaert, Leiter Sales Agro der DEPREZ CONSTRUCT NV

Behutsamer Umgang mit empfindlichen Produkten

Belgisches Know-how, das auf der ganzen Welt gefragt ist? Was das automatische Produkthandling speziell von Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren und anderen Gemüsen betrifft, ist die DEPREZ CONSTRUCT NV eine allererste Adresse.…

Zertifizierung – Brücke zwischen Politik und Praxis

Interview mit Andreas Kerßens, Geschäftsführer der ACG Agrar-Control GmbH

Zertifizierung – Brücke zwischen Politik und Praxis

Die Landwirtschaft bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen immer mehr regulatorischen Vorgaben und steigenden praktischen Herausforderungen im Anbau, beziehungsweise der Zucht. Als Auditor landwirtschaftlicher Betriebe setzt die ACG Agrar-Control GmbH…

TOP