Einmalig in der Branche

Interview mit Ludovic Fava, Director of Development der TIMAC Agro Deutschland GmbH

TIMAC Agro Deutschland ist die deutsche Vertriebsniederlassung von TIMAC Agro, einem weltweit tätigen Anbieter von Düngemitteln und Futterergänzungsmitteln. TIMAC Agro gehört zur französischen Roullier-Gruppe mit Hauptsitz in St. Malo in der Bretagne.

Das 1959 gegründete Familienunternehmen beschäftigt mehr als 8.000 Mitarbeiter in über 40 Ländern und hat seinen Schwerpunkt im Bereich der Pflanzenund Tierernährung. „TIMAC Agro International macht rund 75% der gesamten Gruppe aus“, erläutert Ludovic Fava, Director of Development bei TIMAC Agro Deutschland. Daneben bietet die diversifizierte Gruppe Futterphosphate, Magnesiterzeugnisse und Industrieprodukte an.

Starkes Wachstum 

TIMAC Agro gehört zu den führenden europäischen Anbietern von Dünge- und Futterergänzungsmitteln. „Vor allem in Deutschland sind wir sehr schnell gewachsen, nicht zuletzt durch die Unterstützung der Gruppe“, sagt Ludovic Fava.

Stärke von TIMAC Agro ist die hohe Beratungsqualität. „Wir verfügen über ein Team von rund 100 regionalen Verkaufsberatern, die den Landwirt individuell und vor Ort beraten können. Wir möchten den Landwirt bestmöglich unterstützen, um ihm dann die optimale Lösung anzubieten“, erklärt Ludovic Fava. „Eine solch intensive Betreuung ist einzigartig auf dem Markt.“

Die Spezialdüngemittel der Firma Timac zeichnen sich durch eine besonders hohe Effizienz aus. Durch eingebaute natürliche Wirkkomplexe werden die Nährstoffe aus dem Dünger deutlich besser von der Pflanze aufgenommen, sodass der Ertrag gesteigert und gleichzeitig die Umwelt geschont wird.

Das Angebot reicht von Stickstoff- und Phosphordüngern über Mehrnährstoffdünger und Bodenverbesserer bis hin zu flüssigen Pflanzenaktivatoren und Hyperphosphatprodukten. „Unser Top-Produkt ist TopPhos, ein Phosphatdünger, der vor Festlegung im Boden geschützt ist und zugleich die Mikroorganismen im Boden aktiviert“, beschreibt Ludovic Fava die Vorteile des innovativen Düngers.

TIMAC Agro ist ständig auf der Suche nach neuen qualitätssteigernden und umweltverträglichen Düngelösungen. „Wir haben in Frankreich ein Innovationszentrum, das weltweit größte im Bereich Düngemittel“, so Ludovic Fava. Auch im Segment Futterergänzungsmittel zählt TIMAC Agro zu den innovativsten Anbietern in der Branche. Im Fokus steht hier insbesondere eine optimale Versorgung von Tieren mit Nährstoffen.

Neben flüssigen Futterergänzungsmitteln umfasst das Produktspektrum spezielle Minerallecksteine, die unter der Marke Eurobloc vertrieben werden und gezielt Verdauung, Leistung und Wohlbefinden der Tiere unterstützen. Abgerundet wird das breite Angebot durch Produkte für die Stallhygiene und Reinigungsmittel.

Kaum Werbung 

Zu den Kunden von TIMAC Agro gehören neben Ackerbaubetrieben auch Obst-, Gemüse- und Weinanbaubetriebe, Zucht-, Mast- und Milchviehbetriebe sowie Betreiber von Sport- und Golfanlagen. Um neue Kunden zu gewinnen, setzt der erfolgreiche Dünge- und Futterergänzungsmittelanbieter auf den direkten Kontakt.

„Wir machen so gut wie nie Werbung“, sagt Ludovic Fava. „Unser bester Marketingkanal ist der Außendienst, unsere Berater und deren Nähe zum Kunden.“ Um die hohe Beratungskompetenz aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen, setzt TIMAC Agro auf qualifiziertes Personal und ständige Weiterbildung.

„Viele unserer Berater haben Agrarwissenschaft studiert“, erklärt Ludovic Fava. Derzeit beschäftigt das Unternehmen 150 Mitarbeiter in Deutschland. „Wir planen, in diesem Jahr bis zu 120 weitere Berater einzustellen, um das hohe Tempo, mit dem wir wachsen, beizubehalten“, so Ludovic Fava. „Unser weltweiter Marktanteil im Bereich Düngemittel beträgt 2 bis 3%. Wir wollen 5% erreichen bis 2020.“

Mehr zum Thema Chemie

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

Brücken bauen mit Molekülen

Interview mit Dr. Oliver Seidelmann, Geschäftsführer der ChiroBlock GmbH

Brücken bauen mit Molekülen

Innovative Chemie ist der Schlüssel für viele Zukunftsfragen – von nachhaltigen Produktionsmethoden bis hin zu medizinischen Lösungen. Mitten im Chemiepark Wolfen hat sich die ChiroBlock GmbH seit 1999 zu einem…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Spannendes aus der Region Rhein-Sieg-Kreis

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Interview mit Alexander Kintzi, Vorstand der Scopevisio AG

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Unsere Welt wird immer komplexer und entsprechend müssen die Geschäftsprozesse in Unternehmen mitwachsen, um einen Überblick und damit die Basis für fundierte Entscheidungen zu schaffen. Flexibilität und Skalierbarkeit für langfristige…

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Interview mit Thorsten Bung, Geschäftsführer der Kuhne GmbH

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Mit über 90 Jahren Erfahrung im Markt ist die Kuhne Group zu einem der führenden europäischen Anlagenbauer für die Folien- und Plattenherstellung avanciert. Geschäftsführer Thorsten Bung verriet im Interview mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Interview mit Rudolf Behr, Vorstandsvorsitzender der BEHR AG

Landwirtschaft im Wandel: effizient und nachhaltig

Innovationen, Direktvertrieb und die Zukunft des Gemüseanbaus – die BEHR AG zählt zu den führenden Produzenten von Freilandgemüse in Deutschland. Seit über 130 Jahren setzt das Familienunternehmen auf Selbstvermarktung, technologische…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Für die Tiere, für die Umwelt

Interview mit Wouter Bronkhorst, Geschäftsführer der Gedizo Trading International B.V.

Für die Tiere, für die Umwelt

Die Gedizo Trading Inter­national B.V. steht für inno­vative Futtermittel, nach­haltiges Wachstum und eine starke Familienkultur. Geschäftsführer Wouter Bronkhorst setzt mit seinem Team auf CO2-neutrale Produktion, individuelle Mischungen und hohe Qualität.…

TOP