Beste Stoffe für die Welt

Interview mit Giovanni Fiorina, Export Manager der Tessitura Carlo Bassetti S.p.a.

Aktuell liegt die Exportquote der Tessitura Carlo Bassetti S.p.a. bei rund 20%. Giovanni Fiorina, Exportmanager des Unternehmens und in vierter Generation der Inhaberfamilie tätig, möchte sie auf mindestens 40% steigern. Dies soll mittels eines internationalen Vertreternetzes sowie durch verstärkte Präsenz auf internationalen Fachmessen und persönliche Besuche bei potenziellen Kunden geschehen. So zeigt sich Tessitura Carlo Bassetti schon jetzt auch auf Modemessen in München und Paris.

Grosse Lagerkapazitäten

Grundsätzlich bedient Tessitura Carlo Bassetti drei Segmente: Stock Service, Collection und Printed. So hat das Unternehmen in seinem für die Branche ungewöhnlich großen Lager viele Standardstoffe vorrätig, zum Beispiel für klassische einfarbige weiße und blaue Oberhemden oder auch mit gängigen Streifen- und Karomustern.

„So können wir in sehr kurzer Zeit auch sehr große Mengen liefern“, verspricht Giovanni Fiorina. Kleinere Unternehmen können jedoch auch nur wenige Meter dieser Ware bestellen. Das zweite Segment sind die eigenen Kollektionen, von denen Carlo Bassetti jeweils eine Herbst/Winter- und Frühling/Sommer-Kollektion herausbringt.

„Die firmeneigenen Kollektionen gestaltet unser eigenes Designbüro“, betont der Exportmanager. „Damit konkurrieren wir sowohl mit Firmen, die nur Lagerware anbieten, wie auch mit denen, die nur eigene Kollektionen herausbringen.“

Das dritte Standbein sind Auftragsprodukte. „Da wir eigene Webstühle haben, können wir Kunden ab einem gewissen Volumen auch anbieten, nach deren eigenen Designs tailor-made zu produzieren“, erklärt Giovanni Fiorina.

„Die firmeneigenen Kollektionen gestaltet unser eigenes Designbüro.“ Giovanni FiorinaExport Manager
Giovanni Fiorina, Export Manager der Tessitura Carlo Bassetti S.p.a.

Viele renommierte Kunden

90 Mitarbeiter beschäftigt Carlo Bassetti, der Umsatz bewegt sich zwischen 20 und 25 Millionen EUR. Deutschland, Schweiz, Österreich, Portugal, Spanien und die Türkei sind aktuelle Exportmärkte von Carlo Bassetti, doch auch Firmen in Frankreich, Nordamerika und Asien werden beliefert.

Kunden der Weberei sind unter anderem Dolce & Gabbana, Armani, Jacquemus, Dior, Strellson und Joop. Für Giovanni Fiorina, der sich neben den Textilien um die Immobilien des Unternehmens kümmert und auch eigene Bücher schreibt, sind Wachstum, Ausbau der Exporte und Ökologie die wichtigsten Themen der Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Interview mit Andreas Roos, Leiter Verkauf und Marketing der ADAMS SCHWEIZ AG

Wasser im Fluß - Energie im Fluß

Sonnenenergie und Windkraft sind prominente Treiber der Energiewende. Zunehmend wird aber auch die Rolle der Wasserkraft im Kontext des Klimawandels erkannt. Die Schweiz hat, aufgrund ihrer Topographie, eine lange Tradition…

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

Spannendes aus der Region Gallarate (VA)

Das Geheimnis präziser Mechanik

Interview mit Andrea Chiaravalli, Geschäftsführer der Chiaravalli Group SpA

Das Geheimnis präziser Mechanik

Mechanik ist die Wissenschaft von der Bewegung der Körper unter dem Einfluss äußerer Kräfte. Es ist diese Wissenschaft, die die Chiaravalli Group SpA seit mehr als 60 Jahren umtreibt. Die…

Abwaschen mal anders

Interview mit Andrea Bertone, Geschäftsführer der Hoonved-Ali srl

Abwaschen mal anders

Früher waren sie Luxus; heute sind sie Standard; morgen sind sie super smart – Geschirrspüler finden sich in den meisten Haushalten, doch vor allem in Restaurants, Hotels und Großküchen aller…

„Wir haben auch schon Türen in die Antarktis geliefert“

Interview mit Federico Canova, Managing Director Marketing and Sales der M.T.H. srl

„Wir haben auch schon Türen in die Antarktis geliefert“

Als MTH 1942 seinen Betrieb in der italienischen Industriestadt Turin aufnahm, war das Geschäftsmodell des Unternehmens noch ein anderes als heute: Doch der einstige Fenster- und Türhersteller mit auf Privatkunden…

Das könnte Sie auch interessieren

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Interview mit Franziska Seibel, Geschäftsführerin und Michael Fischer, Geschäftsführer der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH

Wohlfühlen im Schuh: Der Komfort liegt im Detail

Um 137 Jahre am Markt zu sein, muss ein Familienunternehmen vieles richtig gemacht haben. Bei der Josef Seibel Schuhfabrik GmbH ist das der Fall. Auch wenn der Standort in Hauenstein…

Fabelhafte Gewebe

Interview mit Daniel Odermatt, Ventile Brand Director der Ventile Fabrics Stotz & Co. AG

Fabelhafte Gewebe

Eine exklusive Faser ist es, die die Ventile Fabrics Stotz & Co. AG mit Sitz in Zürich verarbeitet und die ihre Produkte außergewöhnlich machen. Ventile Brand Director Daniel Odermatt erzählt…

„Wir kontrollieren die gesamte Supply Chain!“

Interview mit Juan Antonio Ortega, CEO der ALUMO AG

„Wir kontrollieren die gesamte Supply Chain!“

Edle Stoffe faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Ihre Faszination geht jedoch weit über die bloße Funktion als Kleidungsstück hinaus. Schon immer waren hochwertige Stoffe auch Ausdruck eines Lebensgefühls. In dieser…

TOP