Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Die TPS Group, ein italienisches Unternehmen im Bereich technischer Ingenieurleistungen, hat sich in den letzten Jahren konsequent auf internationaler Ebene etabliert. Mit Tochtergesellschaften in der Schweiz, den USA und Polen ist TPS auf einem guten Weg, seine globalen Aktivitäten weiter auszubauen. Alessandro Rosso, Geschäftsführer und Vorsitzender des Verwaltungsrates, verfolgt ehrgeizige Wachstums-pläne für das Unternehmen. „Unsere Strategie fokussiert sich auf den Ausbau von Hightech-Lösungen, insbesondere in den Sektoren Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik“, erklärt er. Diesen Fokus will das Unternehmen in den kommenden Jahren beibehalten und durch gezielte Investitionen stärken.

Wettbewerbsvorteil durch Innovation

Ein Kernstück der Erfolgsgeschichte der TPS Group ist die Spezialisierung auf hochpräzise mechanische Lösungen, die sowohl im landwirtschaftlichen als auch im Verteidigungssektor Anwendung finden. In diesen Bereichen hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren gezielt Projekte vorangetrieben und sich damit im Markt etabliert. „Unsere innovativen Technologien und die Fähigkeit, spezifische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungsfelder zu entwickeln, sind unser Markenzeichen“, erläutert Alessandro Rosso. 

Gezielte Nachwuchsförderung als Basis für Wachstum

TPS begegnet dem Fachkräftemangel aktiv mit der Gründung der TPS Training Academy, die seit 2021 neue Talente gezielt auf ihre Aufgaben vorbereitet. Maßgeschneiderte Schulungen und praxisorientierte Programme schaffen eine solide Basis für künftige Mitarbeiter und fördern das Potenzial für innovative Entwicklungen. „Es ist uns ein Anliegen, engagierte Fachkräfte zu fördern und stetig weiterzuentwickeln“, betont Alessandro Rosso. Durch diese Ausbildungsinitiative entsteht eine dynamische Unternehmenskultur, die Kundenorientierung und Anpassungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt. Mit einem Jahresumsatz von etwa 50 Millionen EUR und einem wachsenden globalen Marktanteil bleibt die TPS Group auf Wachstumskurs und verfolgt ehrgeizige Expansionsziele. Neben Europa sieht das Unternehmen auch in Regionen wie dem Nahen Osten und Nordafrika vielversprechende Chancen. Auf der Messe European Rotors im November 2024 wird TPS seine neuesten Entwicklungen für die Luftfahrt sowie medizinische Komponenten präsentieren. 
Mit einer klaren Vision und einem Fokus auf technologische Exzellenz möchte TPS seine Präsenz nachhaltig erweitern und sich als führender Anbieter in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik etablieren. „Wir sind bereit, stets neue Maßstäbe zu setzen, um unseren Kunden weltweit die besten Lösungen zu bieten“, fasst Alessandro Rosso zusammen. Damit stellt sich die TPS Group zukunftssicher auf und schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Gallarate (VA)

Das Geheimnis präziser Mechanik

Interview mit Andrea Chiaravalli, Geschäftsführer der Chiaravalli Group SpA

Das Geheimnis präziser Mechanik

Mechanik ist die Wissenschaft von der Bewegung der Körper unter dem Einfluss äußerer Kräfte. Es ist diese Wissenschaft, die die Chiaravalli Group SpA seit mehr als 60 Jahren umtreibt. Die…

Beste Stoffe für die Welt

Interview mit Giovanni Fiorina, Export Manager der Tessitura Carlo Bassetti S.p.a.

Beste Stoffe für die Welt

Angesiedelt im ‘kleinen Manchester’, der italienischen Textilregion im Dreieck zwischen Como, Biella und Varese, beliefert die 1875 gegründete Tessitura Carlo Bassetti S.p.a. Kunden im In- und Ausland mit selbst gewebten…

Abwaschen mal anders

Interview mit Andrea Bertone, Geschäftsführer der Hoonved-Ali srl

Abwaschen mal anders

Früher waren sie Luxus; heute sind sie Standard; morgen sind sie super smart – Geschirrspüler finden sich in den meisten Haushalten, doch vor allem in Restaurants, Hotels und Großküchen aller…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit über den Wolken – Training für den Ernstfall

Interview mit Dr. Mathias Hiebeler, Geschäftsführer und Mitinhaber, und Karl Fürnrohr, Chief Sales Officer der GROB Aircraft SE

Sicherheit über den Wolken – Training für den Ernstfall

Der Angriffskrieg auf die Ukraine war eine Zeitenwende – in vielerlei Hinsicht. Seitdem erfährt die Bundeswehr und mit ihr die gesamte Militärbranche wieder mehr Wertschätzung. Die GROB Aircraft SE aus…

Strukturen der Zukunft: Mit jeder Faser überzeugend

Interview mit Marc Fette, COO der CTC GmbH

Strukturen der Zukunft: Mit jeder Faser überzeugend

Die Vorteile von Faserverbundwerkstoffen machen sich nicht nur in der Luftfahrtindustrie bezahlt. Deshalb nutzt die Airbus-Tochter CTC GmbH aus Stade ihre Entwicklungskompetenz in diesem Bereich unter anderem auch für Automobilindustrie,…

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Interview mit Michael Gröninger und Dieter Buchdrucker, Geschäftsführer der HENSOLDT Avionics GmbH

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Die HENSOLDT Avionics GmbH aus Pforzheim ist Weltmarktführer und Technologieführer im Bereich Mission Management, Navigation und Situational Awareness. Mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien und einer konsequenten Kundenorientierung setzt…

TOP