Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Die TPS Group, ein italienisches Unternehmen im Bereich technischer Ingenieurleistungen, hat sich in den letzten Jahren konsequent auf internationaler Ebene etabliert. Mit Tochtergesellschaften in der Schweiz, den USA und Polen ist TPS auf einem guten Weg, seine globalen Aktivitäten weiter auszubauen. Alessandro Rosso, Geschäftsführer und Vorsitzender des Verwaltungsrates, verfolgt ehrgeizige Wachstums-pläne für das Unternehmen. „Unsere Strategie fokussiert sich auf den Ausbau von Hightech-Lösungen, insbesondere in den Sektoren Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik“, erklärt er. Diesen Fokus will das Unternehmen in den kommenden Jahren beibehalten und durch gezielte Investitionen stärken.

Wettbewerbsvorteil durch Innovation

Ein Kernstück der Erfolgsgeschichte der TPS Group ist die Spezialisierung auf hochpräzise mechanische Lösungen, die sowohl im landwirtschaftlichen als auch im Verteidigungssektor Anwendung finden. In diesen Bereichen hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren gezielt Projekte vorangetrieben und sich damit im Markt etabliert. „Unsere innovativen Technologien und die Fähigkeit, spezifische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungsfelder zu entwickeln, sind unser Markenzeichen“, erläutert Alessandro Rosso. 

Gezielte Nachwuchsförderung als Basis für Wachstum

TPS begegnet dem Fachkräftemangel aktiv mit der Gründung der TPS Training Academy, die seit 2021 neue Talente gezielt auf ihre Aufgaben vorbereitet. Maßgeschneiderte Schulungen und praxisorientierte Programme schaffen eine solide Basis für künftige Mitarbeiter und fördern das Potenzial für innovative Entwicklungen. „Es ist uns ein Anliegen, engagierte Fachkräfte zu fördern und stetig weiterzuentwickeln“, betont Alessandro Rosso. Durch diese Ausbildungsinitiative entsteht eine dynamische Unternehmenskultur, die Kundenorientierung und Anpassungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt. Mit einem Jahresumsatz von etwa 50 Millionen EUR und einem wachsenden globalen Marktanteil bleibt die TPS Group auf Wachstumskurs und verfolgt ehrgeizige Expansionsziele. Neben Europa sieht das Unternehmen auch in Regionen wie dem Nahen Osten und Nordafrika vielversprechende Chancen. Auf der Messe European Rotors im November 2024 wird TPS seine neuesten Entwicklungen für die Luftfahrt sowie medizinische Komponenten präsentieren. 
Mit einer klaren Vision und einem Fokus auf technologische Exzellenz möchte TPS seine Präsenz nachhaltig erweitern und sich als führender Anbieter in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik etablieren. „Wir sind bereit, stets neue Maßstäbe zu setzen, um unseren Kunden weltweit die besten Lösungen zu bieten“, fasst Alessandro Rosso zusammen. Damit stellt sich die TPS Group zukunftssicher auf und schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Professioneller Partner für militärische Logistik

Interview mit Martin Rohde, Geschäftsführer der CONDOK GmbH

Professioneller Partner für militärische Logistik

In einer zunehmend instabilen Weltordnung gewinnen Fragen der Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit zunehmend an Bedeutung. Auch Deutschland sieht sich angesichts der aktuellen Weltlage zur Aufrüstung gezwungen – die Bundeswehr soll wieder…

Spannendes aus der Region Gallarate (VA)

„Wir bauen Tunnel, die weltweit Standards setzen“

Interview mit Antonio Damiano Minotti, Geschäftsführer und Giuseppe Aliverti, kaufmännischer Leiter der Tunnels & Formworks International Srl

„Wir bauen Tunnel, die weltweit Standards setzen“

Der Bau von Tunneln ist eine technische Herausforderung, die sowohl Fachwissen als auch innovative Lösungen erfordert. Das Unternehmen Tunnels & Formworks International (TFI) hat sich seit seiner Gründung im Jahr…

Beste Stoffe für die Welt

Interview mit Giovanni Fiorina, Export Manager der Tessitura Carlo Bassetti S.p.a.

Beste Stoffe für die Welt

Angesiedelt im ‘kleinen Manchester’, der italienischen Textilregion im Dreieck zwischen Como, Biella und Varese, beliefert die 1875 gegründete Tessitura Carlo Bassetti S.p.a. Kunden im In- und Ausland mit selbst gewebten…

Abwaschen mal anders

Interview mit Andrea Bertone, Geschäftsführer der Hoonved-Ali srl

Abwaschen mal anders

Früher waren sie Luxus; heute sind sie Standard; morgen sind sie super smart – Geschirrspüler finden sich in den meisten Haushalten, doch vor allem in Restaurants, Hotels und Großküchen aller…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die abhebt

Interview mit Oliver Dratius, Mitgründer und CEO der SACS Aerospace GmbH

Technologie, die abhebt

Die Luft- und Raumfahrt muss sich aktuell mehreren komplexen Herausforderungen stellen, wie zum Beispiel der Forderung nach einer CO2-neutralen Luftfahrt, neuen Antriebstechniken und neuen Ansprüchen in der Kabinenausstattung. Die SACS…

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Interview mit Michael Gröninger und Dieter Buchdrucker, Geschäftsführer der HENSOLDT Avionics GmbH

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Die HENSOLDT Avionics GmbH aus Pforzheim ist Weltmarktführer und Technologieführer im Bereich Mission Management, Navigation und Situational Awareness. Mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien und einer konsequenten Kundenorientierung setzt…

TOP