Hightech für den Fortschritt

Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.

Die TPS Group, ein italienisches Unternehmen im Bereich technischer Ingenieurleistungen, hat sich in den letzten Jahren konsequent auf internationaler Ebene etabliert. Mit Tochtergesellschaften in der Schweiz, den USA und Polen ist TPS auf einem guten Weg, seine globalen Aktivitäten weiter auszubauen. Alessandro Rosso, Geschäftsführer und Vorsitzender des Verwaltungsrates, verfolgt ehrgeizige Wachstums-pläne für das Unternehmen. „Unsere Strategie fokussiert sich auf den Ausbau von Hightech-Lösungen, insbesondere in den Sektoren Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik“, erklärt er. Diesen Fokus will das Unternehmen in den kommenden Jahren beibehalten und durch gezielte Investitionen stärken.

Wettbewerbsvorteil durch Innovation

Ein Kernstück der Erfolgsgeschichte der TPS Group ist die Spezialisierung auf hochpräzise mechanische Lösungen, die sowohl im landwirtschaftlichen als auch im Verteidigungssektor Anwendung finden. In diesen Bereichen hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren gezielt Projekte vorangetrieben und sich damit im Markt etabliert. „Unsere innovativen Technologien und die Fähigkeit, spezifische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungsfelder zu entwickeln, sind unser Markenzeichen“, erläutert Alessandro Rosso. 

Gezielte Nachwuchsförderung als Basis für Wachstum

TPS begegnet dem Fachkräftemangel aktiv mit der Gründung der TPS Training Academy, die seit 2021 neue Talente gezielt auf ihre Aufgaben vorbereitet. Maßgeschneiderte Schulungen und praxisorientierte Programme schaffen eine solide Basis für künftige Mitarbeiter und fördern das Potenzial für innovative Entwicklungen. „Es ist uns ein Anliegen, engagierte Fachkräfte zu fördern und stetig weiterzuentwickeln“, betont Alessandro Rosso. Durch diese Ausbildungsinitiative entsteht eine dynamische Unternehmenskultur, die Kundenorientierung und Anpassungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt. Mit einem Jahresumsatz von etwa 50 Millionen EUR und einem wachsenden globalen Marktanteil bleibt die TPS Group auf Wachstumskurs und verfolgt ehrgeizige Expansionsziele. Neben Europa sieht das Unternehmen auch in Regionen wie dem Nahen Osten und Nordafrika vielversprechende Chancen. Auf der Messe European Rotors im November 2024 wird TPS seine neuesten Entwicklungen für die Luftfahrt sowie medizinische Komponenten präsentieren. 
Mit einer klaren Vision und einem Fokus auf technologische Exzellenz möchte TPS seine Präsenz nachhaltig erweitern und sich als führender Anbieter in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik etablieren. „Wir sind bereit, stets neue Maßstäbe zu setzen, um unseren Kunden weltweit die besten Lösungen zu bieten“, fasst Alessandro Rosso zusammen. Damit stellt sich die TPS Group zukunftssicher auf und schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Technik

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

Spannendes aus der Region Gallarate (VA)

Das Geheimnis präziser Mechanik

Interview mit Andrea Chiaravalli, Geschäftsführer der Chiaravalli Group SpA

Das Geheimnis präziser Mechanik

Mechanik ist die Wissenschaft von der Bewegung der Körper unter dem Einfluss äußerer Kräfte. Es ist diese Wissenschaft, die die Chiaravalli Group SpA seit mehr als 60 Jahren umtreibt. Die…

Abwaschen mal anders

Interview mit Andrea Bertone, Geschäftsführer der Hoonved-Ali srl

Abwaschen mal anders

Früher waren sie Luxus; heute sind sie Standard; morgen sind sie super smart – Geschirrspüler finden sich in den meisten Haushalten, doch vor allem in Restaurants, Hotels und Großküchen aller…

Beste Stoffe für die Welt

Interview mit Giovanni Fiorina, Export Manager der Tessitura Carlo Bassetti S.p.a.

Beste Stoffe für die Welt

Angesiedelt im ‘kleinen Manchester’, der italienischen Textilregion im Dreieck zwischen Como, Biella und Varese, beliefert die 1875 gegründete Tessitura Carlo Bassetti S.p.a. Kunden im In- und Ausland mit selbst gewebten…

Das könnte Sie auch interessieren

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Interview mit Michael Gröninger und Dieter Buchdrucker, Geschäftsführer der HENSOLDT Avionics GmbH

Luftfahrttechnologie für die Zukunft

Die HENSOLDT Avionics GmbH aus Pforzheim ist Weltmarktführer und Technologieführer im Bereich Mission Management, Navigation und Situational Awareness. Mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien und einer konsequenten Kundenorientierung setzt…

TOP