Hightech für den Fortschritt
Interview mit Alessandro Rosso, Geschäftsführer der TPS S.p.A.
Die TPS Group, ein italienisches Unternehmen im Bereich technischer Ingenieurleistungen, hat sich in den letzten Jahren konsequent auf internationaler Ebene etabliert. Mit Tochtergesellschaften in der Schweiz, den USA und Polen ist TPS auf einem guten Weg, seine globalen Aktivitäten weiter auszubauen. Alessandro Rosso, Geschäftsführer und Vorsitzender des Verwaltungsrates, verfolgt ehrgeizige Wachstums-pläne für das Unternehmen. „Unsere Strategie fokussiert sich auf den Ausbau von Hightech-Lösungen, insbesondere in den Sektoren Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik“, erklärt er. Diesen Fokus will das Unternehmen in den kommenden Jahren beibehalten und durch gezielte Investitionen stärken.
Wettbewerbsvorteil durch Innovation
Ein Kernstück der Erfolgsgeschichte der TPS Group ist die Spezialisierung auf hochpräzise mechanische Lösungen, die sowohl im landwirtschaftlichen als auch im Verteidigungssektor Anwendung finden. In diesen Bereichen hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren gezielt Projekte vorangetrieben und sich damit im Markt etabliert. „Unsere innovativen Technologien und die Fähigkeit, spezifische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungsfelder zu entwickeln, sind unser Markenzeichen“, erläutert Alessandro Rosso.
Gezielte Nachwuchsförderung als Basis für Wachstum
TPS begegnet dem Fachkräftemangel aktiv mit der Gründung der TPS Training Academy, die seit 2021 neue Talente gezielt auf ihre Aufgaben vorbereitet. Maßgeschneiderte Schulungen und praxisorientierte Programme schaffen eine solide Basis für künftige Mitarbeiter und fördern das Potenzial für innovative Entwicklungen. „Es ist uns ein Anliegen, engagierte Fachkräfte zu fördern und stetig weiterzuentwickeln“, betont Alessandro Rosso. Durch diese Ausbildungsinitiative entsteht eine dynamische Unternehmenskultur, die Kundenorientierung und Anpassungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt. Mit einem Jahresumsatz von etwa 50 Millionen EUR und einem wachsenden globalen Marktanteil bleibt die TPS Group auf Wachstumskurs und verfolgt ehrgeizige Expansionsziele. Neben Europa sieht das Unternehmen auch in Regionen wie dem Nahen Osten und Nordafrika vielversprechende Chancen. Auf der Messe European Rotors im November 2024 wird TPS seine neuesten Entwicklungen für die Luftfahrt sowie medizinische Komponenten präsentieren.
Mit einer klaren Vision und einem Fokus auf technologische Exzellenz möchte TPS seine Präsenz nachhaltig erweitern und sich als führender Anbieter in den Bereichen Luftfahrt, Verteidigung und Präzisionsmechanik etablieren. „Wir sind bereit, stets neue Maßstäbe zu setzen, um unseren Kunden weltweit die besten Lösungen zu bieten“, fasst Alessandro Rosso zusammen. Damit stellt sich die TPS Group zukunftssicher auf und schafft die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.