Ein lebendiges und pulsierendes Unternehmen

Interview mit Sandro Graiff, Geschäftsführender Gesellschafter der Sidera ICTease Srl

„Unsere Mitarbeiter sind Teilhaber unseres Erfolges“, betont der Gründer der Sidera ICTease Srl. „Sie können ihre Visionen ausprobieren und sind der lebendige und pulsierende Teil des Unternehmens. Das ist unsere Kultur.“

Und von dieser Kultur profitieren kleine und mittlere Firmen, die zu den Kunden gehören, jeden Tag. Ihnen liefern die IT-Spezialisten maßgeschneiderte Lösungen rund um die Themen Storage, Networking & Security, Datacenter, Cloud, Voice-over-IP sowie Enterprise Resource Planning und Customer Relationship Management.Die Summe aller dieser Kompetenzen macht die Stärke des Unternehmens aus, aktuell sind es vor allem Security und Cloud. Und bei den Kunden liegt der Fokus eindeutig auf der Lebensmittelindustrie und dem Lebensmitteleinzelhandel. Aktuell entwickelt Sidera ICTease gerade eine Lösung für Mensen und Restaurantbetriebe mit Selbstbedienung.

Die Software auf der Basis des Machine Learning erkennt bereits auf dem Tablett die unterschiedlichen Komponenten und berechnet eigenständig die Endsumme. Bereits im Gebrauch sind Lösungen für das Management von Mensen, die bis zu zehn Millionen Mahlzeiten jährlich ausgeben.

Vielfach zertifiziert

Neben dem Hauptsitz in Bozen unterhält das Unternehmen mit 50 Beschäftigten und einem Umsatz von 15 Millionen EUR einen weiteren Standort in Trient. Mittels Briefings und direkter Ansprache werden Kunden über Neuigkeiten informiert. An neue Aufträge kommt Sidera ICTease in der Regel über Empfehlungen.

Manchmal werden auch kleine Events angeboten. „Wir haben eine sehr lange Firmengeschichte“, nennt Sandro Graiff einen der Erfolgsfaktoren. „In einer schnelllebigen Branche sind wir seit über 30 Jahren am Markt erfolgreich. Das ist für unsere Kunden auch eine Garantie.“

Hinzu kommen diverse Zertifizierungen. Neben der klassischen ISO 9001 ist die Firma seit einiger Zeit auch nach ISO 22301 und nach ISO 27001 zertifiziert. Außerdem sind Sandro Graiff und sein Bruder Roberto als Gründer, Inhaber und Geschäftsführer die erkennbaren Gesichter der Firma. Für Sandro Graiff ist IT eine der besten Branchen. Für die Zukunft setzt er auf Millennials, die in der digitalen Welt aufgewachsen sind und ihre Visionen umsetzen sollen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Spannendes aus der Region Bozen

„Entschleunigen und 180 Grad anders denken“

Interview mit Peter Paul Mader, Inhaber der Feuerstein GmbH

„Entschleunigen und 180 Grad anders denken“

Mit der Familie Natur erleben, Kraft tanken und den Alltag hinter sich lassen: Das FEUERSTEIN Nature Family Resort in Südtirol ist ein Ort, an dem der Gast einfach Mensch sein…

„Ressourcen umweltschonend einsetzen“

Interview mit Florian Mader, Gesellschafter und Geschäftsführer Bau und Immobilien der Mader GmbH

„Ressourcen umweltschonend einsetzen“

Klein anfangen und ganz groß herauskommen, das könnte das Motto der Mader GmbH aus Sterzing in Südtirol sein. Der einstige Verkäufer von Sanitärprodukten hat sich zum Komplettanbieter entwickelt und ist…

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Interview mit Daniele Simoni, Geschäftsführer der Schenk Italia SpA

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Mehr als ein halbes Jahrhundert hat man sich auf das Abfüllen von Flaschen beschränkt. Vor zehn Jahren wurde der erste Produzent übernommen, um mehr Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette zu…

Das könnte Sie auch interessieren

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

TOP