Ein lebendiges und pulsierendes Unternehmen

Interview mit Sandro Graiff, Geschäftsführender Gesellschafter der Sidera ICTease Srl

„Unsere Mitarbeiter sind Teilhaber unseres Erfolges“, betont der Gründer der Sidera ICTease Srl. „Sie können ihre Visionen ausprobieren und sind der lebendige und pulsierende Teil des Unternehmens. Das ist unsere Kultur.“

Und von dieser Kultur profitieren kleine und mittlere Firmen, die zu den Kunden gehören, jeden Tag. Ihnen liefern die IT-Spezialisten maßgeschneiderte Lösungen rund um die Themen Storage, Networking & Security, Datacenter, Cloud, Voice-over-IP sowie Enterprise Resource Planning und Customer Relationship Management.Die Summe aller dieser Kompetenzen macht die Stärke des Unternehmens aus, aktuell sind es vor allem Security und Cloud. Und bei den Kunden liegt der Fokus eindeutig auf der Lebensmittelindustrie und dem Lebensmitteleinzelhandel. Aktuell entwickelt Sidera ICTease gerade eine Lösung für Mensen und Restaurantbetriebe mit Selbstbedienung.

Die Software auf der Basis des Machine Learning erkennt bereits auf dem Tablett die unterschiedlichen Komponenten und berechnet eigenständig die Endsumme. Bereits im Gebrauch sind Lösungen für das Management von Mensen, die bis zu zehn Millionen Mahlzeiten jährlich ausgeben.

Vielfach zertifiziert

Neben dem Hauptsitz in Bozen unterhält das Unternehmen mit 50 Beschäftigten und einem Umsatz von 15 Millionen EUR einen weiteren Standort in Trient. Mittels Briefings und direkter Ansprache werden Kunden über Neuigkeiten informiert. An neue Aufträge kommt Sidera ICTease in der Regel über Empfehlungen.

Manchmal werden auch kleine Events angeboten. „Wir haben eine sehr lange Firmengeschichte“, nennt Sandro Graiff einen der Erfolgsfaktoren. „In einer schnelllebigen Branche sind wir seit über 30 Jahren am Markt erfolgreich. Das ist für unsere Kunden auch eine Garantie.“

Hinzu kommen diverse Zertifizierungen. Neben der klassischen ISO 9001 ist die Firma seit einiger Zeit auch nach ISO 22301 und nach ISO 27001 zertifiziert. Außerdem sind Sandro Graiff und sein Bruder Roberto als Gründer, Inhaber und Geschäftsführer die erkennbaren Gesichter der Firma. Für Sandro Graiff ist IT eine der besten Branchen. Für die Zukunft setzt er auf Millennials, die in der digitalen Welt aufgewachsen sind und ihre Visionen umsetzen sollen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Spannendes aus der Region Bozen

„Wir verkehren in alle Richtungen“

Interview mit Thomas Baumgartner, Präsident der Fercam AG

„Wir verkehren in alle Richtungen“

Transport zu Land, zu Wasser und in der Luft, als Sammelgut, Komplett- oder Teilladung sowie Logistikdienstleistungen – Als einziges italienisches Unternehmen der Transport- und Logistikbranche bietet die Fercam AG mit…

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Interview mit Daniele Simoni, Geschäftsführer der Schenk Italia SpA

Vom Abfüller zum Hersteller für mehr Qualität und Service

Mehr als ein halbes Jahrhundert hat man sich auf das Abfüllen von Flaschen beschränkt. Vor zehn Jahren wurde der erste Produzent übernommen, um mehr Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette zu…

Wunschlos glücklich in Südtirol

Interview mit Heinrich Dorfer, Geschäftsführer der Quellenhof Luxury Resorts

Wunschlos glücklich in Südtirol

„Es ist wichtig, immer einen Schritt voraus zu sein“, sagt Heinrich Dorfer. Er führt den familieneigenen Quellenhof in 3. Generation und setzt sein Credo auch eins zu eins um, denn…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Wo Daten ihren Ort finden

Interview mit Jürgen Schomakers, Geschäftsführer der Esri Deutschland GmbH

Wo Daten ihren Ort finden

In einer Welt, in der 80% der Daten einen Raumbezug haben, spielt Esri Deutschland eine Schlüsselrolle bei der Analyse geografischer Informationen. 1969 von Jack und Laura Dangermond in Redlands (USA)…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

TOP