Faszination für Getränke

Interview mit Günter Thiel, Verwaltungsrat der Splendid Drinks AG

Wirtschaftsforum: Herr Thiel, wie sind Sie zur Getränkelogistik gekommen?

Günter Thiel: Ich bin schon vor 55 Jahren als gelernter Speditionskaufmann ins Berufsleben eingestiegen. Bereits in den 1990er-Jahren, lange bevor jemand von Logistik als Standardbegriff sprach, habe ich Logistikdienstleistungen angeboten, die über den reinen Warentransport von A nach B hinausgingen. Im letzten Jahrzehnt entwickelte ich ein Interesse an der Getränkelogistik und begann in relativ kleinem Rahmen mit unserer eigenen Marke des Energydrinks ‘28 Black’. Splendid Drinks wurde dann 2014 mit dem Ziel gegründet, der größte unabhängige Getränkefachlogistiker zu werden. Durch eine Mischung aus organischem Wachstum und strategischen Übernahmen haben wir dieses Ziel in den Gebieten, in denen wir aktiv sind, erreicht.

Wirtschaftsforum: Sie haben mit einem Energydrink angefangen. Spiegelt dies einen allgemeinen Trend wider?

Günter Thiel: Auf jeden Fall. In den letzten Jahren ist der Bereich Energy Drinks überproportional gewachsen und bietet auch in Zukunft noch weitaus mehr Potenzial. Wir verzeichnen aktuell mehr als 30% Wachstum pro Jahr. Der Sektor der alkoholfreien Getränke entwickelt sich insgesamt gut. Es gibt einen klar erkennbaren Trend weg von alkoholischen Getränken und hin zu alkoholfreien oder alkoholarmen Lifestyle-Getränken. Mit 28 Black, dem ersten Energydrink, der nicht nach Gummibärchen schmeckte, konnten wir diesen Trend vorwegnehmen.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich dieser Trend auf Ihre Produktpalette ausgewirkt und welchen Einfluss üben sie über den Erfolg neuer Produkte aus?

Günter Thiel: Unsere Produktpalette besteht aktuell zu gleichen Teilen aus alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken. Insgesamt haben wir über 8.000 Artikel im Angebot. Dennoch müssen wir selektiv vorgehen und nicht jedem Trend blindlings folgen. Letztes Jahr schwappte beispielsweise eine Welle aus den USA nach Europa für sogenannte Hard Seltzer oder alkoholische wasserbasierte Mischgetränke. Wir haben beschlossen, auf diesen speziellen Trend zu verzichten, da wir nicht glauben, dass der Markt dafür hier existiert.

Wirtschaftsforum: Wie erkennen Sie zukünftige Trends?

Günter Thiel: Zuerst muss man sich von seinen eigenen Vorlieben lösen. Ein neues Getränk oder eine neue Geschmacksrichtung muss natürlich bei der Mehrheit der Kunden ankommen. Wir betreiben eigene Marktforschung und arbeiten mit Partnern zusammen. Ein regionales Produkt in einen nationalen oder internationalen Erfolg zu verwandeln, ist eine große Herausforderung. Aber mit den logistischen Ressourcen von Splendid Drinks ist genau das möglich. Das macht auch Spaß. Ich glaube, dass es am unteren und oberen Ende der Preisspanne ein großes Potenzial gibt. Die Marken im mittleren Preissegment haben zur Zeit mehr zu kämpfen.

Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie mit den aktuellen Herausforderungen um?

Günter Thiel: Wir hoffen, einen Teil der Energiepreissteigerungen durch Effizienzsteigerungen abfedern zu können. Wir sind auch dabei, die Digitalisierung im Unternehmen weiter voranzutreiben. Dieses Jahr werden wir die Implementierung eines ERP-Projektes abschließen, das unsere Abläufe deutlich optimieren wird. Die größte Herausforderung ist jedoch der Fahrermangel. Dafür gibt es noch keine Patentlösung.

Wirtschaftsforum: Wie bleibt man nach 55 Jahren motiviert bei der Arbeit?

Günter Thiel: Ich will Dinge verändern und weiterentwickeln. Das hat sich über die Jahre nicht verändert. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die glauben, früher war alles besser. Es ist heute einfach anders. Neue Menschen, neue Wege – es gibt nichts Spannenderes. Das Ziel für die kommenden fünf Jahre ist die Verdoppelung der Unternehmensgröße durch weitere Übernahmen und organisches Wachstum. Das ist eine Herausforderung, der ich mich gerne stelle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Spannendes aus der Region Wecker

Bauwerken ein langes Leben schenken

Interview mit Martin Weihe, Geschäftsführer der OBRA Bautenschutz GmbH

Bauwerken ein langes Leben schenken

Instandsetzen ist nachhaltiger als neu zu bauen. Die Mitarbeitenden der OBRA Bautenschutz GmbH in Mannheim schenken mit ihrer Expertise Bauwerken ein langes Leben. Als Spezialisten für Bauwerks- und Betoninstandsetzung im…

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Interview mit Jörg de la Motte, CEO HIMA Group

„Unser Purpose? Wir schützen Menschen, Anlagen und die Umwelt!“

Mit ihren Smart Safety-Lösungen für die Prozess- und Bahntechnik unterstützt die HIMA Group ihre Kunden seit vielen Jahrzehnten in neuralgischen, sicherheitsrelevanten Anwendungen. Welche weiteren Nutzengewinne dabei im Zuge der Digitalisierung…

„Die Energiewende ist für uns alle eine Chance!“

Interview mit Sebastian Ebert, Prokurist der Südkabel GmbH

„Die Energiewende ist für uns alle eine Chance!“

Wer immer nur auf mögliche Risiken der Energiewende verweist, verstellt damit den Blick auf das enorme Potenzial, das eine erfolgreiche Transformation für Deutschland als Wirtschaftsstandort bedeuten kann, meint Sebastian Ebert,…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualität ist unser Ding

Interview mit Frank Pauls, Geschäftsführer der The Tea Company GmbH & Co. KG

Qualität ist unser Ding

Quality is our cup of tea – Qualität ist unser Ding – so lautet die treffende Philosophie von The Tea Company GmbH & Co. KG. Der Neu Wulmstorfer Teegroßhändler zahlt…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP