Faszination für Getränke

Interview mit Günter Thiel, Verwaltungsrat der Splendid Drinks AG

Wirtschaftsforum: Herr Thiel, wie sind Sie zur Getränkelogistik gekommen?

Günter Thiel: Ich bin schon vor 55 Jahren als gelernter Speditionskaufmann ins Berufsleben eingestiegen. Bereits in den 1990er-Jahren, lange bevor jemand von Logistik als Standardbegriff sprach, habe ich Logistikdienstleistungen angeboten, die über den reinen Warentransport von A nach B hinausgingen. Im letzten Jahrzehnt entwickelte ich ein Interesse an der Getränkelogistik und begann in relativ kleinem Rahmen mit unserer eigenen Marke des Energydrinks ‘28 Black’. Splendid Drinks wurde dann 2014 mit dem Ziel gegründet, der größte unabhängige Getränkefachlogistiker zu werden. Durch eine Mischung aus organischem Wachstum und strategischen Übernahmen haben wir dieses Ziel in den Gebieten, in denen wir aktiv sind, erreicht.

Wirtschaftsforum: Sie haben mit einem Energydrink angefangen. Spiegelt dies einen allgemeinen Trend wider?

Günter Thiel: Auf jeden Fall. In den letzten Jahren ist der Bereich Energy Drinks überproportional gewachsen und bietet auch in Zukunft noch weitaus mehr Potenzial. Wir verzeichnen aktuell mehr als 30% Wachstum pro Jahr. Der Sektor der alkoholfreien Getränke entwickelt sich insgesamt gut. Es gibt einen klar erkennbaren Trend weg von alkoholischen Getränken und hin zu alkoholfreien oder alkoholarmen Lifestyle-Getränken. Mit 28 Black, dem ersten Energydrink, der nicht nach Gummibärchen schmeckte, konnten wir diesen Trend vorwegnehmen.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich dieser Trend auf Ihre Produktpalette ausgewirkt und welchen Einfluss üben sie über den Erfolg neuer Produkte aus?

Günter Thiel: Unsere Produktpalette besteht aktuell zu gleichen Teilen aus alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken. Insgesamt haben wir über 8.000 Artikel im Angebot. Dennoch müssen wir selektiv vorgehen und nicht jedem Trend blindlings folgen. Letztes Jahr schwappte beispielsweise eine Welle aus den USA nach Europa für sogenannte Hard Seltzer oder alkoholische wasserbasierte Mischgetränke. Wir haben beschlossen, auf diesen speziellen Trend zu verzichten, da wir nicht glauben, dass der Markt dafür hier existiert.

Wirtschaftsforum: Wie erkennen Sie zukünftige Trends?

Günter Thiel: Zuerst muss man sich von seinen eigenen Vorlieben lösen. Ein neues Getränk oder eine neue Geschmacksrichtung muss natürlich bei der Mehrheit der Kunden ankommen. Wir betreiben eigene Marktforschung und arbeiten mit Partnern zusammen. Ein regionales Produkt in einen nationalen oder internationalen Erfolg zu verwandeln, ist eine große Herausforderung. Aber mit den logistischen Ressourcen von Splendid Drinks ist genau das möglich. Das macht auch Spaß. Ich glaube, dass es am unteren und oberen Ende der Preisspanne ein großes Potenzial gibt. Die Marken im mittleren Preissegment haben zur Zeit mehr zu kämpfen.

Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie mit den aktuellen Herausforderungen um?

Günter Thiel: Wir hoffen, einen Teil der Energiepreissteigerungen durch Effizienzsteigerungen abfedern zu können. Wir sind auch dabei, die Digitalisierung im Unternehmen weiter voranzutreiben. Dieses Jahr werden wir die Implementierung eines ERP-Projektes abschließen, das unsere Abläufe deutlich optimieren wird. Die größte Herausforderung ist jedoch der Fahrermangel. Dafür gibt es noch keine Patentlösung.

Wirtschaftsforum: Wie bleibt man nach 55 Jahren motiviert bei der Arbeit?

Günter Thiel: Ich will Dinge verändern und weiterentwickeln. Das hat sich über die Jahre nicht verändert. Ich gehöre nicht zu den Menschen, die glauben, früher war alles besser. Es ist heute einfach anders. Neue Menschen, neue Wege – es gibt nichts Spannenderes. Das Ziel für die kommenden fünf Jahre ist die Verdoppelung der Unternehmensgröße durch weitere Übernahmen und organisches Wachstum. Das ist eine Herausforderung, der ich mich gerne stelle.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Spannendes aus der Region Wecker

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Interview mit Gunnar Clemenz, Geschäftsführer der Frigotrol Kältemaschinen GmbH

Die Schlüsseltechnologie der Zukunft

Das zunehmende Bewusstsein für die Nutzbarkeit erneuerbarer Energien und die schrittweise Abkehr von fossilen Energieträgern bereiten den Weg für die Wärmepumpentechnologie – eine der nachhaltigsten Arten zu heizen, indem Umgebungsenergie…

Der präzise Blick ins Innere

Interview mit Arthur Vogt, Co-CEO der RAD-x Management GmbH

Der präzise Blick ins Innere

Die RAD-x Gruppe, eine führende Unternehmensgruppe im Bereich der bildgebenden Diagnostik, hat sich in den letzten Jahren als verlässlicher Partner für Ärzte und medizinische Einrichtungen in Deutschland und der Schweiz…

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Interview mit Arndt Freytag, Geschäftsführer der Socomec GmbH

„Die Energiewende sorgt für eine steigende Nachfrage!“

Als Hersteller von Schaltgeräten, messtechnischen Einrichtungen, USV-Anlagen und Energiespeichersystemen entwickelt und produziert die französische Socomec-Gruppe unverzichtbare Komponenten und Geräte für vielfältige Anwendungsfelder von Trafo-Stationen bis hin zu Rechenzentren. Arndt Freytag,…

Das könnte Sie auch interessieren

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

TOP