Qualität ist unser Ding

Interview mit Frank Pauls, Geschäftsführer der The Tea Company GmbH & Co. KG

Der Schwerpunkt von The Tea Company liegt auf dem Import und Handel von hochwertigen, erlesenen Teequalitäten aus ausgewählten Teegärten in den Anbaugebieten von Afrika, China, Indien, Indonesien, Japan, Nepal, Sri Lanka, Südkorea, Taiwan und Vietnam. Das nach dem International Featured Standards (IFS) zertifizierte Unternehmen begleitet seine Kunden entlang der gesamten Prozesskette, von der Produktauswahl und Rezepturentwicklung bis zur Verpackung und Logistik. Geschäftsführer Frank Pauls, der, bevor er sich 2011 mit The Tea Company selbstständig machte, 20 Jahre in einem großen Tee-Im- und Exportunternehmen beschäftigt war, erklärt: „Ich wollte immer etwas Eigenes machen.“ Für Frank Pauls und sein Team aus 14 Mitarbeitenden ist Tee mehr als ein Getränk. „Tee ist für uns eine echte Herzensangelegenheit und dazu ein stetiger Begleiter im Alltag.“

Individualität als Stärke

The Tea Company hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Namen aufgebaut.

„Unsere Mitarbeiter werden im Markt stark wertgeschätzt“, sagt Frank Pauls, der selbst über exzellente Kontakte im Markt verfügt, insbesondere zu den Ursprungsländern der Tees. Eine weitere Stärke von The Tea Company: Man habe sich nicht auf Standardprodukte festgelegt, sondern sei immer den unbequemeren Weg der Individualitäten gegangen.

 „Kunden wollen sich durch individuelle Sorten von der Konkurrenz abheben“, erklärt Frank Pauls. Darüber hinaus greife man immer wieder neue Branchentrends auf, zum Beispiel Matche Tee aus Japan. Das Sortiment umfasst eine breite Auswahl an hochwertigen Schwarz- und Grüntees.

„Wir setzen darauf, das Teeniveau in Deutschland hochzuhalten“, so Frank Pauls, für den es bei einem guten Tee, neben der Qualität der Rohware, vor allem auf vernünftiges Wasser und die richtige Zubereitung ankomme. Dies erfordert Zeit und Ruhe. Im letzten Jahr habe man 450 t Tee bewegt. Dabei prüfe man die Lieferanten genau. „Wir haben Einfluss auf den Anbau, indem wir faire Preise zahlen, sodass der Anbauer die Möglichkeit hat, vernünftige Qualitäten zu produzieren und nicht abhängig vom Massenmarkt ist“, sagt Frank Pauls. Weltweit werden jährlich 6,3 Millionen t Tee geerntet. 

Im Gesamtmarkt spiele man nur eine kleinere, aber nicht zu unterschätzende Rolle, weil man es geschafft habe, das Qualitätsniveau hochzuhalten, so Frank Pauls. „Wir wollen für unser Produkt Aufmerksamkeit wecken, weil Tee ein Naturprodukt ist, das Spaß macht. Tee ist dazu da, um Menschen glücklich zu machen.“ Dazu komme: „Auf eine Portion betrachtet ist Tee neben Wasser das wahrscheinlich preiswerteste Getränk der Welt. Liebe Endverbraucher: es lohnt sich in eine gute Teequalität zu investieren.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Spannendes aus der Region Landkreis Harburg

Messestände von Menschen für Menschen

Interview mit Günter Weichselbaum, Geschäftsführer der SYMA-System GmbH

Messestände von Menschen für Menschen

Sie sind ein analoger Gegenpol zur Digitalisierung, eine Plattform für den persönlichen Austausch, ein Marketinginstrument, das auch in Zeiten von KI nicht an Bedeutung verliert – Messen. Es ist die…

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Interview mit Nexhip Gjikolli, Geschäftsführer der Textil-Recycling Nord GmbH

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Jeder kennt sie, die Container zum Sammeln von Altkleidern und Schuhen. Doch kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie groß der Aufwand des Sammelns, Sortierens und der Weiterverwertung ist. Seit…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

TOP