Im Rahmen des Möglichen

Interview mit Fabian Pernpointner, Geschäftsführer SPAGL GmbH

„Wir bieten alles aus einer Hand und haben die gesamte Wertschöpfungskette intern,“ sagt Geschäftsführer Fabian Pernpointner. 2019 hat er die Führung von seiner Mutter übernommen. „Früher haben wir nur die Leisten geliefert – kilometerweise – aber heute bieten wir Service nach Kundenwunsch.“ Der Leistungsspektrum tendiert immer mehr Richtung fertige Produkte für Endkunden. Vom einfachen Standard-Rahmen, in den nur ein Bild eingelegt werden muss, bis hin zur maßgeschneiderten Lösung.

Dennoch kann SPAGL auch maßgeschneiderte Lösungen anbieten, wie Leisten, die nach Kundenvorgaben bezüglich des Profils und der Farbe gefertigt werden. Nach Wunsch können Kunden auch zugeschnittene Leisten kaufen, womit sie selbst Rahmen erstellen, oder auch fetig gebaute Rahmen, deren Innenleben sie selbst machen. „Leider sterben uns die Fachkräfte aus, vor allem Vergolder“, erzählt Fabian Pernpointner. „Handarbeit bleibt weiterhin in der Fertigstellung von Rahmen gefragt.“

Erfolg trotz Pandemie

Während die Corona-Jahre für viele Unternehmen schwierig waren, erlebte SPAGL Wachstum. „Viele haben ins eigene Heim investiert“, erklärt Fabian Pernpointner. „Wir kamen der Nachfrage kaum nach. Unsere Kapazitäten reichten fast nicht aus. Heute ist es wieder anders: Wegen der Inflation sind die Kunden vorsichtiger.“ Der Markt für Echtgoldrahmen bleibt stabil und hier fühlt sich SPAGL wohl. „Günstige Rahmen gibt es genug im Baumarkt und in Möbelhäusern. Wir bieten etwas gehobeneres.“ Mit Blick auf die Umwelt verwendet SPAGL heute heimische Hölzer anstatt Tropenholz sowie wasserlöslichen Lack für ein nachhaltiges und gleichzeitig hochwertiges Produkt.

In der Welt zu Hause

SPAGL unterhält seinen Hauptsitz in Hutthurm in Deutschland und eine Niederlassung in Volary in Tschechien. Das Unternehmen ist seit 1901 tätig. Insgesamt werden 110 Mitarbeiter beschäftigt – 52% von ihnen Frauen. Rund 90% der Kundschaft befindet sich in der DACH-Region und den Benelux-Ländernx, aber SPAGL exportiert auch in über 30 Ländern weltweit. „Internetshops und Objektausstatter zum Beispiel für Hotels und Restaurants sind für uns die Zugpferde der Zukunft und bieten sehr viel Potenzial“, verrät der Geschäftsführer. „Unsere Produkte sind aber weiterhin im Facheinzelhandel, bei Rahmer und Vergolder, und in Galerien zu finden. Hier vor Ort haben wir einen Werksverkauf, wo Privatverbraucher von uns direkt kaufen können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Spannendes aus der Region Landkreis Passau

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

Interview mit Korbinian Hermann, Geschäftsführer der CSP GmbH & Co. KG

Effiziente Anomalie- erkennung für die Industrie

In der wettbewerbsintensiven Produktionsindustrie ist Qualitätssicherung von entscheidender Bedeutung. Die CSP GmbH & Co. KG unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse durch innovative Lösungen zur Überwachung und Dokumentation von Qualitätsstandards zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP