Pionier im Digital Banking

Interview mit Peter Haist, CEO der SOBACO Solutions AG

Der Name SOBACO steht für eine Holding, unter deren Dach verschiedene Firmen agieren – zum Beispiel die SOBACO Solutions, die sich als professioneller IT-Betreiber bei Banken einen Namen gemacht hat.

Digitaler Profi mit langfristigen Konzepten

Die Gruppe, die 2024 ihr 40-jähriges Jubiläum feiert, war ursprünglich ein Softwarehaus für Core Banking-Lösungen. Ende 2010 wurde die Softwareentwicklung eingestellt; seitdem richtet sich der Fokus auf die Implementierung von Core Banking-Lösungen und des Betriebes der Lösungen auf Bankenplattformen. Peter Haist übernahm das Unternehmen 2011 und ist seitdem Inhaber der SOBACO-Gruppe.

„Seit Beginn der Core Banking Implementierung und dem Betrieb in unseren Rechenzentren haben wir eine marktführende Plattform und konnten zahlreiche neue Kunden gewinnen“, sagt Peter Haist. 2015 übernahm er die SOBACO Betax in Deutschland, diversifizierte damit erneut das Geschäft und bietet seitdem zwei Plattformen – eine für Banken, eine zweite für Vermögensverwalter.

Die Übernahme der InCore Bank AG 2017 markierte einen weiteren Meilenstein. Alle Kunden wurden auf die SOBACO-Plattform transformiert, die Kundenbasis wurde verdoppelt. Bis heute hält das Wachstum an. SOBACO entwickelte eine Auslandsstrategie, profitierte als Digitalisierungsexperte von der Coronakrise und dem Ukrainekrieg, als viele Banken in der Schweiz einen sicheren Hafen sahen.

Heute hat die SOBACO Solutions 45 Mitarbeiter und ist „ein führender Anbieter, was die Bedürfnisse von Privatbanken betrifft“, wie Peter Haist sagt. „Eine unserer Stärken ist unsere Gesamtplattform, über die sämtliche Bankgeschäfte abgewickelt werden können. Wir betreiben nicht nur eine Core Banking-Plattform, sondern haben zudem alle notwendigen Anschlüsse nach außen, das heißt alle notwendigen Schnittstellen, um hochautomatisiert sämtliche Zahlungen mit Brokern und Korrespondenzbanken abwickeln zu können. Zudem sind alle wichtigen Regulatorien abgedeckt.“

Große Ideen für morgen

SOBACO Solutions ist von 14 auf heute 45 Mitarbeiter gewachsen und will weiterwachsen. Das Unternehmen genießt einen hervorragenden Ruf – als Pionier im digital Banking, für persönlichen Service und schnelle Reaktionen auf Marktentwicklungen. „Wir setzen auf langfristige Konzepte, sind gut vernetzt und antizipieren frühzeitig neue Entwicklungen“, so Peter Haist. „Deshalb werden wir künftig eine Dual-Core-Banking-Strategie fahren und neben Finnova eine weitere Plattform in Betrieb nehmen; das Potenzial für kleinere und mittelgroße Banken ist riesig.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Schlieren/Zürich

Guter Service ist die beste Medizin

Interview mit Tomas Pfister, Geschäftsführer HOSPITEC AG

Guter Service ist die beste Medizin

In der Schweiz nimmt der Kostendruck im Gesundheitswesen stark zu. Immer mehr Spitäler geraten aufgrund von sinkenden Tarifen und gleichzeitigen Kostensteigerungen bei Löhnen, Medikamenten und Geräten finanziell unter Zugzwang. Vor…

Wenn Einkaufen Entertainment und Erlebnis bedeutet

Interview mit Patrick Stäuble, CEO der Shoppi Tivoli Management AG

Wenn Einkaufen Entertainment und Erlebnis bedeutet

Bequem vom Sofa aus shoppen? Für viele Verbraucher eine einfache Lösung, um an die trendige Jeans, einen spannenden Bestseller oder ein neues Computerspiel zu kommen. Echten Erlebnischarakter hat diese Form…

Den Verkehr spielend regeln

Interview mit Roger Leemann und Martin Riner, Geschäftsleitung der VR AG

Den Verkehr spielend regeln

Die Mobilität der Zukunft ist eine der zentralen Herausforderungen für Städte- und Verkehrsplaner. Dauerstaus und Parkplatznot, eine völlig überlastete Infrastruktur, Smog und Feinstaubbelastung – immer mehr Städte denken um und…

Das könnte Sie auch interessieren

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Interview mit Thomas Dettenberg, Geschäftsführer der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft mbH

Zu Hause in zwei Welten: Netz und IT aus einer Hand

Wer heute von Digitalisierung spricht, meint mehr als schnelles Internet: Es geht um Sicherheit, Kompetenz und Struktur. Genau hier liegt die Stärke der GELSEN-NET Kommunikationsgesellschaft in Gelsenkirchen. Das Unternehmen zählt…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Interview mit Dino Höll, Geschäftsführer der Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH – DVV – Stadtwerke

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Energie, Mobilität, Wasser und Telekommunikation – die Stadtwerke Dessau sind weit mehr als ein klassischer Versorger. Als einer der größten Arbeitgeber der Region treiben sie nicht nur die Daseinsvorsorge voran,…

TOP