Grüne Textilpflege

Interview mit Alexander Seitz, Inhaber und Geschäftsführer der SEITZ GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Seitz, was ist die Kernkompetenz von SEITZ?

Alexander Seitz: Wir sind für viele unserer Kunden die Experten und Ansprechpartner für hygienisch einwandfreie Reinigung und Pflege von Textilien, vor allem spezialisiert auf alle Textilarten die schwierig zu reinigen sind und/oder spezielle Verfleckungen aufweisen. Das können zum Beispiel Feuerwehranzüge aus besonderen Materialien sein. Immer, wenn es kompliziert ist und wertvoll und nachhaltig gewaschen werden muss, kommen wir ins Spiel.

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet SEITZ von den vielen anderen Reinigungsanbietern?

Alexander Seitz: Wir haben uns vor vielen Jahren bereits für nachhaltige Textilpflege entschieden. Seitdem treiben wir das Thema konsequent voran. Wir bieten unseren Kunden mit unseren Produkten und Anlagen die Möglichkeit Ihren Wasch-Reinigungs- und Finishprozess sehr viel nachhaltiger zu gestalten. Wir fassen all diese Möglichkeiten in unsere ‘Die Grüne Textilpflege’ Initiative zusammen. Hier sind wir führend in der Behandlung im Wasser, als auch in der Reinigung im Lösemittel.

Fast alle unsere Produkte im Nassbereich sind Ecolabel-zertifiziert und wir wurden von den Top 100-Innovatoren für die ökologische Nassreinigung mit zertifizierten Produkten ausgezeichnet.

Wirtschaftsforum: Das heißt, Ihre Waschmittel sind das Kerngeschäft von SEITZ?

Alexander Seitz: Unsere Waschmittel sind die wichtigste Säule unseres Geschäftes. Insbesondere unsere Ecolabel Produkte sind stark am Markt. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden aber auch Mehrwertleistungen an. Dazu gehören zum Beispiel die Dosiertechnik oder das Programmieren der Waschmaschinen auf unsere Produkte.

Wirtschaftsforum: Inwieweit befeuert die Debatte um den Klimawandel und den verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen Ihr Geschäft?

Alexander Seitz: Die Wahrnehmung und die Prioritäten der Menschen ändern sich. Natürlich ist das von Vorteil für uns. Auch hier ist unser fundiertes Wissen ein großer Vorteil. Wir können bei unseren Kunden vor Ort die Maschinen einstellen, zum Beispiel, dass sie weniger Wasser verbrauchen oder mit niedrigeren Temperaturen sehr gute Reinigungsergebnisse erzielen. Aufbauend auf unser Know-how bieten wir inzwischen auch Wasser und Wärmerückgewinnungssysteme an.

Wirtschaftsforum: Was tun Sie als Unternehmen selbst, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu verbessern?

Alexander Seitz: Wir haben bereits auf Hybridautos umgestellt und werden ab dem nächsten Jahr nur noch Elektroautos anschaffen. Zurzeit renovieren wir unseren Standort, installieren unter anderem eine PV-Anlage. Zudem setzen wir verstärkt Rohstoffe ein, die CO2-freundlich hergestellt werden.

Wirtschaftsforum: Was sind aktuell Innovationsthemen bei Ihnen im Haus?

Alexander Seitz: Die ökologische Weiterentwicklung unserer Produkte ist das zentrale Thema bei uns. Darüber hinaus steht die Digitalisierung ganz oben auf unserer Agenda. Wir werden ein neues ERP-System einführen, um unsere Prozesse noch besser abbilden zu können, hohe Transparenz zu gewährleisten und unsere Effizienz zu steigern. Wir möchten unseren Kunden noch mehr Informationen zur Verfügung stellen. Wir haben fundiertes Know-how, das ihnen Vorteile verschaffen kann, zum Beispiel die richtige Menge der Dosierung, mobile Kontrolle und Themen in Richtung Predictive Maintenance.

Wirtschaftsforum: Sind Sie ausschließlich in Deutschland tätig?

Alexander Seitz: Deutschland ist unser wichtigster Markt. Insgesamt sind wir in 93 Ländern weltweit vertreten. Europa ist grundsätzlich wichtig für uns, ebenso aber auch der US-amerikanische Markt. Hier sehen wir vielversprechende Perspektiven.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihre wichtigen Themen für die kommenden Monate und das neue Jahr?

Alexander Seitz: Die Digitalisierung und die Kommunikation unseres Wissens sind zwei sehr wichtige Themen für uns. Wir werden in Zukunft unseren Kunden noch mehr Information digital als auch in persönlichen Schulungen zur Verfügung stellen, so dass der Austausch zu einer Win-win-Situation führt. Wir möchten weiter expandieren und deswegen suchen wir ständig neue Mitarbeiter. Langfristig möchten wir expandieren und dazu brauchen wir neue Mitarbeiter.

Wirtschaftsforum: Haben Sie eine Vision für SEITZ?

Alexander Seitz: Wir sind mit unserem Ansatz bereits auf dem richtigen Weg. Wir müssen noch mehr Überzeugungsarbeit bei einigen unserer Kunden leisten, dass ‘grün’ und damit nachhaltiges Wirtschaften der Weg für die Zukunft ist. Wir leisten unseren Beitrag, indem wir grüne, also nachhaltige Textilpflege ermöglichen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Interview mit Jens Hummes, COO und Nadine Girschewski, Chief Communication & Marketing Officer sowie Vincent Bossert, CEO der Koch-Chemie GmbH

„Wir sind stark genug, uns in der Welt zu behaupten“

Mit viel Liebe zum Detail und dem richtigen Gespür für den Kunden ist die Koch-Chemie GmbH mit Sitz in Unna mit ihren Reinigungs- und Pflegeprodukten seit 1968 erfolgreich am Markt.…

Ein Nischenkönig in Familienhand

Interview mit Ann-Dorothée Büsche, Geschäftsführerin der semiQuarz GmbH

Ein Nischenkönig in Familienhand

Vielfach verbaut und für etliche Branchen unerlässlich: Das ist Quarzglas. Dank seiner chemischen Festigkeit und hohen Umwandlungstemperatur findet Quarzglas in der ein oder anderen Form integriert den Weg in wichtige…

Spannendes aus der Region Main-Taunus-Kreis

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Interview mit Dr. Jörg Binding, Geschäftsführer der MEC2 GmbH

Innovative Kochsysteme: Modular, mobil, nachhaltig

Flexibilität, Innovation und Premiumqualität – das sind die Markenzeichen der MEC2 GmbH aus Eltville am Rhein. Das Unternehmen ist spezialisiert auf flexible, mobil einsetzbare Frontcooking- und Buffet-Systeme für die anspruchsvolle…

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Interview mit Dr. Sandro Reinhardt Vorstandsmitglied der DG Nexolution eG und Andreas Malorny Geschäftsführer der DG Nexolution Procurement & Logistics GmbH

„The next smart thing“ für Beschaffung und Logistik

Schon seit etlichen Jahrzehnten bewegt sich die DG Nexolution eG als versierter Dienstleister der genossenschaftlichen Finanzgruppe mit ihren 700 Volksbanken und Raiffeisenbanken. Seit einem Jahr bietet das Tochterunternehmen DG Nexolution…

Das könnte Sie auch interessieren

Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Interview mit Brunon Ochab, Generaldirektor der RYTM TRADE Sp. z o.o.

Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Vielseitigkeit zahlt sich aus. Das gilt auch für den Baustoffhersteller RYTM TRADE Sp. z o.o. mit Sitz in Tychy, Polen. Ob Dämmung, Reinigung oder Insektenschutz, der Produzent von Bauchemikalien und…

„Das Vertrauen der Kunden in uns ist entscheidend!“

Interview mit Robert Späth, Geschäftsführender Gesellschafter, CSC JÄKLECHEMIE GmbH & Co. KG

„Das Vertrauen der Kunden in uns ist entscheidend!“

Es ist eine Erfolgsgeschichte. Vom kleinen Familienunternehmen hat sich die CSC JÄKLECHEMIE GmbH & Co. KG zu einem international tätigen Komplettanbieter für chemische Produkte entwickelt. Dabei blickt die Firma aus…

Ein Familienunternehmen, das sich gewaschen hat

Interview mit Alexander Seitz, Geschäftsführer der Seitz GmbH

Ein Familienunternehmen, das sich gewaschen hat

Von der Herstellung von Farben zur Pflege und Reinigung von Textilien – die Seitz GmbH aus Kriftel hat eine Entwicklung durchlaufen, die auf den ersten Blick überrascht, auf den zweiten…

TOP