Schützt und dämmt: Spray und Schaum für alle Fälle

Interview mit Brunon Ochab, Generaldirektor der RYTM TRADE Sp. z o.o.

Gegründet wurde RYTM TRADE 2000 an seinem jetzigen Standort im polnischen Tychy und feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen wird in der 2. Generation geführt. Seitdem hat sich der Hersteller und Händler mit hochwertigen Bauchemikalien und technischen Aerosolen nicht nur in Polen einen Namen gemacht.

Insbesondere in Deutschland und England sind seine Produkte in Baumärkten und im Großhandel gefragt. „Eine unserer Produktionen liegt nahe der Deutschen Grenze und ermöglicht so effizienten Transport und Logistik nach Westeuropa“, erklärt Generaldirektor Brunon Ochab.

Die Produkte sind sowohl für den Amateur, der kleinere Reparaturen durchführt, als auch für professionelle Anbieter von Private Label gedacht.

Neue Chancen in der Krise

Die Corona-Krise hat RYTM TRADE nicht nur glimpflich überstanden. Sie hat auch ein neues Betätigungsfeld hervorgebracht. „Unsere Industrie ist das Finishing, also der letzte Schritt bei der Renovierung. Daher hat uns die Krise kaum getroffen. Außerdem haben wir angefangen, Desinfektionsspray zu produzieren. Man kann also sagen, die Pandemie hat es uns ermöglicht, uns in eine neue Richtung zu entwickeln“, so Brunon Ochab.

Geplant ist nun, auf den Märkten für Aerosole und persönliche Sicherheitsausrüstung zu wachsen. Gleiches gilt für Insektenschutzprodukte. „Zurzeit fokussieren wir uns auf die Entwicklung von Reinigungsmitteln. Unser Hauptgeschäft werden aber weiterhin die Bauchchemikalien sein“, betont der Generaldirektor.

RYTM TRADE investiert zudem in weitere Innovationen: „Wir wollen unser Forschungslabor erweitern“, kündigt Brunon Ochab an. Er ist schon von Beginn an im Unternehmen und verantwortet unter anderem die Finanzaufsicht, das Marketing und die Produktentwicklung.

Sein Job erfüllt ihn, erzählt er: „Er ist sehr innovativ, es gibt immer neue Ideen und Ziele. Meine berufliche Karriere ist eine unendliche Entwicklung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Spannendes aus der Region Tychy

Ganz schön auf Draht

Interview mit Marek Uliński, CEO der PRODUS SHOP SERVICES Sp. z o., Member of Damix Group

Ganz schön auf Draht

Einkaufswagen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Je nach Größe des Supermarkts und die Art seiner Waren variieren sowohl Umfang als auch Ausstattung. Hinzu kommen regionale Vorlieben der Kunden. PRODUS…

Immer 200% für Kunden da!

Interview mit Bartosz Osmenda, Exportleiter der Zakłady Mechaniczno-Kuźnicze „WOSTAL” Sp z o.o.

Immer 200% für Kunden da!

An Erfahrung fehlt es dem Mechanik- und Schmiedebetrieb Zakłady Mechaniczno-Kuźnicze „WOSTAL” Sp z o.o. aus dem polnischen Wolbrom keinesfalls – auch nicht am Einsatz für die Bedürfnisse seiner Kunden. Stillstand…

Optimaler Zigarettengenuss

Interview mit Wlodzimierz Drabikowski CEO El Mondo Ltd.

Optimaler Zigarettengenuss

Langfristig betrachtet entwickelt sich die Zigarettenindustrie rückläufig. Gleichzeitig zeichnet sich bei Rauchern ein Trend zu mehr Qualität ab. Diesem entspricht die El Mondo Ltd. mit Sitz in Krakau, Polen, mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Grüne Textilpflege

Interview mit Alexander Seitz, Inhaber und Geschäftsführer der SEITZ GmbH

Grüne Textilpflege

Während die klassische Textilpflege weltweit teilweise noch mit umweltbelastenden Verfahren und Produkten arbeitet, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, ist die SEITZ GmbH seit Jahren in der professionellen Textilpflege Vorreiter mit…

Naturziegel für ein angenehmes Wohngefühl

Interview mit Johannes Stengel, Geschäftsführer der Ziegelwerk Stengel GmbH & Co. KG

Naturziegel für ein angenehmes Wohngefühl

Holz, Beton, Stahl oder sogar Heuballen – die Bauherren von heute haben die Qual der Wahl, wenn es darum geht, sich für ein Baumaterial zu entscheiden. Oft sorgen traditionelle oder…

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Interview mit Philipp Huber Geschäftsführer der Dietrich Isol AG

Nachhaltig. Langlebig. Swiss-made. Ein Schweizer ist Profi für Dämmung mit Holzwolle.

Der Klimawandel mit unberechenbaren Temperaturen. Energiekosten, die die Wirtschaft in Atem halten. Und ein Wettlauf darum, den CO2-Abdruck gerade im wichtigen Gebäudesektor durch zeitgemäße Dämmung möglichst gering zu halten. Die…

TOP