„Das Vertrauen der Kunden in uns ist entscheidend!“

Interview mit Robert Späth, Geschäftsführender Gesellschafter, CSC JÄKLECHEMIE GmbH & Co. KG

„Wir handeln vor allem anwendungsbezogen mit Chemikalien“, beschreibt Robert Späth, Geschäftsführender Gesellschafter der CSC JÄKLECHEMIE GmbH & Co. KG, die Kernkompetenz des Unternehmens. „Dazu gehören erst einmal Säuren, Laugen und Lösemittel. Darüber hinaus haben wir einen Fokus auf die Coatings-Branche, also Rohstoffe für Farben, Lacke oder Klebstoffe. Hier sind wir überregional in der DACH-Region tätig, aber auch in den Benelux-Staaten sowie in Skandinavien. Aktuell arbeiten wir in diesem Segment gerade an neuen Lösungen zum Schutz vor Korrosion.“

Eine weitere Stärke des Unternehmens sind Lösemittel sowie wässrige Substanzen zur industriellen Teilereinigung, zum Beispiel in der Metall-, Optik- oder Elektronikbranche. Ergänzt wird dieses Spektrum durch Zusatzstoffe für die Futter- und Lebensmittelindustrie sowie durch Rohstoffe für die Hersteller pharmazeutischer Produkte.

Breites Kundenspektrum

So umfassend wie das Produktspektrum ist auch die Bandbreite der Branchen, die CSC JÄKLECHEMIE beliefert. „Wir sind sehr stark in Rohstoffen für Bauprodukte wie Bodenbeläge oder Wandfarben“, verdeutlicht Robert Späth. „Weiter beliefern wir Automobilzulieferer und die Lebensmittelindustrie. Hier ist es vor allem die Milchwirtschaft, die von uns Desinfektions- und Reinigungsmittel bekommt. Für die Lebensmittelindustrie stellen wir zum Beispiel eine für Lebensmittel zugelassene Natronlauge zur Verfügung.“

Betreut werden vorhandene und mögliche neue Kunden durch den eigenen Außendienst. Technische Informationen werden durch Datenblätter vermittelt und branchenbezogen nutzt das Unternehmen auch soziale Medien wie etwa LinkedIn. Hinzu kommen Seminare, in denen die Kunden geschult werden.

In Gremien engagiert

Das 1886 vom Nürnberger Apotheker Wilhelm Jäkle gegründete Unternehmen hat sich vom Familienbetrieb zum Komplettanbieter in der Chemiedistribution entwickelt und auch sein Marktgebiet kontinuierlich ausgeweitet. Das ursprünglich auf die Region beschränkte Unternehmen hat sich mit der Zeit deutschlandweit und international ausgerichtet. Ein Meilenstein war die Übernahme des Hamburger Spezialitätenhändlers Christensen, Schwartz & Co. 1999.

Heute beschäftigt CSC JÄKLECHEMIE 130 Mitarbeiter, erzielt einen Umsatz von 100 Millionen EUR und gehört zur CG GROUP in Laatzen. „Ich begann 1996 im Familienunternehmen als vierte Generation“, beschreibt der Geschäftsführende Gesellschafter seinen Werdegang. „Seit 2004 habe ich auch den Anschluss an die CG GROUP wesentlich vorangetrieben.“

Robert Späth engagiert sich jedoch nicht nur im Unternehmen, sondern auch in diversen Gremien. Dazu gehören unter anderem der Verband Chemiehandel, der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) sowie die IHK.

Flexibler Partner

„Die langjährige und enge Zusammenarbeit mit den Kunden hat sicherlich wesentlich zu unserem Erfolg beigetragen“, ist sich der Geschäftsführende Gesellschafter sicher. „Wir begleiten unsere Kunden durch sämtliche Entwicklungen des Marktes und entwickeln gemeinsam mit ihnen Lösungen. Das Vertrauen der Kunden in uns als Partner ist entscheidend. Unsere Mitarbeiter kennen auch die Betriebe der Kunden und deren technische Anforderungen. Das ist ebenfalls ganz wichtig. Außerdem sind wir sehr flexibel und entwickeln mit unseren Kunden auch individuelle Produktinnovationen“ Für die Zukunft möchte Robert Späth einen Fokus auf deutliches Wachstum in neue Dienstleistungen und neue Kapazitäten am Standort legen: „Diese Entwicklung ermöglichen uns auch die Stärke der CG GROUP sowie deren Rückhalt. Die Gruppe steht voll hinter unserem Unternehmen und dem Standort Nürnberg.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Interview mit Dietmar Helker, EMEA Applications & Co-Supplier Leader der Bochers GmbH

Farben, die funktionieren – mit Borchers Additiven

Lackadditive sind spezielle Zusatzstoffe, die in der Farb- und Lackindustrie eingesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Fließverhalten, Trocknungsgeschwindigkeit oder Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zu verändern und zu verbessern. Die Borchers…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

Spannendes aus der Region Nürnberg

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Interview mit Guido Aehlen, Geschäftsführer der Hitachi Solutions Germany GmbH

Digitale Transformation zwischen KI, Remote-Arbeit und Verantwortung

Digitale Transformation, Remote-Arbeit und künstliche Intelligenz stellen Unternehmen vor große Aufgaben. Die Hitachi Solutions Germany GmbH begleitet sie dabei mit technologischem Know-how und internationaler Schlagkraft. Geschäftsführer Guido Aehlen erklärt, wie…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Das könnte Sie auch interessieren

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

TOP