Der Stoff, aus dem Träume sind

Interview mit Alexander Singer, CEO der Sanders-Kauffmann GmbH

Besonders Daunendecken sind wahre Meisterwerke der Natur und des Handwerks. Mit ihrer leichten, flauschigen Füllung aus Daunen bieten sie nicht nur wohlige Wärme, sondern auch einen unvergleichlichen Schlafkomfort. „Unser Unternehmen besitzt starke Marken mit herausragenden Daunenprodukten und steht für höchste Qualität und Komfort“, sagt Alexander Singer, CEO der Sanders-Kauffmann GmbH und seit 2019 Teil des Unternehmens. „Nach umfangreichen Investitionen in unseren deutschen Standort sind wir auch für die Zukunft ideal positioniert und möchten die Bekanntheit unserer Marken weiter steigern.“

Wurzeln in Bramsche

Die Sanders-Kauffmann GmbH hat ihre Wurzeln tief in der Tuchmacherstadt Bramsche, wo Sanders im Jahr 1885 als Weberei gegründet wurde. Über die Jahre hinweg etablierte sich Sanders als führender Hersteller hochwertiger Textilien für Bettwaren. Die Weberei wurde bereits Anfang der 2000er-Jahre eingestellt und der Fokus verlagerte sich vermehrt auf die textile Ausrüstung und Konfektion von Bettwaren.

Im Jahr 2017 erlebte Sanders eine Neuausrichtung, als das Unternehmen im Zuge einer Insolvenz von der Austro-Holding übernommen wurde. Diese Übernahme brachte das traditionsreiche Unternehmen aus Bramsche mit der renommierten Firma Kauffmann aus Österreich, die für ihre hochwertigen Daunenbettwaren international bekannt war, zusammen. Die Unternehmen wurden am Standort Bramsche vereint, wodurch Synergien geschaffen und die Produktivität gesteigert werden konnten. Im Jahr 2019 gelang dann der Turnaround, in 2020 wurde ein großes Modernisierungsprojekt angestoßen.

„Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg war der große Umbau im Jahr 2020, bei dem wir die Gewebeausrüstung komplett neu organisiert und in einen modernen Maschinenpark investiert haben“, so Alexander Singer. „Dabei konnten wir unser langjähriges Know-how in der textilen Ausrüstung ausspielen und unsere Position im Markt weiter stärken. Die aktuellen Marktbedingungen sind herausfordernd, uns kommt aber zugute, dass wir recht breit aufgestellt sind und in fast alle Distributionskanäle in über 40 Länder liefern; zudem profitieren wir von einem wachsenden Trend zur Nachhaltigkeit, dem wir mit unseren Produkten gerecht werden.

Hohe Fertigungstiefe

Mit einem breiten Produkt- und Leistungsspektrum bietet Sanders-Kauffmann eine Vielzahl von Bettwaren an, die von Daunendecken bis hin zu Faserdecken reichen. Besonders stolz ist man bei Sanders-Kauffmann auf die Qualität der Produkte.Das Unternehmen verfügt über umfassendes Know-how in der textilen Ausrüstung und ist stolz darauf, seine Gewebe immer noch mit dem Label ‘Bramscher Tuch’ auszuzeichnen. Diese Gewebe zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Weichheit, anschmiegsame Oberfläche und Daunendichtigkeit aus, die eine unvergleichliche Schlafqualität gewährleisten.

„Kauffmann arbeitet ausschließlich mit hochwertigen Daunen, die dem Bettteil die Seele einhauchen“, erläutert Alexander Singer. „Mit ARO Artländer haben wir eine eigene Federn- und Daunenaufbereitung inklusive Sortierung in der Gruppe.“ Sanders-Kauffmann vereint unter seinem Dach die Marken Künsemüller, Kauffmann und Sanders of Germany. Zur Gruppe gehören außerdem die Sleep-ID, ein weiterer Produzent von Bettwaren in der Ukraine, sowie 80% der Anteile an einer Näherei in der Ukraine. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 550 Mitarbeiter, von denen 145 in Deutschland tätig sind. Der Umsatz beläuft sich auf knapp 70 Millionen EUR, wobei der Export einen Anteil von 60% ausmacht und vor allem auf europäische Märkte sowie die USA, Südkorea und China ausgerichtet ist.

Streben nach Innovation

Innovation ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Sanders hat bereits vor mehr als 20 Jahren die wegweisende und patentierte CLIMA BALANCE®-Decke entwickelt, die mit Klimazonen ausgestattet ist und so verhindert, dass sich Feuchtigkeit und Hitze stauen können. Im Jahr 2024 wurde schließlich die Fortsetzung am Markt lanciert, und zwar unter der Bezeichnung CLIMA BALANCE 2.0®. Die Besonderheit dieser Decke ist, dass sie sich für alle Jahreszeiten eignet. Diese jüngste Weiterentwicklung ist ein Beweis für das fortlaufende Streben nach Verbesserung und Innovation.

Neben Innovation stehen Werte wie Performance, Globalität sowie die soziale und ökologische Verantwortung im Mittelpunkt der Philosophie und Strategie von Sanders-Kauffmann. Das Unternehmen hat seinen ökologischen Fußabdruck verbessert, und Tierwohl steht an oberster Stelle. Auch legt Sanders-Kauffmann großen Wert darauf, ein attraktiver und unterstützender Arbeitgeber zu sein, der seine Mitarbeiter motiviert und fördert.

Mit einem klaren Blick in die Zukunft strebt Sanders-Kauffmann danach, als führendes Unternehmen im Bereich Schlafen und Bettwaren wahrgenommen zu werden, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. „Durch eine Kombination aus organischem Wachstum und strategischen Partnerschaften wollen wir unsere Position im Markt weiter festigen und unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen“, bemerkt Alexander Singer. „Der Neuanfang war eine große Herausforderung, aber auf Basis der langen Tradition und Innovationsfähigkeit sehe ich großes Potenzial für die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Werte, Wandel, Wachstum

Interview mit Friedhelm Ehrenholz, Sales Director DACH der Tremco CPG Germany GmbH

Werte, Wandel, Wachstum

Die Tremco CPG Germany hat in den letzten Jahren außergewöhnliche Wege eingeschlagen, um das Unternehmen in der von Krisen geprägten Bauindustrie erfolgreich zu positionieren. Mit Fokus auf Werten, Transparenz und…

Spannendes aus der Region Landkreis Osnabrück

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Interview mit David Friedrich, CSO und Moritz Hamm, CEO der Hamm Footwear GmbH

Wenn der Schuh passt: Erfolg im Lizenzgeschäft

Die Lizenzierung einer Modemarke im Bereich Accessoires kann das Markenimage erheblich stärken und die Marktpräsenz erweitern. Im Interview mit Wirtschaftsforum erläutern Moritz Hamm, CEO, und David Friedrich, CSO der Hamm…

„Je spezieller und komplexer, desto besser!“

Interview mit Alexander Lanfer, Geschäftsführer der HARMSEN KOMTEC GMBH

„Je spezieller und komplexer, desto besser!“

Wer sich heute in Gewerbegebieten umschaut, stellt eine größere architektonische Vielfalt fest als noch vor ein paar Jahrzehnten. Gerade bei der Gestaltung von Fassaden hat sich ein Wechsel von einförmigen…

Das könnte Sie auch interessieren

Stark in der Gemeinschaft

Interview mit Michael Rolf und Jörg Axel Simon, Vorstand der NORDWEST Handel AG

Stark in der Gemeinschaft

Handelsgenossenschaften spielen seit jeher eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft, insbesondere für den Mittelstand. Als Zusammenschlüsse von Händlern und Unternehmen bieten sie nicht nur eine Plattform für den gemeinsamen Einkauf…

Ein eisenhartes Geschäft

Interview mit Sandra Weferling, Geschäftsführerin der Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG

Ein eisenhartes Geschäft

Der alteingesessene Eisenwarenhandel Ludwig Ohlendorf GmbH & Co. KG hat in Braunschweig eine 132 Jahre alte Tradition. Noch heute ist das Familienunternehmen gefragter Ansprechpartner für Privat- und Geschäftskunden, wenn es…

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Interview mit Thorsten Flasch, Geschäftsführer der WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH

„Die Frage ist nur, wann der Markt wieder anspringt“

Seit über 130 Jahren tritt die WILLI KROHN Handelsgesellschaft mbH als versierter Stahlhändler im Markt auf. Geschäftsführer Thorsten Flasch ist seit über 30 Jahren in der Branche aktiv – Preissteigerungen…

TOP