Der Stoff, aus dem Träume sind

Interview mit Alexander Singer, CEO der Sanders-Kauffmann GmbH

Besonders Daunendecken sind wahre Meisterwerke der Natur und des Handwerks. Mit ihrer leichten, flauschigen Füllung aus Daunen bieten sie nicht nur wohlige Wärme, sondern auch einen unvergleichlichen Schlafkomfort. „Unser Unternehmen besitzt starke Marken mit herausragenden Daunenprodukten und steht für höchste Qualität und Komfort“, sagt Alexander Singer, CEO der Sanders-Kauffmann GmbH und seit 2019 Teil des Unternehmens. „Nach umfangreichen Investitionen in unseren deutschen Standort sind wir auch für die Zukunft ideal positioniert und möchten die Bekanntheit unserer Marken weiter steigern.“

Wurzeln in Bramsche

Die Sanders-Kauffmann GmbH hat ihre Wurzeln tief in der Tuchmacherstadt Bramsche, wo Sanders im Jahr 1885 als Weberei gegründet wurde. Über die Jahre hinweg etablierte sich Sanders als führender Hersteller hochwertiger Textilien für Bettwaren. Die Weberei wurde bereits Anfang der 2000er-Jahre eingestellt und der Fokus verlagerte sich vermehrt auf die textile Ausrüstung und Konfektion von Bettwaren.

Im Jahr 2017 erlebte Sanders eine Neuausrichtung, als das Unternehmen im Zuge einer Insolvenz von der Austro-Holding übernommen wurde. Diese Übernahme brachte das traditionsreiche Unternehmen aus Bramsche mit der renommierten Firma Kauffmann aus Österreich, die für ihre hochwertigen Daunenbettwaren international bekannt war, zusammen. Die Unternehmen wurden am Standort Bramsche vereint, wodurch Synergien geschaffen und die Produktivität gesteigert werden konnten. Im Jahr 2019 gelang dann der Turnaround, in 2020 wurde ein großes Modernisierungsprojekt angestoßen.

„Ein wichtiger Schritt auf diesem Weg war der große Umbau im Jahr 2020, bei dem wir die Gewebeausrüstung komplett neu organisiert und in einen modernen Maschinenpark investiert haben“, so Alexander Singer. „Dabei konnten wir unser langjähriges Know-how in der textilen Ausrüstung ausspielen und unsere Position im Markt weiter stärken. Die aktuellen Marktbedingungen sind herausfordernd, uns kommt aber zugute, dass wir recht breit aufgestellt sind und in fast alle Distributionskanäle in über 40 Länder liefern; zudem profitieren wir von einem wachsenden Trend zur Nachhaltigkeit, dem wir mit unseren Produkten gerecht werden.

Hohe Fertigungstiefe

Mit einem breiten Produkt- und Leistungsspektrum bietet Sanders-Kauffmann eine Vielzahl von Bettwaren an, die von Daunendecken bis hin zu Faserdecken reichen. Besonders stolz ist man bei Sanders-Kauffmann auf die Qualität der Produkte.Das Unternehmen verfügt über umfassendes Know-how in der textilen Ausrüstung und ist stolz darauf, seine Gewebe immer noch mit dem Label ‘Bramscher Tuch’ auszuzeichnen. Diese Gewebe zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Weichheit, anschmiegsame Oberfläche und Daunendichtigkeit aus, die eine unvergleichliche Schlafqualität gewährleisten.

„Kauffmann arbeitet ausschließlich mit hochwertigen Daunen, die dem Bettteil die Seele einhauchen“, erläutert Alexander Singer. „Mit ARO Artländer haben wir eine eigene Federn- und Daunenaufbereitung inklusive Sortierung in der Gruppe.“ Sanders-Kauffmann vereint unter seinem Dach die Marken Künsemüller, Kauffmann und Sanders of Germany. Zur Gruppe gehören außerdem die Sleep-ID, ein weiterer Produzent von Bettwaren in der Ukraine, sowie 80% der Anteile an einer Näherei in der Ukraine. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt 550 Mitarbeiter, von denen 145 in Deutschland tätig sind. Der Umsatz beläuft sich auf knapp 70 Millionen EUR, wobei der Export einen Anteil von 60% ausmacht und vor allem auf europäische Märkte sowie die USA, Südkorea und China ausgerichtet ist.

Streben nach Innovation

Innovation ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Sanders hat bereits vor mehr als 20 Jahren die wegweisende und patentierte CLIMA BALANCE®-Decke entwickelt, die mit Klimazonen ausgestattet ist und so verhindert, dass sich Feuchtigkeit und Hitze stauen können. Im Jahr 2024 wurde schließlich die Fortsetzung am Markt lanciert, und zwar unter der Bezeichnung CLIMA BALANCE 2.0®. Die Besonderheit dieser Decke ist, dass sie sich für alle Jahreszeiten eignet. Diese jüngste Weiterentwicklung ist ein Beweis für das fortlaufende Streben nach Verbesserung und Innovation.

Neben Innovation stehen Werte wie Performance, Globalität sowie die soziale und ökologische Verantwortung im Mittelpunkt der Philosophie und Strategie von Sanders-Kauffmann. Das Unternehmen hat seinen ökologischen Fußabdruck verbessert, und Tierwohl steht an oberster Stelle. Auch legt Sanders-Kauffmann großen Wert darauf, ein attraktiver und unterstützender Arbeitgeber zu sein, der seine Mitarbeiter motiviert und fördert.

Mit einem klaren Blick in die Zukunft strebt Sanders-Kauffmann danach, als führendes Unternehmen im Bereich Schlafen und Bettwaren wahrgenommen zu werden, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. „Durch eine Kombination aus organischem Wachstum und strategischen Partnerschaften wollen wir unsere Position im Markt weiter festigen und unsere Erfolgsgeschichte fortsetzen“, bemerkt Alexander Singer. „Der Neuanfang war eine große Herausforderung, aber auf Basis der langen Tradition und Innovationsfähigkeit sehe ich großes Potenzial für die Zukunft.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Spannendes aus der Region Landkreis Osnabrück

Fenster mit bestem Ruf

Interview mit Phil Ungruh, Geschäftsführer der Ungruh GmbH

Fenster mit bestem Ruf

In Ibbenbüren entstehen Fensterlösungen, die weit mehr bieten als einen guten Durchblick. Ob Neubau, Sanierung oder Großprojekt, Ungruh verbindet seit über 60 Jahren handwerkliche Qualität mit moderner Technik und persönlicher…

Das Beste aus zwei Welten

Interview mit Jörg Brezl, Geschäftsführer der SLA Software Logistik Artland GmbH

Das Beste aus zwei Welten

Mit IT-Lösungen Unternehmen aus der Foodbranche digital in die Zukunft zu begleiten und damit am Puls der Zeit zu agieren, ist das Markenzeichen der SLA Software Logistik Artland GmbH aus…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Interview mit Thomas Möhring, Geschäftsführer der Julius Ulrich GmbH & Co. KG

Mit großem Erfolg auf dem Holzweg

Holz fasziniert die Menschen seit jeher – als Baumaterial, Energieträger und Gestaltungselement. Das natürliche Material begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Es ist zeitlos und zugleich hochaktuell…

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

TOP