Im Dienste der Gesellschaft

Interview mit Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger Riewe, Geschäftsführer der Riegler Riewe Architekten ZT-GmbH

„Wir sind nicht das Büro, das durch Branding und besondere Formgebung punktet“, gibt Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger Riewe offen zu. „Stattdessen bieten wir extrem hohe Qualität in der Verarbeitung und einen Grundriss, der andere Nutzungsmöglichkeiten erlaubt.“

Der Geschäftsführer gründete das Architekturbüro 1987 gemeinsam mit seinem Partner Florian Riegler. „Wir waren in einem Wettbewerb gemeinsam erfolgreich“, erinnert sich Roger Riewe. „Dadurch haben wir den Mut gefasst, uns selbstständig zu machen. Wir sind Planer, aber während der Bauzeit kümmern wir uns auch um die künstlerische Oberbauleitung. Wir begleiten das Projekt von der ersten Skizze bis zur Übergabe bis hin ins allerletzte Detail.“

Variable Nutzung

Das Portfolio der Firma, die zwischen 35 und 40 Mitarbeitern beschäftigt, ist breit, fokussiert sich aber zu 80% auf öffentliche Auftraggeber. Die Projekte reichen von hochkomplexen Laboren über Bildungsbauten und Infrastrukturgebäuden bis hin zum Wohnungsbau.

„Wir sind Überzeugungstäter“, betont Roger Riewe. „Wir wollen die Welt nicht verändern, sondern ihr etwas Tolles bieten. Denn die Architektur steht im Dienst der Gesellschaft.“

Schon mehrere Projekte der Firma haben Furore gemacht, zum Beispiel die Wohnbebauung in Graz-Straßgang, die auf einer ganz neuen Grundriss-Typologie entwickelt wurde, oder die Kirche St. Agnes in Berlin, die zur Kunstgalerie umgebaut wurde. Letztere wurde mit dem Berliner Architekturpreis ausgezeichnet.

„Das Besondere ist die Offenheit in der Nutzungsbelegung“, erläutert Roger Riewe. „Bei uns ist es typisch, dass ein Gebäude in verschiedener Weise belegt werden kann. Das ist unsere Definition von Nachhaltigkeit. Gerade bei einem Hochschulbau muss die Flexibilität drin sein, denn die Nutzung ändert sich schnell. Bei dem Projekt an der Medizinischen Universität Graz brauchte es schon während der Planung andere Räume, weil sich die Forschungslandschaft geändert hatte. Man muss eben immer am Puls der Zeit sein und stets interessante Lösungen bieten.“

Prof. Arch. Dipl. Ing. Roger Riewe
„Wir reagieren stets auf die Gesellschaft.“ Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger RieweGeschäftsführer
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Immer das Ganze im Blick

Interview mit André Steffin, Vorstand der G&W Software AG

Immer das Ganze im Blick

Die Baubranche steht unter Druck. Angesichts der angespannten Wirtschaftslage wird der Ruf nach effizienten Prozessen und flexiblen Lösungen immer lauter. Moderne Bausoftware für Kostenplanung, AVA und Baucontrolling, wie sie die…

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Spannendes aus der Region Graz

„Wir möchten unseren Kunden einen Mehrwert beim Service bieten“

Interview mit Markus Haid, Geschäftsleiter der STC Distribution GmbH

„Wir möchten unseren Kunden einen Mehrwert beim Service bieten“

Die STC Distribution GmbH verantwortet den Vertrieb für die Sport- und Freizeitartikel-Marken Sidas und Therm-ic im DACH-Raum. Welche Rolle der Einzelhandel für die langfristige Strategie des Unternehmens spielt, welche neuen…

„Alles muss einfacher werden“

Interview mit Christoph Wiedner, CEO der DEWETRON GmbH

„Alles muss einfacher werden“

Bei der Genauigkeit gibt es keine Kompromisse. Im Gegenteil. Die Test- und Messlösungen der DEWETRON GmbH mit Sitz in Grambach in der Steiermark werden immer effektiver und präziser. CEO Christoph…

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Interview mit DI Franz-Christian Kraschl, Geschäftsführer der IKK Group GmbH

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Ein Planungsbüro, das die unterschiedlichsten Leistungen aus einer Hand anbietet? Das neben der Planung auch Beratung und Baumanagement anbietet? Und das im Hoch- wie auch im Tiefbau gleichermaßen kompetent ist?…

Das könnte Sie auch interessieren

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP