Im Dienste der Gesellschaft

Interview mit Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger Riewe, Geschäftsführer der Riegler Riewe Architekten ZT-GmbH

„Wir sind nicht das Büro, das durch Branding und besondere Formgebung punktet“, gibt Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger Riewe offen zu. „Stattdessen bieten wir extrem hohe Qualität in der Verarbeitung und einen Grundriss, der andere Nutzungsmöglichkeiten erlaubt.“

Der Geschäftsführer gründete das Architekturbüro 1987 gemeinsam mit seinem Partner Florian Riegler. „Wir waren in einem Wettbewerb gemeinsam erfolgreich“, erinnert sich Roger Riewe. „Dadurch haben wir den Mut gefasst, uns selbstständig zu machen. Wir sind Planer, aber während der Bauzeit kümmern wir uns auch um die künstlerische Oberbauleitung. Wir begleiten das Projekt von der ersten Skizze bis zur Übergabe bis hin ins allerletzte Detail.“

Variable Nutzung

Das Portfolio der Firma, die zwischen 35 und 40 Mitarbeitern beschäftigt, ist breit, fokussiert sich aber zu 80% auf öffentliche Auftraggeber. Die Projekte reichen von hochkomplexen Laboren über Bildungsbauten und Infrastrukturgebäuden bis hin zum Wohnungsbau.

„Wir sind Überzeugungstäter“, betont Roger Riewe. „Wir wollen die Welt nicht verändern, sondern ihr etwas Tolles bieten. Denn die Architektur steht im Dienst der Gesellschaft.“

Schon mehrere Projekte der Firma haben Furore gemacht, zum Beispiel die Wohnbebauung in Graz-Straßgang, die auf einer ganz neuen Grundriss-Typologie entwickelt wurde, oder die Kirche St. Agnes in Berlin, die zur Kunstgalerie umgebaut wurde. Letztere wurde mit dem Berliner Architekturpreis ausgezeichnet.

„Das Besondere ist die Offenheit in der Nutzungsbelegung“, erläutert Roger Riewe. „Bei uns ist es typisch, dass ein Gebäude in verschiedener Weise belegt werden kann. Das ist unsere Definition von Nachhaltigkeit. Gerade bei einem Hochschulbau muss die Flexibilität drin sein, denn die Nutzung ändert sich schnell. Bei dem Projekt an der Medizinischen Universität Graz brauchte es schon während der Planung andere Räume, weil sich die Forschungslandschaft geändert hatte. Man muss eben immer am Puls der Zeit sein und stets interessante Lösungen bieten.“

Prof. Arch. Dipl. Ing. Roger Riewe
„Wir reagieren stets auf die Gesellschaft.“ Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger RieweGeschäftsführer
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Spannendes aus der Region Graz

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Interview mit DI Franz-Christian Kraschl, Geschäftsführer der IKK Group GmbH

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Ein Planungsbüro, das die unterschiedlichsten Leistungen aus einer Hand anbietet? Das neben der Planung auch Beratung und Baumanagement anbietet? Und das im Hoch- wie auch im Tiefbau gleichermaßen kompetent ist?…

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TOP