Im Dienste der Gesellschaft

Interview mit Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger Riewe, Geschäftsführer der Riegler Riewe Architekten ZT-GmbH

„Wir sind nicht das Büro, das durch Branding und besondere Formgebung punktet“, gibt Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger Riewe offen zu. „Stattdessen bieten wir extrem hohe Qualität in der Verarbeitung und einen Grundriss, der andere Nutzungsmöglichkeiten erlaubt.“

Der Geschäftsführer gründete das Architekturbüro 1987 gemeinsam mit seinem Partner Florian Riegler. „Wir waren in einem Wettbewerb gemeinsam erfolgreich“, erinnert sich Roger Riewe. „Dadurch haben wir den Mut gefasst, uns selbstständig zu machen. Wir sind Planer, aber während der Bauzeit kümmern wir uns auch um die künstlerische Oberbauleitung. Wir begleiten das Projekt von der ersten Skizze bis zur Übergabe bis hin ins allerletzte Detail.“

Variable Nutzung

Das Portfolio der Firma, die zwischen 35 und 40 Mitarbeitern beschäftigt, ist breit, fokussiert sich aber zu 80% auf öffentliche Auftraggeber. Die Projekte reichen von hochkomplexen Laboren über Bildungsbauten und Infrastrukturgebäuden bis hin zum Wohnungsbau.

„Wir sind Überzeugungstäter“, betont Roger Riewe. „Wir wollen die Welt nicht verändern, sondern ihr etwas Tolles bieten. Denn die Architektur steht im Dienst der Gesellschaft.“

Schon mehrere Projekte der Firma haben Furore gemacht, zum Beispiel die Wohnbebauung in Graz-Straßgang, die auf einer ganz neuen Grundriss-Typologie entwickelt wurde, oder die Kirche St. Agnes in Berlin, die zur Kunstgalerie umgebaut wurde. Letztere wurde mit dem Berliner Architekturpreis ausgezeichnet.

„Das Besondere ist die Offenheit in der Nutzungsbelegung“, erläutert Roger Riewe. „Bei uns ist es typisch, dass ein Gebäude in verschiedener Weise belegt werden kann. Das ist unsere Definition von Nachhaltigkeit. Gerade bei einem Hochschulbau muss die Flexibilität drin sein, denn die Nutzung ändert sich schnell. Bei dem Projekt an der Medizinischen Universität Graz brauchte es schon während der Planung andere Räume, weil sich die Forschungslandschaft geändert hatte. Man muss eben immer am Puls der Zeit sein und stets interessante Lösungen bieten.“

Prof. Arch. Dipl. Ing. Roger Riewe
„Wir reagieren stets auf die Gesellschaft.“ Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger RieweGeschäftsführer
Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Spannendes aus der Region Graz

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Die Welt dreht sich heute immer schneller. Ständig gibt es neue Technologien und ohne regelmäßige Weiterbildung fällt es schwer, den Anschluss nicht zu verpassen. Eine ideale Möglichkeit, sein Wissen zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

TOP