Im Dienste der Gesellschaft
Interview mit Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger Riewe, Geschäftsführer der Riegler Riewe Architekten ZT-GmbH

„Wir sind nicht das Büro, das durch Branding und besondere Formgebung punktet“, gibt Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger Riewe offen zu. „Stattdessen bieten wir extrem hohe Qualität in der Verarbeitung und einen Grundriss, der andere Nutzungsmöglichkeiten erlaubt.“
Der Geschäftsführer gründete das Architekturbüro 1987 gemeinsam mit seinem Partner Florian Riegler. „Wir waren in einem Wettbewerb gemeinsam erfolgreich“, erinnert sich Roger Riewe. „Dadurch haben wir den Mut gefasst, uns selbstständig zu machen. Wir sind Planer, aber während der Bauzeit kümmern wir uns auch um die künstlerische Oberbauleitung. Wir begleiten das Projekt von der ersten Skizze bis zur Übergabe bis hin ins allerletzte Detail.“
Variable Nutzung
Das Portfolio der Firma, die zwischen 35 und 40 Mitarbeitern beschäftigt, ist breit, fokussiert sich aber zu 80% auf öffentliche Auftraggeber. Die Projekte reichen von hochkomplexen Laboren über Bildungsbauten und Infrastrukturgebäuden bis hin zum Wohnungsbau.
„Wir sind Überzeugungstäter“, betont Roger Riewe. „Wir wollen die Welt nicht verändern, sondern ihr etwas Tolles bieten. Denn die Architektur steht im Dienst der Gesellschaft.“
Schon mehrere Projekte der Firma haben Furore gemacht, zum Beispiel die Wohnbebauung in Graz-Straßgang, die auf einer ganz neuen Grundriss-Typologie entwickelt wurde, oder die Kirche St. Agnes in Berlin, die zur Kunstgalerie umgebaut wurde. Letztere wurde mit dem Berliner Architekturpreis ausgezeichnet.
„Das Besondere ist die Offenheit in der Nutzungsbelegung“, erläutert Roger Riewe. „Bei uns ist es typisch, dass ein Gebäude in verschiedener Weise belegt werden kann. Das ist unsere Definition von Nachhaltigkeit. Gerade bei einem Hochschulbau muss die Flexibilität drin sein, denn die Nutzung ändert sich schnell. Bei dem Projekt an der Medizinischen Universität Graz brauchte es schon während der Planung andere Räume, weil sich die Forschungslandschaft geändert hatte. Man muss eben immer am Puls der Zeit sein und stets interessante Lösungen bieten.“

„Wir reagieren stets auf die Gesellschaft.“ Prof. Arch. Dipl.-Ing. Roger RieweGeschäftsführer