Alles aus Alu

Interview mit Christian Peukert, Geschäftsführer der Reynaers GmbH Aluminium Systeme

Reynaers gehört zu den führenden europäischen Herstellern von Aluminiumfenstern und -türen. Neben hochwertigen, nachhaltig produzierten Fenstern und Türen für Wohnhäuser, Industrie und Gewerbe umfasst das breite Produktspektrum Schiebe- und Faltschiebetüren, Fassadensysteme, Wintergärten, Geländer, Insektenschutzsysteme, Griffe, Sonnenschutzsysteme und Pflegeprodukte.

Reynaers hat seinen Hauptsitz in Duffel, Belgien, und wurde 1965 gegründet. „Wir sind seit über 25 Jahren in Deutschland“, erläutert Geschäftsführer Christian Peukert, der seit 2017 bei Reynaers ist und zuvor bei einem Hersteller von Kunststoffprofilen beschäftigt war. „Meine Aufgabe war es, das Umsatzwachstum zu forcieren. Wir liegen jetzt im Vergleich zum Vorjahr 30% im Plus.“

Als Gruppe ist Reynaers in mehr als 70 Ländern auf der ganzen Welt tätig und beschäftigt rund 2.100 Mitarbeiter. „Bei uns in Deutschland sind es 15 im Innen- und Außendienst“, so Christian Peukert. „Wir sind sehr stark an das Mutterhaus angebunden und haben zum Beispiel kein eigenes Lager in Deutschland. Wir arbeiten hier vor allem als Servicegesellschaft, welche die Brücke zwischen dem Kunden in Deutschland und der Entwicklung und Produktion in Belgien bildet. Wir sind klein, aber sehr effizient, und haben in Belgien 100 Techniker und Ingenieure im Rücken.“

Seitdem Christian Peukert als Geschäftsführer das Ruder bei der deutschen Tochtergesellschaft übernommen hat, hat sich viel geändert: „Wir haben die Kosten optimiert und alle Prozesse verschlankt und mehr standardisiert. Außerdem haben wir den Vertrieb verstärkt und neu ausgerichtet. Heute hat jeder Kunde den stets gleichen Ansprechpartner. Das wird sehr geschätzt. Und wir haben jetzt den Projektmarkt stärker im Fokus und gehen auf große Investoren zu. Dieser Bereich entwickelt sich sehr gut. Darüber hinaus nutze ich meine Kontakte zur PVC-Branche, um dort das Produkt Aluminium in den Fokus zu rücken. Es gibt immer mehr Unternehmen, die neben Kunststoff auch Aluminium verarbeiten.

Christian Peukert, Geschäftsführer der Reynaers GmbH Aluminium Systeme
„Wir entwickeln uns immer mehr vom Profilanbieter zum Spezialisten für Komplettlösungen.“ Christian PeukertGeschäftsführer

Passivhauszertifiziert

Reynaers hat in Deutschland mehrere Schwerpunktbereiche: Fenster und Türen – hierauf liegt der größte Fokus –, langlebige Schiebesysteme aus Aluminium – ein Bereich, der sich rasant entwickelt –, Faltschiebeanlagen, zum Beispiel Balkontürflügel, die zur Seite geschoben werden können, und Wintergartenlösungen. „Es gibt im Alubereich nichts, was im Bau verwendet wird, das wir nicht haben“, sagt Christian Peukert.

Neu im Sortiment sind die Aluminiumprofile MasterLine 8 mit einem Wärmedurchgangskoeffizienten, auch U-Wert genannt, von 1,0 und MasterLine 10, das erste passivhauszertifizierte Fenster mit einem U-Wert von nur 0,9. „Unsere Produkte haben einen hohen Leistungsstandard“, erklärt Christian Peukert. „Außerdem legen wir großen Wert auf eine möglichst hohe Nachhaltigkeit aller Systeme. Wir nutzen zum Beispiel Polyamidstege für die Wärme- und Schalldämmung, die sich getrennt recyceln lassen, anstelle von Ausschäumungen, die untrennbar mit der Aluschale verbunden sind und dann Sondermüll werden.“

Ein weiterer Vorteil, den Reynaers seinen Kunden bietet, ist die herausragende Schnelligkeit. „Im Vergleich zu vielen Mitbewerbern haben wir deutliche kürzere Produktionszeiten“, so Christian Peukert. Ermöglicht wird dies auch durch die Nutzung moderner, digitaler 3-D-Visualisierungssoftware des führenden Anbieters Avalon. „Dadurch brauchen wir keine Musterbauten mehr“, erklärt Christian Peukert. Weiteres Wachstum will Reynaers vor allem durch den Ausbau des Leistungsspektrums erreichen.

„Wir entwickeln uns immer mehr vom Profilanbieter zum Spezialisten für Komplettlösungen“, sagt Christian Peukert. Zugute kommt Reynaers dabei, dass der Trend im Hausbau immer mehr von Kunststoff zu Aluminium geht. „Produkte, die im Privatbereich verbaut werden, werden außerdem immer mehr über den Händler abgewickelt und nicht über den Hersteller“, erläutert Christian Peukert. „Dementsprechend müssen wir unsere Vertriebswege gemeinsam mit unseren Partnern umstellen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Interview mit Aye Stephen, Chief Product Officer und Geschäftsführer der PlentyONE GmbH

Digital. Skalierbar. Erfolgreich.

Der Onlinehandel boomt – doch mit dem Wachstum steigen auch die Anforderungen an Technik, Prozesse und Internationalisierung. Die PlentyONE GmbH aus Kassel bietet dafür eine leistungsstarke All-in-One-Plattform, die Händler bei…

Spannendes aus der Region Dortmund

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Klein, Geschäftsführender Gesellschafter der Kemper · Steiner & Partner Architekten GmbH

Projekte aus Liebe zur Gestaltung

Architekten sind die Visionäre unserer gebauten Umgebung, die Künstler des Raumes und die Ingenieure der Ästhetik. Durch ihre kreativen Köpfe und ihre technische Expertise formen sie unsere Städte und Landschaften,…

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Interview mit Timo Dell, Member of the Management Board der rku.it GmbH

Mit IT-Innovation Energiezukunft gestalten

Der Klimawandel, die Elektrifizierung der Mobilität, wachsende Regulatorik, Smart Metering – das sind nur einige große Themen, die die Energiebranche vor Herausforderungen stellen. Die rku.it GmbH steht seit Jahrzehnten als…

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Interview mit Martin Tump, Geschäftsführer der Ingenieurbüro UTEK GmbH

30 Jahre Erfolg durch Innovation und Kundennähe

Ingenieurbüros spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung technischer Projekte – von der Planung komplexer Anlagen bis zur Sicherstellung von Compliance und Nachhaltigkeit. Sie bieten Unternehmen unterschiedlichster Branchen…

Das könnte Sie auch interessieren

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

TOP