Schönheit erhalten, Lebensraum verbessern

Interview mit DI Andreas Kropf, Geschäftsführender Gesellschafter der OBENAUF Generalunternehmung GmbH

„Wir haben Ende 2009, Anfang 2010 als Bauunternehmen angefangen und dann die OBENAUF Immobilienentwicklung dazu gegründet. Seitdem führen wir neben Bauprojekten für externe Bauherren auch eigene Entwicklungsprojekte aus“, berichtet der Geschäftsführende Gesellschafter DI Andreas Kropf, der die Firmengruppe zusammen mit seinem Schwager DI Peter Krabbe leitet.

Von den 120 Mitarbeitern arbeiten 45 im Büro, die übrigen gehören zur Baumannschaft. „Alles, was in Bezug auf die Bauausführung qualitätsrelevant ist, können wir mit unseren eigenen Leuten durchführen“, sagt Andreas Kropf, der seit 2011 Gesellschafter ist und 2013 die Geschäftsführung der Immobilienentwicklung, im letzten Jahr auch der Generalunternehmung, übernommen hat.

Das Stadtbild erhalten

Das Spezialgebiet der OBENAUF Generalunternehmung sind Wiener Häuser aus der Gründerzeit. „Diese Häuser haben eine tolle Bausubstanz. Sie wurden vor 100 bis 150 Jahren so gut gebaut, dass wir sie heute noch ausbauen können. Dazu tragen sie auch eine gewisse Schönheit in sich“, erzählt Andreas Kropf begeistert. „Durch behutsamen Ausbau wirken wir daran mit, das Stadtbild in seiner Schönheit zu erhalten“, sagt er mit Stolz.

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist dem Unternehmen, CO2-optimiert zu bauen. Daher verwendet es viel Holz und bezieht grüne Elemente in Form von Bepflanzungen mit in die Planungen ein. „Wir setzen uns sehr dafür ein, die Stadt lebenswerter und grüner zu machen“, so der Geschäftsführer, der Holz als urbanen Baustoff noch besser positionieren möchte.

Kunst auf der Baustelle

OBENAUF hat sich sehr erfolgreich in der Nische Dachgeschossausbau eingerichtet. Damit verbunden ist häufig auch die Sanierung des Bestandsgebäudes. „Wien braucht Wohnraum, und wir sorgen dafür, dass bestehende Infrastrukturen effizienter genutzt werden“, erklärt Andreas Kropf.

Eine Besonderheit von OBENAUF, die ins Auge sticht, ist die Baustelleneinrichtung. „Sie wird immer von einem Künstler gestaltet, mit Kontext zur Umgebung. So möchten wir die Menschen für die Beeinträchtigungen durch die Baustelle etwas entschädigen“, erklärt Andreas Kropf. Das Unternehmen, in dem eine Reihe von Familienmitgliedern mitarbeitet, ist für ihn eine Herzensangelegenheit. Als wichtiges Erfolgskriterium hebt er die Mitarbeiter hervor: „Wir wollen ihnen das Gefühl geben, in einer Firma zu arbeiten, die Zukunftsthemen im Hinterkopf hat und Lebensraum verbessert.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Spannendes aus der Region Wien

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Interview mit Antonia Gilbert CCO und Darko Cvijetinovic CEO der MJet GmbH

Business Charter – individuell, effizient, nachhaltig

Die Digitalisierung ermöglicht Business-Meetings unabhängig von Raum und Zeit. Aber nicht immer kann ein Bildschirm ein persönliches Treffen ersetzen, zum Beispiel, wenn wichtige Verhandlungen oder Abschlüsse anstehen oder persönliche Beziehungen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Interview mit Markus Auernigg, Geschäftsführer der PlanetHome Immobilien Austria GmbH

Die Zukunft im Immobilienmarkt

Der Immobilienmarkt befindet sich in einer Phase intensiver Veränderungen und Herausforderungen, die sowohl von globalen als auch lokalen Faktoren geprägt werden. Steigende Zinsen, wachsende Baukosten und eine zunehmende Inflation haben…

Das könnte Sie auch interessieren

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Frischer Wind fürs Geschäft

Interview mit Anke Lübbers, HR & Business Development der Lübbers LTA GmbH & Co. KG

Frischer Wind fürs Geschäft

Lübbers LTA aus Lingen ist ein Spezialist für Lüftungsanlagen – vom Krankenhaus über Fitnessstudios bis zur Lebensmittelindustrie. Das vor 30 Jahren gegründete Familienunter- nehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter…

TOP