„Die Stimme des Patienten ins Unternehmen holen“

Interview mit Dr. Michael Lange, Geschäftsführer der Norgine GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Dr. Lange, welche Entwicklungen waren für das Unternehmen in seiner langen Geschichte besonders wichtig?

Michael Lange: Norgine wurde 1906 gegründet. In seiner langen Historie musste sich das Unternehmen ständig dem sich verändernden Gesundheitsmarkt anpassen und sich neu erfinden. Das war möglich, weil man immer innovativ gedacht hat. In den 1920er-Jahren war Norgine das erste Unternehmen, das Rinderinsulin für Typ-1-Diabetes hergestellt hat. Es war auch eines der ersten, das flexibles Arbeiten für berufstätige Frauen eingeführt hat.

Wirtschaftsforum: Wie ist Norgine heute aufgestellt?

Michael Lange: Die Gruppe hat ihren Sitz in Amsterdam und ist in zwölf europäischen Ländern sowie in Australien und Neuseeland vertreten. Weltweit erwirtschaftet das Unternehmen einen Umsatz von 400 Millionen EUR. In Deutschland sind etwa 120 Mitarbeiter beschäftigt.

Wirtschaftsforum: Was zeichnet die Produkte von Norgine aus?

Michael Lange: Uns ist es wichtig, Produkte auf den Markt zu bringen, die für den Patienten einen wirklichen Mehrwert darstellen und sein Leben verändern. Eines unserer Medikamente verbessert beispielsweise die Lebensqualität von Menschen mit einer Leber-Hirn-Störung und kann auch lebensverlängernd sein. Ein Fokus liegt bei uns auf der Darmkrebsvorsorge. Hier bieten wir ein Produkt zur sehr effektiven Darmreinigung. Unser Medikament zur Eisensubstitution ist eines der wenigen sehr wirksamen Medikamente,, die als Tablette oder Kapsel eingenommen werden können. Ein anderes ist als einziges in der Lage, bei normalerweise tödlich verlaufenden Narkosekomplikationen zu helfen. Noch in der Entwicklung ist ein Medikament, das in Zukunft als Gegenmittel zu Gerinnungshemmern als Notfallmedikament eingesetzt werden kann.

Wirtschaftsforum: Wie lange sind Sie schon bei Norgine und was ist Ihnen in Ihrer Funktion besonders wichtig?

Michael Lange: Ich bin seit ziemlich genau einem Jahr als Geschäftsführer im Unternehmen. Ich habe meine berufliche Laufbahn als Außendienstmitarbeiter der Hoechst AG begonnen und im Laufe der Jahre zunehmend seniore Positionen im In- und Ausland von diversen internationalen Konzernen innegehabt. Was mir persönlich sehr wichtig ist und bei Norgine einen hohen Stellenwert hat, ist die Zusammenarbeit mit dem Patienten. Wir holen seine Stimme ins Unternehmen hinein. Das ist die Basis, auf der wir langfristig arbeiten. Wir laden Patienten zu uns ein, nicht werblich, sondern um mit ihnen über ihre Erkrankungen, Erfahrungen und Bedürfnisse zu sprechen. Dieser Austausch hilft ihnen, weil sie auf Gleichgesinnte treffen, und er hilft uns, unseren Service auf ihre Bedürfnisse auszurichten. Auch für die Mitarbeiter ist es wichtig, Menschen vor Augen zu haben, für die sie sich tagtäglich engagieren. Zu wissen, dass sie diesen Patienten helfen können, ist für sie unheimlich motivierend.

Wirtschaftsforum: Was motiviert Sie zu Ihrer Arbeit?

Michael Lange: Ich bin von unseren Produkten absolut überzeugt und würde sie jederzeit auch selbst nehmen. Ebenso wichtig sind mir aber die Menschen, mit denen ich jeden Tag zusammenarbeiten darf. Ich finde es persönlich sehr spannend, in der Lage zu sein, durch die Weiterentwicklung der Norgine als Unternehmen direkt auch einen positiven Einfluss auf die Versorgung und die Lebensqualität unserer Patienten leisten zu können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spannendes aus der Region Wettenberg

Hoffnungsträger und Impulsgeber

Interview mit Dr. Charles Mamisch, Geschäftsführer der MedTec Medizintechnik GmbH

Hoffnungsträger und Impulsgeber

Osteoporose und Arthrose sind degenerative Erkrankungen, die im Alter zunehmen. Angesichts des demografischen Wandels werden präventive Maßnahmen, die Knochenschwund und Gelenkabnutzung verlangsamen, immer wichtiger. Die MedTec Medizintechnik GmbH hat mit…

Die Gebäudetechnik der Zukunft

Interview mit Michael Übel, Geschäftsführer der KLE Gruppe

Die Gebäudetechnik der Zukunft

Seit ihrer Gründung im Jahr 1979 hat sich die Kretz + Wahl Gebäudetechnik GmbH & Co. KG von einem traditionellen Handwerksbetrieb zu einem innovativen Marktführer in der Gebäudetechnik…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Das könnte Sie auch interessieren

Familiengesundheit durch Prävention

Interview mit Dr. Dirk Gramsch, Geschäftsführer der Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH

Familiengesundheit durch Prävention

Die Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH in Wustrow gilt seit mehr als 25 Jahren als feste Größe in der Mutter-Vater-Kind-Vorsorge. Unter der Leitung von Dr. Dirk Gramsch betreut die private Einrichtung jährlich…

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Interview mit Ina Auramava, Associate Director Commercial der Wakunaga of Europe GmbH

Herzgesund wirksam, sanft im Alltag

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland – und doch gibt es viele Möglichkeiten, aktiv vorzubeugen. Immer mehr Menschen suchen nach natürlichen Wegen, ihre Vitalität zu stärken. Genau hier…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP