„Der enge persönliche Kontakt zum Kunden ist unser Erfolgsgeheimnis!“

Interview mit Sascha Zimmermann, Managing Director der MP Filtri Germany GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Zimmermann, seit 1964 tritt MP Filtri als kompetenter Lösungsanbieter für Hydraulikanwendungen im Markt auf. Worin genau liegt dabei die zentrale Expertise Ihres Unternehmens?

Sascha Zimmermann: Bis heute besteht unser Kerngeschäft in der Entwicklung und Herstellung von Hydraulikfiltern sowie in entsprechenden Vertriebstätigkeiten, die die MP Filtri Germany GmbH als lokale Tochtergesellschaft im DACH-Raum abbildet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Leistungsspektrum ferner um weitere Tätigkeitsfelder erweitert, mit denen wir unsere Kunden mit unseren gewachsenen Kernkompetenzen noch an anderen, eng verwandten Stellen unterstützen können. So bieten wir inzwischen auch Komponenten wie Einfüllstutzen, Luftfilter oder Anzeigesysteme für den Ölstand in Hydrauliktanks an. Zudem gehören mittlerweile auch Pumpenträger und Kupplungen zu unserem Produktsortiment, die für die Verbindung zwischen der Hydraulikpumpe und dem E-Motor im entsprechenden System unerlässlich sind. Ebenso erlebt unsere Expertise auf dem Gebiet der Partikelzähltechnik eine rege Nachfrage – hier sorgen unsere Systeme für eine kontinuierliche Überwachung der Hydraulikflüssigkeiten auf eventuelle Verunreinigungen, durch die die entsprechenden Anlagen im Hydraulikkreislauf Schaden nehmen könnten. Denn selbst wenn das Öl für das menschliche Auge sauber aussieht, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass es auch hinreichend rein ist.

Wirtschaftsforum: Auf welche Branchen erstreckt sich dabei Ihr Engagement?

Sascha Zimmermann: Wir bewegen uns grundsätzlich mit einem sehr generalistischen Portfolio im Markt; unsere Kunden sind somit in den unterschiedlichsten Industriesegmenten aktiv – schließlich finden Hydrauliksysteme in sehr vielen verschiedenen Bereichen Verwendung. Neben Automobilzulieferern zählen somit auch Pharma-, Agrar- und Baumaschinenunternehmen sowie lebensmittelverarbeitende Betriebe zu unseren Abnehmern.

Wirtschaftsforum: Dabei schätzen Ihre Kunden neben den eigentlichen Produkten auch Ihre technologische Expertise?

Sascha Zimmermann: Genau – denn sehr häufig müssen wir zusammen mit unseren Kunden individuelle Lösungen finden, die den spezifischen technischen Gegebenheiten ihrer jeweiligen Anlagen Rechnung tragen. So müssen unsere Filter mitunter in einer bestimmten Form ausgelegt werden oder spezifische Einbaumaße, eine bestimmte Gewindeform oder eine besondere Befestigungsart aufweisen, um nahtlos mit den vorhandenen Komponenten interagieren zu können. Denn bei einer Vielzahl unserer Kunden handelt es sich um mittelständische OEMs, die wiederum für ihre eigenen Kunden individuelle Lösungen ausarbeiten. Als Zulieferer der Zulieferer müssen wir deshalb konsequent durch eine besondere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit überzeugen.

Wirtschaftsforum: Ein Trumpf, den MP Filtri mit seiner Vertriebsniederlassung in Deutschland voll und ganz ausspielen kann?

Sascha Zimmermann: Hierin liegt sicherlich ein enormer Vorteil unserer Unternehmensstruktur: Wir bedienen den DACH-Raum von Deutschland aus und können mit unseren Kunden auf Augenhöhe, mit einem tiefgreifenden Verständnis ihrer jeweiligen Problemstellungen und in deutscher Sprache kommunizieren. Da wir in unserer geografischen Region zudem als relativ kleines Team agieren, entsteht gleichsam ein enger persönlicher Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern bei unseren Kunden, worin eine wichtige Grundlage für ein starkes wechselseitiges Vertrauensverhältnis liegt, das gerade in Krisenzeiten wie der Coronapandemie und den damit einhergehenden Verwerfungen in den Lieferketten für beide Seiten unverzichtbar war. Eine individuelle, vertrauensvolle und persönliche Beratung sowie eine schnelle Reaktion auf jede Kundenanfrage sind essenzielle Voraussetzungen für unseren anhaltenden Unternehmenserfolg.

Wirtschaftsforum: Sie selbst sind mittlerweile seit knapp einem Jahr für MP Filtri tätig. Was schätzen Sie an Ihrem Arbeitsumfeld persönlich?

Sascha Zimmermann: Besonders gefallen mir die vielen Freiheiten, die uns die agilen Strukturen unseres Unternehmens ermöglichen: Neue Ideen werden sehr schnell und inhaltlich stringent umgesetzt, die Wege sind kurz, die Entscheidungsfindung ist einfach. Diese Nutzbarmachung von lokalem Wissen ist von unschätzbarem Wert, um schnell auf Veränderungen bei den Kundenanforderungen reagieren zu können. Gleichzeitig schätze ich den engen persönlichen Kontakt zu unserer Führungsebene in Italien: Wie beim ständigen Austausch mit unseren Kunden zählen auch hier persönliches Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung. Diese Kultur bestimmt jeden Tag aufs Neue unser unternehmerisches Handeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die Zukunft des Holzbaus

Interview mit Rainer Auerbacher, Vorstand Vertrieb | Service | Marketing der Hans Hundegger AG

Die Zukunft des Holzbaus

Während die Baubranche noch über Digitalisierung diskutiert, ist sie in Hawangen längst Realität: Die Hans Hundegger AG steuert ganze Hallen mit Holzbearbeitungsmaschinen per Mausklick. Als Weltmarktführer definiert das unterallgäuer Familienunternehmen…

Mit neuem Antrieb die  Zukunft bewegen

Interview mit Jacques Guyon, Geschäftsführer und Alexis Trouillet, Geschäftsführer der REDEX GmbH

Mit neuem Antrieb die Zukunft bewegen

Intelligente Mechatroniklösungen sind der Schlüssel für nachhaltige Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. ‘Made in Europe‘ steht dabei nicht nur für höchste Qualitätsstandards, sondern auch für technologische Innovationskraft, zuverlässige Lieferketten und verantwortungsbewusste Produktion.…

Wo Technik unter Spannung steht

Interview mit Markus Garlich, Geschäftsführer der cam GmbH

Wo Technik unter Spannung steht

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau steht unter Druck: Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten und Fachkräftemangel fordern Unternehmen heraus. Gefragt sind flexible Partner, die individuelle Lösungen bieten und zugleich höchste Qualitätsstandards erfüllen.…

Spannendes aus der Region Saarpfalz-Kreis

„Das Wichtigste im Security-Geschäft? Empathie!“

Interview mit Steffen Koch, Geschäftsführer der Schmitt Security GmbH & Co. KG

„Das Wichtigste im Security-Geschäft? Empathie!“

Der muskelbepackte Türsteher, der in schroffem Ton Gäste am Eingangsbereich abweist, hat mit dem heutigen Sicherheitspersonal nichts mehr zu tun, betont Steffen Koch, Geschäftsführer der Schmitt Security GmbH & Co.…

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Interview mit Maximilian Jung, Geschäftsführer und Christian Jung, Geschäftsführer der Innopha GmbH

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Private Label Produkte in exzellenter Qualität beschreibt das Portfolio der Innopha GmbH. Das von zwei Generationen der Eigentümerfamilie Jung geführte Unternehmen im saarländischen Wadern bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Mobilität

Interview mit Eugène Krabbenborg, CEO der Fleet Support Group B.V

Passion für Mobilität

Wer sich als Unternehmer wirklich auf sein Kerngeschäft fokussieren möchte, ist froh, wenn er zuverlässige Partner hat, die ihn entlasten. Ein solcher Partner ist die niederländische Fleet Support Group. B.V.…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP