„Der enge persönliche Kontakt zum Kunden ist unser Erfolgsgeheimnis!“

Interview mit Sascha Zimmermann, Managing Director der MP Filtri Germany GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Zimmermann, seit 1964 tritt MP Filtri als kompetenter Lösungsanbieter für Hydraulikanwendungen im Markt auf. Worin genau liegt dabei die zentrale Expertise Ihres Unternehmens?

Sascha Zimmermann: Bis heute besteht unser Kerngeschäft in der Entwicklung und Herstellung von Hydraulikfiltern sowie in entsprechenden Vertriebstätigkeiten, die die MP Filtri Germany GmbH als lokale Tochtergesellschaft im DACH-Raum abbildet. Im Laufe der Jahre haben wir unser Leistungsspektrum ferner um weitere Tätigkeitsfelder erweitert, mit denen wir unsere Kunden mit unseren gewachsenen Kernkompetenzen noch an anderen, eng verwandten Stellen unterstützen können. So bieten wir inzwischen auch Komponenten wie Einfüllstutzen, Luftfilter oder Anzeigesysteme für den Ölstand in Hydrauliktanks an. Zudem gehören mittlerweile auch Pumpenträger und Kupplungen zu unserem Produktsortiment, die für die Verbindung zwischen der Hydraulikpumpe und dem E-Motor im entsprechenden System unerlässlich sind. Ebenso erlebt unsere Expertise auf dem Gebiet der Partikelzähltechnik eine rege Nachfrage – hier sorgen unsere Systeme für eine kontinuierliche Überwachung der Hydraulikflüssigkeiten auf eventuelle Verunreinigungen, durch die die entsprechenden Anlagen im Hydraulikkreislauf Schaden nehmen könnten. Denn selbst wenn das Öl für das menschliche Auge sauber aussieht, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass es auch hinreichend rein ist.

Wirtschaftsforum: Auf welche Branchen erstreckt sich dabei Ihr Engagement?

Sascha Zimmermann: Wir bewegen uns grundsätzlich mit einem sehr generalistischen Portfolio im Markt; unsere Kunden sind somit in den unterschiedlichsten Industriesegmenten aktiv – schließlich finden Hydrauliksysteme in sehr vielen verschiedenen Bereichen Verwendung. Neben Automobilzulieferern zählen somit auch Pharma-, Agrar- und Baumaschinenunternehmen sowie lebensmittelverarbeitende Betriebe zu unseren Abnehmern.

Wirtschaftsforum: Dabei schätzen Ihre Kunden neben den eigentlichen Produkten auch Ihre technologische Expertise?

Sascha Zimmermann: Genau – denn sehr häufig müssen wir zusammen mit unseren Kunden individuelle Lösungen finden, die den spezifischen technischen Gegebenheiten ihrer jeweiligen Anlagen Rechnung tragen. So müssen unsere Filter mitunter in einer bestimmten Form ausgelegt werden oder spezifische Einbaumaße, eine bestimmte Gewindeform oder eine besondere Befestigungsart aufweisen, um nahtlos mit den vorhandenen Komponenten interagieren zu können. Denn bei einer Vielzahl unserer Kunden handelt es sich um mittelständische OEMs, die wiederum für ihre eigenen Kunden individuelle Lösungen ausarbeiten. Als Zulieferer der Zulieferer müssen wir deshalb konsequent durch eine besondere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit überzeugen.

Wirtschaftsforum: Ein Trumpf, den MP Filtri mit seiner Vertriebsniederlassung in Deutschland voll und ganz ausspielen kann?

Sascha Zimmermann: Hierin liegt sicherlich ein enormer Vorteil unserer Unternehmensstruktur: Wir bedienen den DACH-Raum von Deutschland aus und können mit unseren Kunden auf Augenhöhe, mit einem tiefgreifenden Verständnis ihrer jeweiligen Problemstellungen und in deutscher Sprache kommunizieren. Da wir in unserer geografischen Region zudem als relativ kleines Team agieren, entsteht gleichsam ein enger persönlicher Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern bei unseren Kunden, worin eine wichtige Grundlage für ein starkes wechselseitiges Vertrauensverhältnis liegt, das gerade in Krisenzeiten wie der Coronapandemie und den damit einhergehenden Verwerfungen in den Lieferketten für beide Seiten unverzichtbar war. Eine individuelle, vertrauensvolle und persönliche Beratung sowie eine schnelle Reaktion auf jede Kundenanfrage sind essenzielle Voraussetzungen für unseren anhaltenden Unternehmenserfolg.

Wirtschaftsforum: Sie selbst sind mittlerweile seit knapp einem Jahr für MP Filtri tätig. Was schätzen Sie an Ihrem Arbeitsumfeld persönlich?

Sascha Zimmermann: Besonders gefallen mir die vielen Freiheiten, die uns die agilen Strukturen unseres Unternehmens ermöglichen: Neue Ideen werden sehr schnell und inhaltlich stringent umgesetzt, die Wege sind kurz, die Entscheidungsfindung ist einfach. Diese Nutzbarmachung von lokalem Wissen ist von unschätzbarem Wert, um schnell auf Veränderungen bei den Kundenanforderungen reagieren zu können. Gleichzeitig schätze ich den engen persönlichen Kontakt zu unserer Führungsebene in Italien: Wie beim ständigen Austausch mit unseren Kunden zählen auch hier persönliches Vertrauen und gegenseitige Wertschätzung. Diese Kultur bestimmt jeden Tag aufs Neue unser unternehmerisches Handeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Der Zahn der Zeit

Interview mit Christoph Stark, Gründer und Geschäftsführer der imes-icore GmbH

Der Zahn der Zeit

In Eiterfeld entsteht Hightech für Zahnlabore in aller Welt. Die imes-icore GmbH hat sich in 23 Jahren zum technologischen Weltmarktführer für digitale Dentalfertigungssysteme entwickelt. Rund 18.000 Maschinen fräsen weltweit Zahnersatz.…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region Saarpfalz-Kreis

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Interview mit Maximilian Jung, Geschäftsführer und Christian Jung, Geschäftsführer der Innopha GmbH

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Private Label Produkte in exzellenter Qualität beschreibt das Portfolio der Innopha GmbH. Das von zwei Generationen der Eigentümerfamilie Jung geführte Unternehmen im saarländischen Wadern bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment…

Wie Fördermittel die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen

Interview mit Dr. Benjamin Hötzer, Geschäftsführer der Ignite GmbH

Wie Fördermittel die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen

In Zeiten rasanten technologischen Wandels und zunehmender globaler Konkurrenz sind Innovationskraft und nachhaltige Entwicklung entscheidende Faktoren für den Erfolg von Unternehmen. Fördermittel spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie finanzielle…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Das könnte Sie auch interessieren

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

TOP