Das Portal zum Möbel-Markt

Interview mit Arne Stock, COO und Vorstandsmitglied der moebel.de Einrichten & Wohnen AG

Die Vision von Robert Kabs war, eine Plattform für Einrichter zu schaffen. „Seine Idee war folgende: Jemand braucht zum Beispiel ein Schuhregal für 50 Paar Schuhe. Das soll Budget X nicht überschreiten und in einem Umkreis von 20 km zu finden sein. Das Portal sollte diese Filtermöglichkeiten bieten und es dem Nutzer so einfach machen, das optimale Möbelstück zu finden“, erklärt COO und Vorstandsmitglied Arne Stock.

Der Beginn des 21. Jahrhunderts war auch die Geburtsstunde von moebel.de. Mit Arne Stock fand Robert Kabs einen Mitstreiter, der im Thema zu Hause war: Er hatte seine Diplomarbeit über die Frage ‘Braucht der Einzelhandel das Internet?’ geschrieben – und er glaubte genau daran. Ab 2007 entwickelten sie gemeinsam das erste Portal mit 20 Partnern. „Seitdem ist es kontinuierlich gewachsen. Heute sind bei uns 250 Onlineshops eingetragen“, berichtet Arne Stock.

Neben den beiden Vorstandsmitgliedern der AG ist die ProSiebenSat. 1 Media SE Anteilseignerin. moebel.de Einrichten & Wohnen beschäftigt inzwischen 65 Mitarbeiter. Das deutsche Portal steht auch Kunden und Händlern aus Österreich und der Schweiz offen. In Frankreich ist das Unternehmen mit einer entsprechenden Plattform auf dem Markt.

Möbel und Inspirationen

Als Portal im Einrichtungsbereich bietet moebel.de ein Schaufenster für Onlineshops und Händler und außerdem Tipps, Trends und Inspirationen rund ums Wohnen. „Wir geben eine schnelle Übersicht über das vorhandene Angebot und sind sozusagen das Tor in den Markt“, so der COO. Die Kunden werden jeweils direkt auf die Partner-Webseite oder den Onlineshop vermittelt.

„Wir haben im Monat 2,5 bis 5 Millionen Besucher, rund 40 Millionen sind es im Jahr. Das ist die Hälfte der deutschen Bevölkerung.“ Arne StockCOO und Mitglied des Vorstands
Arne Stock, COO und Mitglied des Vorstands

Auf moebel.de finden sie alles, was sie zur Einrichtung im Haus brauchen: Möbel zum Wohnen, Schlafen, Arbeiten, für Bad und Kinderzimmer und für den Garten. „Unser Schwerpunkt liegt aber auf Wohnen und Schlafen sowie der Küche“, sagt Arne Stock. Die Besucher des Portals sind „ein gutes Spiegelbild der Gesellschaft“; vor allem Frauen und Männer zwischen 30 und 60 Jahren. Das Angebot bewegt sich überwiegend im mittleren Preissegment, es finden sich aber auch Produkte im Einstiegs- und Luxussegment.

Portal erhöht die Sichtbarkeit

moebel.de ist so konzipiert, dass sowohl Kunden als auch Händlern ein Mehrwert geboten wird, macht Arne Stock deutlich: „Der Partner zahlt einen fixen Beitrag im Monat für eines unserer diversen Pakete. Durch die Weiterleitung des Kunden erhalten wir für den Payper-Click eine Entlohnung. Und schließlich erfahren wir über Cookies viel über den Kunden. Diese Daten über das Kundenverhalten können wir unseren Partnern zur Verfügung stellen, sodass sie den Kunden ein optimales Angebot unterbreiten können.“

Der Kunde profitiert davon, das passende Produkt in seiner Umgebung schnell und zum für ihn richtigen Preis zu finden – das spart Zeit. „Für unsere Partner liegt der Mehrwert vor allem darin, dass das Portal ihre Sichtbarkeit deutlich erhöht. Da rund 50% aller Deutschen jährlich bei www.moebel.de stöbern, hilft es Geschäften und Herstellern, zur optimalen digitalen Positionierung auf dem Portal präsent zu sein“, führt Arne Stock aus.

Mit seiner Idee liegt das Unternehmen absolut im Trend. „Heute informieren sich die Kunden zunächst im Internet und gehen nicht mehr direkt auf die Fläche zum Einkauf.“ Das Portal soll weiterwachsen, auch geografisch: moebel. de möchte bald in weiteren europäischen Märkten präsent sein. Technisch optimiert wird das Portal laufend. Die derzeitige Version ist bereits die dritte Generation. Ständige Verbesserungen erfordern qualifiziertes Personal. Deshalb bildet das Unternehmen selbst aus zur Fachkraft für ECommerce – und sucht ständig neue Mitarbeiter.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Spannendes aus der Region Hamburg

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Der digitale Fortschritt hat auch seine Schattenseiten. So finden über Schadprogramme Würmer und Viren oft Zugang in Unternehmensnetzwerke. Die PRESENSE Technologies GmbH mit Sitz in Hamburg sorgt in Behörden und…

Das könnte Sie auch interessieren

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

„Einkaufen muss wieder zu einem  Erlebnis  werden!“

Interview mit Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG

„Einkaufen muss wieder zu einem Erlebnis werden!“

Sein Unternehmen für die nächsten 50 Jahre fit zu machen, hat sich Werner Gazdek, Geschäftsführer der Möbel-Schau-Norsingen GmbH & Co, Möbelvertriebs-KG zum Ziel gesetzt und weiß dabei ganz genau, wie…

TOP