Das Portal zum Möbel-Markt

Interview mit Arne Stock, COO und Vorstandsmitglied der moebel.de Einrichten & Wohnen AG

Die Vision von Robert Kabs war, eine Plattform für Einrichter zu schaffen. „Seine Idee war folgende: Jemand braucht zum Beispiel ein Schuhregal für 50 Paar Schuhe. Das soll Budget X nicht überschreiten und in einem Umkreis von 20 km zu finden sein. Das Portal sollte diese Filtermöglichkeiten bieten und es dem Nutzer so einfach machen, das optimale Möbelstück zu finden“, erklärt COO und Vorstandsmitglied Arne Stock.

Der Beginn des 21. Jahrhunderts war auch die Geburtsstunde von moebel.de. Mit Arne Stock fand Robert Kabs einen Mitstreiter, der im Thema zu Hause war: Er hatte seine Diplomarbeit über die Frage ‘Braucht der Einzelhandel das Internet?’ geschrieben – und er glaubte genau daran. Ab 2007 entwickelten sie gemeinsam das erste Portal mit 20 Partnern. „Seitdem ist es kontinuierlich gewachsen. Heute sind bei uns 250 Onlineshops eingetragen“, berichtet Arne Stock.

Neben den beiden Vorstandsmitgliedern der AG ist die ProSiebenSat. 1 Media SE Anteilseignerin. moebel.de Einrichten & Wohnen beschäftigt inzwischen 65 Mitarbeiter. Das deutsche Portal steht auch Kunden und Händlern aus Österreich und der Schweiz offen. In Frankreich ist das Unternehmen mit einer entsprechenden Plattform auf dem Markt.

Möbel und Inspirationen

Als Portal im Einrichtungsbereich bietet moebel.de ein Schaufenster für Onlineshops und Händler und außerdem Tipps, Trends und Inspirationen rund ums Wohnen. „Wir geben eine schnelle Übersicht über das vorhandene Angebot und sind sozusagen das Tor in den Markt“, so der COO. Die Kunden werden jeweils direkt auf die Partner-Webseite oder den Onlineshop vermittelt.

„Wir haben im Monat 2,5 bis 5 Millionen Besucher, rund 40 Millionen sind es im Jahr. Das ist die Hälfte der deutschen Bevölkerung.“ Arne StockCOO und Mitglied des Vorstands
Arne Stock, COO und Mitglied des Vorstands

Auf moebel.de finden sie alles, was sie zur Einrichtung im Haus brauchen: Möbel zum Wohnen, Schlafen, Arbeiten, für Bad und Kinderzimmer und für den Garten. „Unser Schwerpunkt liegt aber auf Wohnen und Schlafen sowie der Küche“, sagt Arne Stock. Die Besucher des Portals sind „ein gutes Spiegelbild der Gesellschaft“; vor allem Frauen und Männer zwischen 30 und 60 Jahren. Das Angebot bewegt sich überwiegend im mittleren Preissegment, es finden sich aber auch Produkte im Einstiegs- und Luxussegment.

Portal erhöht die Sichtbarkeit

moebel.de ist so konzipiert, dass sowohl Kunden als auch Händlern ein Mehrwert geboten wird, macht Arne Stock deutlich: „Der Partner zahlt einen fixen Beitrag im Monat für eines unserer diversen Pakete. Durch die Weiterleitung des Kunden erhalten wir für den Payper-Click eine Entlohnung. Und schließlich erfahren wir über Cookies viel über den Kunden. Diese Daten über das Kundenverhalten können wir unseren Partnern zur Verfügung stellen, sodass sie den Kunden ein optimales Angebot unterbreiten können.“

Der Kunde profitiert davon, das passende Produkt in seiner Umgebung schnell und zum für ihn richtigen Preis zu finden – das spart Zeit. „Für unsere Partner liegt der Mehrwert vor allem darin, dass das Portal ihre Sichtbarkeit deutlich erhöht. Da rund 50% aller Deutschen jährlich bei www.moebel.de stöbern, hilft es Geschäften und Herstellern, zur optimalen digitalen Positionierung auf dem Portal präsent zu sein“, führt Arne Stock aus.

Mit seiner Idee liegt das Unternehmen absolut im Trend. „Heute informieren sich die Kunden zunächst im Internet und gehen nicht mehr direkt auf die Fläche zum Einkauf.“ Das Portal soll weiterwachsen, auch geografisch: moebel. de möchte bald in weiteren europäischen Märkten präsent sein. Technisch optimiert wird das Portal laufend. Die derzeitige Version ist bereits die dritte Generation. Ständige Verbesserungen erfordern qualifiziertes Personal. Deshalb bildet das Unternehmen selbst aus zur Fachkraft für ECommerce – und sucht ständig neue Mitarbeiter.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

Spannendes aus der Region Hamburg

Motorreparaturen –  zuverlässig, schnell, überall

Interview mit Christian Leibetseder, Geschäftsführer der Carl Baguhn GmbH & CO. KG

Motorreparaturen – zuverlässig, schnell, überall

Der weltweite Energiebedarf steigt kontinuierlich. Immer größere Mengen elektrischer Energie werden für die industrielle Produktion, den Betrieb von Rechenzentren, Klimaanlagen und für den Seetransport benötigt – die Internationale Energieagentur prognostiziert…

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

TOP