Sichere Schleusen: Kein Zugang für Würmer

Interview mit Dipl.-Inform. Till Dörges Geschäftsführer der PRESENSE Technologies GmbH

Gegründet Ende 2008 von Geschäftsführer Till Dörges, seinem damaligen Chef und zwei Kollegen, lieferte PRESENSE bereits bereits 2009/2010 ein erstes Meisterstück: „Der Computerwurm Conficker machte damals die Szene unsicher. Vom BSI bekamen wir daher den Auftrag, eine Datenschleuse zu entwickeln“, berichtet Till Dörges. Für Behörden wurde die Datenschleuse JANUS sowie für andere Anwender wie Anwaltskanzleien, Krankenhäuser, Polizei und weitere kritische Infrastrukturen deren ‘Schwester’ PROVAIA entwickelt. VAITHEX, das dritte Produkt von PRESENSE, dient der Prävention von Malware-Angriffen. Das Unternehmen beschäftigt inzwischen über 20 Mitarbeiter.

Software oder Komplettlösung

„Unsere Datenschleuse funktioniert sehr einfach mit einem Perimeterschutz. Das bedeutet, dass im Vorfeld des Unternehmensnetzwerks eine Schutzzone eingerichtet wird, in der mobile Datenträger geprüft und gereinigt werden können“, erklärt Till Dörges. Die Kunden von PRESENSE haben die Wahl zwischen Software und Komplettlösung. Pro Gerät zahlen sie eine jährliche Lizenzgebühr. IT immer sicherer zu machen, ist für den Geschäftsführer und sein Team ein persönliches Anliegen. Er sagt deshalb: „Wir arbeiten für den Tag, an dem wir überflüssig werden.“ PRESENSE ist überwiegend im deutschsprachigen Europa tätig. Der Schwerpunkt ist Deutschland. PRESENSE hat aber auch Kunden in anderen europäischen Ländern und in den USA.

Sichere Software statt Sicherheitssoftware

Für den Geschäftsführer und Mitgründer Till Dörges ist ein wichtiger Grund für den Erfolg seines Unternehmens die Qualität: „Was wir machen, machen wir gut. Wir schreiben nicht nur Sicherheitssoftware, sondern sichere Software. Darüber hinaus sind wir verlässlich und bodenständig und bieten einen guten Support.“ Seine Vision für das Unternehmen: „Der Kunde soll das machen können, was er machen will oder machen muss.“ Geplant ist, die Produktpalette zu erweitern und das Marketing auszubauen. Till Dörges hat in Hamburg und Frankreich Informatik studiert und war anschließend neben der IT-Security auch im Consulting und in der Softwareentwicklung tätig. Noch immer fährt er jeden Tag gern zur Arbeit, betont er und erklärt, was er daran besonders schätzt: „Ich mag den Gestaltungsspielraum, den ich hier habe. Wir haben ein Arbeitsumfeld, in dem die Leute selbstbestimmt und gerne arbeiten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Spannendes aus der Region Hamburg

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Interview mit Dr. Kurt-Georg Herzog, Managing Director der STARGIME Deutschland GmbH

Zukunftsorientierte Immobilienstrategien und Lösungen

Die Immobilienbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, doch Dr. Kurt-Georg Herzog und sein Team der STARGIME Deutschland GmbH haben einen einzigartigen Ansatz gefunden, um diese zu meistern. Als Managing Director eines…

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

Das könnte Sie auch interessieren

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Interview mit Heinz Sander, Geschäftsführer und Andreas Wehrmann, Geschäftsführer der ICA Traffic GmbH

Vom Automatenhersteller zum Systemanbieter

Vor 25 Jahren stellte die ICA Traffic GmbH aus Dortmund ihre ersten Fahrkartenautomaten her und konnte sich in diesem Segment inzwischen einen stattlichen Marktanteil von circa 60% erarbeiten. Mit der…

TOP