Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

Die M.I.T e-Solutions GmbH steht für Wissensvermittlung, Lernen, Digitalisierung und Kreativität. Sie ist heute ein international tätiger Full Service-Anbieter auf dem Gebiet E-Learning und bietet sowohl individuellen als auch Standardcontent in bis zu 37 Sprachen.

„Wir waren im deutschsprachigen Bereich die Allerersten, die auch produziert haben“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Schaffer. „Wir haben einen großen Erfahrungsschatz und nutzen verschiedene Lernmethoden. Dafür nutzen wir unser eigenes Lernmanagementsystem, mit Zusatzfeatures wie einem normalen Veranstaltungsmanagement für Präsenzkurse.“

Über den Tellerrand blicken

Das Unternehmen bietet unter anderem auch einen neuen Zugang zum Thema Assessment von Skills, mithilfe von Testung und Evaluierung in einer eigenen App für die Mitarbeiter. Auf dieser Basis werden Inhalte empfohlen, mit denen mögliche Wissenslücken schnell geschlossen werden können. Diese Funktion hat sich vor allem im Onboarding als nützlich erwiesen.

„Wir müssen einfach ein bisschen über den Tellerrand blicken“, so Wolfgang Schaffer. „Entscheidend ist der Mix an Services, wir müssen alle möglichen Varianten anbieten.“

Die M.I.T e-Solutions GmbH bietet sowohl Standardcontent, unter anderem für die Themen Compliance, Arbeitsrecht und Cybersecurity, als auch individuellen Content, der in enger Abstimmung mit den Kunden und Experten erstellt wird, zum Beispiel für die Europäische Kommission, Porsche, große Hotelketten, UNO-Organisationen, Deutsche Post, Daimler oder Ministerien.

Chancen durch Bildung

Für die M.I.T e-Solutions GmbH ist Bildung ein Schwerpunkthema, das auch international gefördert wird. „Bildung hat in Europa einen hohen Stellenwert“, bemerkt der Geschäftsführer. „Wir wollen Bildung für alle ermöglichen und exportieren sie deshalb auch in verschiedene Länder außerhalb von Europa. Der Zugang zu Wissen kann in den Ländern etwas bewegen. Deshalb sollten wir uns in Europa stärker darauf fokussieren, anderen Regionen in der Welt die Ausbildung näherzubringen. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung und bieten unseren E-Learning-Content in diesen Regionen im Bereich verschiedener Ausbildungen an. Ansonsten sehen wir die Zukunft in unserem Bereich der Spezialisierung positiv.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

„Mit E-Learning kann man schnell die Masse erreichen!“

Schon lange, bevor das Internet aufkam, unterstützte die M.I.T e-Solutions GmbH ihre Kunden bei der Erarbeitung und Ausspielung nahtloser E-Learning-Lösungen: Welche technologischen Innovationen derzeit eine besondere Rolle für das Unternehmen…

Spannendes aus der Region Graz

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Interview mit DI Franz-Christian Kraschl, Geschäftsführer der IKK Group GmbH

Gebündelte Kompetenzen nach erfolgreicher Fusion

Ein Planungsbüro, das die unterschiedlichsten Leistungen aus einer Hand anbietet? Das neben der Planung auch Beratung und Baumanagement anbietet? Und das im Hoch- wie auch im Tiefbau gleichermaßen kompetent ist?…

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Interview mit Dr. Joachim Kalcher, Geschäftsführer der Scotty Group Austria GmbH

„Wir sorgen dafür, dass die Verbindung niemals abreißt!“

Vom Serien-Streaming zu Hause und Videokonferenzen im Büro ist inzwischen so gut wie jeder eine perfekte Bild- und Tonqualität bei nahtloser Konnektivität gewohnt. Doch das sind Schönwetterumgebungen, von denen man…

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Interview mit Dr. Bastiaan Oud, CEO der Simcon kunststofftechnische Software GmbH

Wie der Kunststoffspritzguss intelligenter wird

Die Entwicklung und Herstellung neuer Komponenten und Werkzeuge im Kunststoffspritzgussverfahren ist ein hochkomplexer Prozess. Am Anfang stehen oft umfassende technische Simulationen, die eine passgenaue Auslegung der entsprechenden Formteile ermöglichen sollen.…

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

TOP