Erfolg mit digitalen Lernlösungen

Interview mit Wolfgang Schaffer, Geschäftsführer der M.I.T e-Solutions GmbH

Die M.I.T e-Solutions GmbH steht für Wissensvermittlung, Lernen, Digitalisierung und Kreativität. Sie ist heute ein international tätiger Full Service-Anbieter auf dem Gebiet E-Learning und bietet sowohl individuellen als auch Standardcontent in bis zu 37 Sprachen.

„Wir waren im deutschsprachigen Bereich die Allerersten, die auch produziert haben“, sagt Geschäftsführer Wolfgang Schaffer. „Wir haben einen großen Erfahrungsschatz und nutzen verschiedene Lernmethoden. Dafür nutzen wir unser eigenes Lernmanagementsystem, mit Zusatzfeatures wie einem normalen Veranstaltungsmanagement für Präsenzkurse.“

Über den Tellerrand blicken

Das Unternehmen bietet unter anderem auch einen neuen Zugang zum Thema Assessment von Skills, mithilfe von Testung und Evaluierung in einer eigenen App für die Mitarbeiter. Auf dieser Basis werden Inhalte empfohlen, mit denen mögliche Wissenslücken schnell geschlossen werden können. Diese Funktion hat sich vor allem im Onboarding als nützlich erwiesen.

„Wir müssen einfach ein bisschen über den Tellerrand blicken“, so Wolfgang Schaffer. „Entscheidend ist der Mix an Services, wir müssen alle möglichen Varianten anbieten.“

Die M.I.T e-Solutions GmbH bietet sowohl Standardcontent, unter anderem für die Themen Compliance, Arbeitsrecht und Cybersecurity, als auch individuellen Content, der in enger Abstimmung mit den Kunden und Experten erstellt wird, zum Beispiel für die Europäische Kommission, Porsche, große Hotelketten, UNO-Organisationen, Deutsche Post, Daimler oder Ministerien.

Chancen durch Bildung

Für die M.I.T e-Solutions GmbH ist Bildung ein Schwerpunkthema, das auch international gefördert wird. „Bildung hat in Europa einen hohen Stellenwert“, bemerkt der Geschäftsführer. „Wir wollen Bildung für alle ermöglichen und exportieren sie deshalb auch in verschiedene Länder außerhalb von Europa. Der Zugang zu Wissen kann in den Ländern etwas bewegen. Deshalb sollten wir uns in Europa stärker darauf fokussieren, anderen Regionen in der Welt die Ausbildung näherzubringen. Wir nutzen unsere langjährige Erfahrung und bieten unseren E-Learning-Content in diesen Regionen im Bereich verschiedener Ausbildungen an. Ansonsten sehen wir die Zukunft in unserem Bereich der Spezialisierung positiv.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Spannendes aus der Region Graz

„Alles muss einfacher werden“

Interview mit Christoph Wiedner, CEO der DEWETRON GmbH

„Alles muss einfacher werden“

Bei der Genauigkeit gibt es keine Kompromisse. Im Gegenteil. Die Test- und Messlösungen der DEWETRON GmbH mit Sitz in Grambach in der Steiermark werden immer effektiver und präziser. CEO Christoph…

„Wir wollen nicht auf eine Bauaufgabe fokussiert sein!“

Interview mit Arch. DI Christian Story, Geschäftsführender Gesellschafter der Riegler Riewe Architekten ZT Ges.m.b.H

„Wir wollen nicht auf eine Bauaufgabe fokussiert sein!“

Es ist ein breites Spektrum, das die Riegler Riewe Architekten mit ihren Projekten abdeckt. Da finden sich Wohnbauten ebenso wie Laborgebäude, Museen und Brücken. Immer liegt der Fokus des Büros…

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Interview mit Dr. Michael Aichinger, Geschäftsführer der uni software plus GmbH

Echtzeitlösungen für Wirtschaft und Technik

Ob in Finanzwelt oder Industrie – komplexe Berechnungen müssen heute in Echtzeit erfolgen. Darauf ist die uni software plus GmbH spezialisiert: Sie verbindet Informatik, Mathematik und Physik zu Lösungen, die…

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

Interview mit Andreas Tobisch, Operativer Geschäftsführer der DE software & control GmbH

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

TOP