Ein neues Leben für die Diagnostik

Interview

Gamma-Kameras sind heute in der modernen Medizin ein wesentlicher Bestandteil der Diagnostik, gleichwohl ist ihre Entwicklung teuer und langwierig.

Den immer kürzer werdenden Entwicklungszyklen stehen immer langlebigere Mechaniken und Elektroniken gegenüber. "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Lücke zwischen langlebigen mechanischen Komponenten und schnelllebiger Computertechnik zu schließen", sagt Geschäftsführer Dipl.-Ing. Thomas Kühl, der zusammen mit seinem Vater Günther W. Kühl das Unternehmen leitet. MiE wurde 1981 von Günther W. Kühl und seiner Frau Gabriele gegründet. Heute arbeiten neben Sohn Thomas auch die Töchter Michaela und Andrea bei MiE mit.

„Wir geben Gamma-Kameras ein neues (Innen-)Leben.“ Thomas KühlGeschäftsführer

Quasi wie neu

Das Familienunternehmen gibt den teuren medizinischen Diagnostik-Kameras ein zweites Leben und bereitet vor allem Gamma-Kameras von Siemens komplett wieder auf. "Man kann sagen, dass unter Verwertung der von uns aufgekauften Kameras ein quasi neues Produkt hergestellt wird", unterstreicht Thomas Kühl. "Mechanische Teile etwa werden wiederverwendet, während die Elektronik neu eingebaut wird."

Bestandteil der neuen alten Gamma-Kameras ist eine von MiE entwickelte Steuerungselektronik, inklusive eines Daten- und Bildverarbeitungssystems. "Unsere Herstellung und unser Vertrieb sind umfassend zertifiziert, um den gesetzlichen Anforderungen voll und ganz zu entsprechen", fügt Thomas Kühl hinzu.

Nische in der Nische

Bisher hat MiE weltweit etwa 1.200 Kameras installiert und für gut die Hälfte bestehen aktuell auch Wartungsaufträge. Das Unternehmen beschäftigt 15 Servicemitarbeiter, die im Außendienst die Kunden betreuen und neben der Wartung eine umfassende Beratung bieten. "Durch diesen Service heben wir uns deutlich vom übrigen Markt ab. Wir bewegen uns in der Nische der Nische mit unserem speziellen Produkt", sagt Thomas Kühl. "Doch Flexibilität und erfahrene Mitarbeiter sind große Pluspunkte für unseren wachsenden Erfolg."

In Deutschland ist MiE bereits Marktführer, doch auch international steigt die Nachfrage nach wiederaufbereiteten Gamma-Kameras stetig. MiE hat bereits die nächste Nische im Visier und möchte demnächst auch die Wiederaufbereitung von PET-Geräten (Positronen-Emissions-Tomographie-Geräte) ins Visier nehmen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Schleswig-Holstein

Das kundennahe Energiehaus

Interview mit Marco Voß, Geschäftsführer der Energie und Wasser Wahlstedt/Bad Segeberg GmbH & Co. KG

Das kundennahe Energiehaus

Energiedienstleister waren in den vergangenen Jahren gefordert – und sind es jetzt. Zum Beispiel durch die kommunale Wärmeplanung, Grundlage für die Planung und Steuerung der Wärmewende auf kommunaler Ebene. Auch…

Familiengeführt und zukunftsorientiert

Interview mit Gert Laurijssens, Geschäftsführer der Bruhn Spedition GmbH und Emily Paula Bruhn, Marketing & HR der Bruhn Spedition GmbH

Familiengeführt und zukunftsorientiert

In der Logistikbranche stehen derzeit Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus. Unternehmen müssen sich kontinuierlich weiterentwickeln und innovative Lösungen finden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die Bruhn…

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Interview mit Heinrich Beckmann, Geschäftsführer der Bockholdt GmbH & Co. KG

Für eine saubere, gesunde und sichere Umgebung

Die Gebäudereinigung ist ein essenzieller Aspekt, wenn es um die Erhaltung von sauberen, gesunden und sicheren Lebens- und Arbeitsumgebungen geht. Ob in privaten Haushalten, Bürogebäuden, Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen –…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP