Rehabilitation – ganzheitlich und individuell

Interview mit Arnd Fliescher, Geschäftsführer der Klinik Dr. Franz Dengler GmbH

„Bei uns arbeiten die Ärzte und Experten unserer beiden Bereiche eng zusammen“, erklärt Geschäftsführer Arnd Fliescher. „Wir haben hervorragende Fachärzte, darunter allein sechs Orthopäden, und kooperieren eng mit einigen medizinischen Versorgungszentren in unserer Region. So können wir die individuell bestmögliche Behandlung anbieten. Zum Beispiel hat unser ärztlicher Direktor Dr. Ursel ein medizinisches Versorgungszentrum direkt auf unserem Klinikgelände. Das ist für unsere Patienten ein großer Vorteil. Der Arzt, der sie in der Klinik behandelt, ist auch ambulant ihr Ansprechpartner.“

Die Klinik Dr. Franz Dengler genießt auch über die Region hinaus einen ausgezeichneten Ruf für die hervorragende Qualität ihrer Versorgung.

Psychosomatik wächst

Im Bereich der Psychosomatik arbeitet die Klinik eng mit der Deutschen Rentenversicherung zusammen. „Die psychische Verfassung ist ein häufiger Grund für Arbeitsunfähigkeit“, erklärt Arnd Fliescher die enge Kooperation.

Im psychosomatischen Bereich will sich die Klinik in nächster Zeit noch stärker aufstellen. Über eine Kooperation mit der Universität Magdeburg will man den ambulanten Bereich erschließen und eine Lehrambulanz für Psychosomatik aufbauen. „Das ist ein ganz neues Konzept am Markt und trifft den Zeitgeist und vor allem die Bedürfnisse von Unternehmen und ihren betroffenen Mitarbeitern“, so der Geschäftsführer. „Wir haben bereits erste Anfragen, unter anderem von Mercedes Benz, vorliegen.“

Zwei Weltkriege überdauert

Die Ursprünge der Klinik liegen über 120 Jahre zurück. 1906 wurde die heutige Klinik erbaut. Im Laufe der Jahrzehnte fungierte das Haus immer wieder als Offizierslazarett. Ursprünglich fokussiert auf die Bereiche der Rehabilitation, der inneren Medizin und der Orthopädie, konzentriert man sich seit 2010 auf die Bereiche der Psychosomatik und Orthopädie. „Wir haben früh den Trend zur ambulanten orthopädischen Reha erkannt und uns deshalb neu aufgestellt“, so der Geschäftsführer. „Inzwischen haben wir 60 Betten in der Psychosomatik und 140 in der Orthopädie.“

Neben dem Aufbau der psychosomatischen Lehrambulanz ist Recruiting ein großes Thema der nächsten Zeit. „Wir möchten uns insbesondere im Bereich der Pflege wieder stärker aufstellen“, so Arnd Fliescher. „Die Pflege ist mitausschlaggebend für die Genesung unserer Patienten. Leider hat man Reha-Kliniken vor einigen Jahren explizit aus dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz ausgenommen, um die Akut-Kliniken zu stärken. Glücklicherweise sind wir als Rehaklinik für viele Pflegekräfte trotzdem ein attraktiver Arbeitgeber.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spannendes aus der Region Baden-Baden

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Interview mit Anna-Lena Hochuli, Betriebsleitung und Samira Dupuis, Assistenz der Geschäftsführung der Energie Technik Becker GmbH

Persönlich, pragmatisch und direkt: Die Partner für die Mittelspannung

Energie Technik Becker baut und wartet bundesweit Trafostationen und bietet als gewachsener Handwerksbetrieb noch viele weitere Leistungen im Nieder- und Mittelspannungsbereich an: Wie sich der gewachsene Elektrotechnikdienstleister dabei auch die…

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Interview mit Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der Stadtwerke Rastatt GmbH

Die Mission: Lebensqualität für die Region

Die Stadtwerke Rastatt blicken auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit der Region verbunden ist. Mit rund 160 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 100 Millionen EUR ist das…

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Interview mit Karin Koerber, Geschäftsführerin der Klinik Menterschwaige

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Während psychische Erkrankungen in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend enttabuisiert werden, bleibt ihre Behandlung eine hochkomplexe Aufgabe. Die Klinik Menterschwaige in München zeigt, wie sich tiefenpsychologisch fundierte Psychiatrie mit einem ganzheitlichen…

TOP