Backkunst made in Switzerland

Interview mit Sandra Buess, Leiterin Verkauf, Marketing & Entwicklung der Kern & Sammet AG

Wirtschaftsforum: Frau Buess, was sind zurzeit die wichtigen Sortimentsbereiche für Kern & Sammet?

Sandra Buess: Wir bieten unseren Kunden Brot, Backwaren, Snacks, Torten und Kuchen in verschiedenen Zuständen an. Damit richten wir uns an den Food-Service-Markt, die Lebensmittelindustrie, die Retailer und den Discount. Am wichtigsten sind heute die Brotprodukte. Dazu gehören Zöpfe, kleine Brötchen, unsere Butter- und Laugengifpel. Diese Produkte liefern wir in verschiedenen Angebotsformen, Teigling ungegärt, Teigling vorgegärt, vorgebackene Produkte und fertige Produkte.

Wirtschaftsforum: Welche Rolle spielen Süßwarenprodukte?

Sandra Buess: Wir haben Konditoreiprodukte, zum Beispiel ganze oder geschnittene Torten. Neu sind hier kleine Küchlein, eines davon ist unser Schoggi-Chüechli, die bis zu sieben Tage ungekühlt haltbar sind.

Wirtschaftsforum: Welche Trends zeichnen sich aktuell am Markt ab?

Sandra Buess: Der Trend geht zu Snacks und Street Food. Für den Snack- und Apérobereich werden wir im nächsten Jahr einige neue Produkte am Markt lancieren. Wir werden aber auf jeden Fall auch kleinere Portionen anbieten. Ein weiterer Trend ist der Einsatz von möglichst natürlichen und nachhaltigen Rohstoffen wie zum Beispiel Bioprodukte, Produkte ohne Palmöl, Rohstoffe aus der Schweiz sowie der Trend vegan/plant-based. Mit noch mehr Transparenz wollen wir bei unseren Kunden Vertrauen schaffen.

Wirtschaftsforum: Gehen Sie in Ihrem Sortiment auch auf den zunehmenden Trend vegan/plant-based ein?

Sandra Buess: Wir haben eine Auswahl an Bio- und veganen Produkten, zum Beispiel den veganen Brioche Bun und Nussgipfel. Wir sehen viel Potenzial in pflanzenbasierten Produkten, die auch in der Nachhaltigkeitsdiskussion eine große Rolle spielen. Wir beziehen unsere Rohstoffe, wann immer möglich, regional. Dies wissen die Kunden seit der Pandemie wieder mehr zu schätzen. Es passt zu uns und unserer Philosophie, Produkte direkt beim Produzenten in der Schweiz zu kaufen. Das werden wir in Zukunft auch verstärkt kommunizieren. Uns ist das Thema Nachhaltigkeit schon lange ein besonderes Anliegen. Wir versuchen zum Beispiel, Palmöl zu vermeiden. Wenn wir dieses einsetzen, dann ist es nachhaltig zertifiziert. Wir benutzen keine gentechnisch veränderten Rohstoffe und so wenige Zusatzstoffe wie möglich.

Wirtschaftsforum: Warum entscheiden sich Ihre Kunden letztendlich für Kern & Sammet?

Sandra Buess: Wir sind ein Schweizer Produktionsbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung. Wir sind in unseren Produktionsanlagen sehr flexibel und legen zudem großen Wert auf Qualität und Optik. Qualität und Genuss haben bei uns immer Vorrang. Hier machen wir keine Kompromisse. Zudem haben wir ein sehr gutes Team, zu dem viele erfahrene Mitarbeiter mit fundiertem Know-how zählen, aber auch junge Mitarbeiter mit neuen Ideen, das ist eine gute Kombination. So aufgestellt, stehen wir unseren Kunden mit verschiedenen Dienstleistungen und professioneller Beratung vor Ort zur Seite. Durch ein hohes Maß an Flexibilität können wir jederzeit auf individuelle Kundenwünsche eingehen.

Wirtschaftsforum: Was haben Sie sich für das Jahr 2022 noch vorgenommen?

Sandra Buess: Erst einmal müssen wir den Weg wieder hinaus aus der Pandemie finden, sodass wir unsere Kunden wieder aktiver und persönlicher betreuen können. Dann arbeiten wir daran, uns mit den richtigen Mitarbeitern für die Zukunft zu rüsten. Wir werden im zweiten Halbjahr 2022 die Weichen für die nächsten drei Jahre stellen. Wir möchten am Markt stärker wahrgenommen werden. Für das nächste Jahr haben wir einige neue Produkte in der Pipeline und werden verschiedene zielgruppenspezifische Konzepte umsetzen. Wir möchten nicht als Produktverkäufer, sondern als Provider von Lösungen wahrgenommen werden, als ein Dienstleister und Partner, der auf Augenhöhe beraten kann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Möbelwelten für jede Lebensphase

Interview mit Sergius Heinze, Geschäftsführer und Olga Heinze, Geschäftsführerin der Ecolignum GmbH & Co. KG

Möbelwelten für jede Lebensphase

Die Ecolignum GmbH & Co. KG hat sich aus einer persönlichen Erfahrung heraus zu einem europaweit gefragten Anbieter für Familienbetten entwickelt. Mit einem klaren Fokus auf Massivholz, nachhaltige Lieferketten und…

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Spannendes aus der Region Wädenswil

Alles für ein gesundes Leben

Interview mit Diana Zepter, Geschäftsführerin der Mission der Home Art & Sales Services AG/ Zepter International Group

Alles für ein gesundes Leben

Zepter International ist ein multinationales Schweizer Unternehmen, das 1986 gegründet wurde. Seit seiner Gründung hat sich Zepter International zu einem globalen Mehrmarkenunternehmen entwickelt, das weltweit exklusive, hochwertige Konsumgüter produziert, vertreibt…

Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Interview mit Dr. Andreas Grimm, Unternehmer & Visionär

Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Der stetige Wandel innerhalb der heutigen Zeit verlangt auch von Zahnärzten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Firma Karr Dental AG aus der Schweiz sorgt dafür, dass ihre Produkte praxiserprobt und verlässlich…

Die Oberklasse der Medizintechnik

Interview mit Marco Zannier, Verkaufsleiter und Mitglied der HESS Medizintechnik AG

Die Oberklasse der Medizintechnik

Hochwertige, innovative medizinische Ausrüstung und Mobiliar tragen in Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen entscheidend zu reibungslosen Abläufen und zur Zufriedenheit von Personal und Patienten bei. Seit über 70 Jahren bleibt die…

Das könnte Sie auch interessieren

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

TOP