Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Interview mit Dr. Andreas Grimm, Unternehmer & Visionär

Wirtschaftsforum: Herr Dr. Grimm, kann man sagen, dass die enge Verbindung zur Praxis charakteristisch für Ihr Unternehmen ist?

Dr. Andreas Grimm: Allerdings. Wir kennen die täglichen Herausforderungen der Zahnärzte aus erster Hand. Das trägt zu unserer Glaubwürdigkeit bei, denn die Produkte, die wir anbieten, sind erprobt und überzeugend.

Wirtschaftsforum: Auch Ihr eigener Werdegang ist eng mit der Zahnmedizin verbunden.

Dr. Andreas Grimm: Das ist richtig. Als Zahnarzt zu arbeiten war schon immer meine Leidenschaft, und jetzt, als Unternehmer, kann ich diese Leidenschaft nutzen, um Innovationen voranzutreiben. Meine ersten Erfahrungen konnte ich in der zahnärztlichen Praxis meines Vaters sammeln. Nach dem Studium war ich 20 Jahre lang als externer Instruktor an der Universität Zürich tätig. In dieser Zeit konnte ich mir ein großes Netzwerk aufbauen.

Als mein Vater 2007 verstarb, übernahm ich die Firma Karr Dental. Diese Firma vertrieb viele Exklusiv-Produkte, die stark erklärungsbedürftig waren. Mit entsprechenden Fortbildungskursen gaben wir dem Unternehmen eine ganz neue Richtung. Es folgte die Übernahme der Firma Smart Dentist, einer Art Warenhaus für den kompletten Praxisbedarf eines Zahnarztes. Aus der Idee, einen fünfprozentigen Anteil des Einkaufswerts in Gutscheine für Fortbildungen oder andere Dienstleistungen für die Zahnarztpraxis umzuwandeln, entstand eine einzigartige Synergie zwischen Produktangebot, Dienstleistungen und Praxis.

Wirtschaftsforum: Treten Sie nach außen hin als Gruppe auf?

Dr. Andreas Grimm: Wir haben die Selbstständigkeit der einzelnen Unternehmen bewahrt, schon im Sinne der Neutralität und Unabhängigkeit. Eine objektive Fortbildung ist entscheidend, um das Vertrauen der Zahnärzte zu gewinnen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Des halb bieten wir eine Vielzahl von Kursen an, die verschiedene Aspekte der Zahnmedizin abdecken, unabhängig von unseren eigenen Produkten.

Wirtschaftsforum: Sie sind heute Inhaber und Verwaltungsratspräsident. Wie sehen Sie Ihre Aufgabe und welche Impulse setzen Sie im Unternehmen?

Dr. Andreas Grimm: In meinem Unternehmen setze ich mich aktiv dafür ein, neue Fortbildungsformate zu entwickeln und innovative Impulse zu setzen. Wir haben bereits Strukturen geschaffen, die regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen. Ergänzend zu den fachlichen Inhalten setzten wir viel auf den persönlichen Austausch und den Aufbau unserer Community. Aktuell arbeiten wir an neuen Formaten, die speziell junge Zahnärzte unter 40 ansprechen. Ein Beispiel hierfür ist ein Kurs mit Eventcharakter, der im Vorfeld der Fußballeuropameisterschaft stattfindet.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie die besonderen Herausforderungen Ihres Marktes?

Dr. Andreas Grimm: Eine der größten Herausforderungen in unserem Markt sind die umfangreichen Dokumentationspflichten. Für einen einzelnen Zahnarzt bedeutet das so viel Aufwand, dass er kaum noch Zeit für die eigentliche Patientenversorgung hat. Wir möchten daher Dienstleistungen anbieten, die den Zahnarzt in dieser Hinsicht entlasten. Auf diese Weise wollen wir den Zahnärzten ermöglichen, sich wieder voll und ganz auf die Behandlung ihrer Patienten zu konzentrieren. Diese Dienstleistung könnte sich zu einem neuen Geschäftsfeld entwickeln.

Wirtschaftsforum: Die Entwicklung der Smart Dentist AG ist beeindruckend. Lässt sich diese Entwicklung anhand konkreter Zahlen und Fakten nachvollziehen?

Dr. Andreas Grimm: Unser Umsatz ist im Laufe der Jahre stetig gestiegen, wobei es durchaus zyklische Entwicklungen gibt. Wir müssen uns ständig an neue Gegebenheiten anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Was die Mitarbeiterzahl betrifft, so beschäftigen wir aktuell 54 Personen, wovon 34 in der Praxis und 20 in anderen Bereichen tätig sind. Trotz unseres guten Arbeitsklimas und guter Arbeitsbedingungen stehen auch wir vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu finden.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihre Pläne für die nächsten drei bis fünf Jahre?

Dr. Andreas Grimm: Wir möchten unsere Position in allen Bereichen stärken, das heißt im Bereich der zahnärztlichen Praxis, der Fortbildung und des Vertriebs. Der Ansatz eines eigenen Depots, das dem Zahnarzt alles Notwendige zur Verfügung stellt, hat sich als erfolgreich erwiesen. Durch unsere Vorteilsgenossenschaft bieten wir Zahnärzten die Möglichkeit, Teil einer großen Community zu sein, die in ihrer eigenen Firma einkauft. Dieses Konzept wollen wir weiter ausbauen und damit unser Wachstum vorantreiben, Primär möchten wir die führende Dienstleistungsplattform in der Schweiz sein, sei es im Bereich der Materialbeschaffung oder in anderen Dienstleistungen.

Interview:

Manfred Brinkmann
und Dr. Endre Hagenthurn

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Spannendes aus der Region Wollerau

Backkunst made in Switzerland

Interview mit Sandra Buess, Leiterin Verkauf, Marketing & Entwicklung der Kern & Sammet AG

Backkunst made in Switzerland

Bequem, gleichzeitig aber genussvoll und frisch soll das moderne Essen sein. Die Kern & Sammet AG aus der Schweiz, ein Traditionsbäcker mit bald 50 Jahren Erfahrung im Markt, stellt sich…

Die Oberklasse der Medizintechnik

Interview mit Marco Zannier, Verkaufsleiter und Mitglied der HESS Medizintechnik AG

Die Oberklasse der Medizintechnik

Hochwertige, innovative medizinische Ausrüstung und Mobiliar tragen in Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen entscheidend zu reibungslosen Abläufen und zur Zufriedenheit von Personal und Patienten bei. Seit über 70 Jahren bleibt die…

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Interview mit Jana Walker, CEO der Resilux Schweiz AG

„Die Kreislaufwirtschaft hat handfeste finanzielle Vorteile!“

Ein Hersteller von Kunststoffflaschen für den Lebensmittelbereich integriert ein Unternehmen aus der Abfallverwertung in seine Strukturen? Was zunächst ungewöhnlich klingt, bildet den Hinter­grund zu einer der spannendsten Nach­haltigkeitsgeschichten, die die…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

TOP