Smarte Lösungen für die Zahnmedizin

Interview mit Dr. Andreas Grimm, Unternehmer & Visionär

Wirtschaftsforum: Herr Dr. Grimm, kann man sagen, dass die enge Verbindung zur Praxis charakteristisch für Ihr Unternehmen ist?

Dr. Andreas Grimm: Allerdings. Wir kennen die täglichen Herausforderungen der Zahnärzte aus erster Hand. Das trägt zu unserer Glaubwürdigkeit bei, denn die Produkte, die wir anbieten, sind erprobt und überzeugend.

Wirtschaftsforum: Auch Ihr eigener Werdegang ist eng mit der Zahnmedizin verbunden.

Dr. Andreas Grimm: Das ist richtig. Als Zahnarzt zu arbeiten war schon immer meine Leidenschaft, und jetzt, als Unternehmer, kann ich diese Leidenschaft nutzen, um Innovationen voranzutreiben. Meine ersten Erfahrungen konnte ich in der zahnärztlichen Praxis meines Vaters sammeln. Nach dem Studium war ich 20 Jahre lang als externer Instruktor an der Universität Zürich tätig. In dieser Zeit konnte ich mir ein großes Netzwerk aufbauen.

Als mein Vater 2007 verstarb, übernahm ich die Firma Karr Dental. Diese Firma vertrieb viele Exklusiv-Produkte, die stark erklärungsbedürftig waren. Mit entsprechenden Fortbildungskursen gaben wir dem Unternehmen eine ganz neue Richtung. Es folgte die Übernahme der Firma Smart Dentist, einer Art Warenhaus für den kompletten Praxisbedarf eines Zahnarztes. Aus der Idee, einen fünfprozentigen Anteil des Einkaufswerts in Gutscheine für Fortbildungen oder andere Dienstleistungen für die Zahnarztpraxis umzuwandeln, entstand eine einzigartige Synergie zwischen Produktangebot, Dienstleistungen und Praxis.

Wirtschaftsforum: Treten Sie nach außen hin als Gruppe auf?

Dr. Andreas Grimm: Wir haben die Selbstständigkeit der einzelnen Unternehmen bewahrt, schon im Sinne der Neutralität und Unabhängigkeit. Eine objektive Fortbildung ist entscheidend, um das Vertrauen der Zahnärzte zu gewinnen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Des halb bieten wir eine Vielzahl von Kursen an, die verschiedene Aspekte der Zahnmedizin abdecken, unabhängig von unseren eigenen Produkten.

Wirtschaftsforum: Sie sind heute Inhaber und Verwaltungsratspräsident. Wie sehen Sie Ihre Aufgabe und welche Impulse setzen Sie im Unternehmen?

Dr. Andreas Grimm: In meinem Unternehmen setze ich mich aktiv dafür ein, neue Fortbildungsformate zu entwickeln und innovative Impulse zu setzen. Wir haben bereits Strukturen geschaffen, die regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen. Ergänzend zu den fachlichen Inhalten setzten wir viel auf den persönlichen Austausch und den Aufbau unserer Community. Aktuell arbeiten wir an neuen Formaten, die speziell junge Zahnärzte unter 40 ansprechen. Ein Beispiel hierfür ist ein Kurs mit Eventcharakter, der im Vorfeld der Fußballeuropameisterschaft stattfindet.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie die besonderen Herausforderungen Ihres Marktes?

Dr. Andreas Grimm: Eine der größten Herausforderungen in unserem Markt sind die umfangreichen Dokumentationspflichten. Für einen einzelnen Zahnarzt bedeutet das so viel Aufwand, dass er kaum noch Zeit für die eigentliche Patientenversorgung hat. Wir möchten daher Dienstleistungen anbieten, die den Zahnarzt in dieser Hinsicht entlasten. Auf diese Weise wollen wir den Zahnärzten ermöglichen, sich wieder voll und ganz auf die Behandlung ihrer Patienten zu konzentrieren. Diese Dienstleistung könnte sich zu einem neuen Geschäftsfeld entwickeln.

Wirtschaftsforum: Die Entwicklung der Smart Dentist AG ist beeindruckend. Lässt sich diese Entwicklung anhand konkreter Zahlen und Fakten nachvollziehen?

Dr. Andreas Grimm: Unser Umsatz ist im Laufe der Jahre stetig gestiegen, wobei es durchaus zyklische Entwicklungen gibt. Wir müssen uns ständig an neue Gegebenheiten anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Was die Mitarbeiterzahl betrifft, so beschäftigen wir aktuell 54 Personen, wovon 34 in der Praxis und 20 in anderen Bereichen tätig sind. Trotz unseres guten Arbeitsklimas und guter Arbeitsbedingungen stehen auch wir vor der Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu finden.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihre Pläne für die nächsten drei bis fünf Jahre?

Dr. Andreas Grimm: Wir möchten unsere Position in allen Bereichen stärken, das heißt im Bereich der zahnärztlichen Praxis, der Fortbildung und des Vertriebs. Der Ansatz eines eigenen Depots, das dem Zahnarzt alles Notwendige zur Verfügung stellt, hat sich als erfolgreich erwiesen. Durch unsere Vorteilsgenossenschaft bieten wir Zahnärzten die Möglichkeit, Teil einer großen Community zu sein, die in ihrer eigenen Firma einkauft. Dieses Konzept wollen wir weiter ausbauen und damit unser Wachstum vorantreiben, Primär möchten wir die führende Dienstleistungsplattform in der Schweiz sein, sei es im Bereich der Materialbeschaffung oder in anderen Dienstleistungen.

Interview:

Manfred Brinkmann
und Dr. Endre Hagenthurn

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Interview mit Moritz Thole und Thomas Lentz, Geschäftsführer der Lentz & Müller Dentaltechnik

Lentz & Müller: Digital und persönlich

Von der kleinen Zahnschmiede zum digitalisierten Vor­zeigelabor – Lentz & Müller hat seit der Gründung im Jahr 1984 eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Das Unternehmen mit rund 100 Mitarbeitern setzte früh…

Spannendes aus der Region Wollerau

Alles für ein gesundes Leben

Interview mit Diana Zepter, Geschäftsführerin der Mission der Home Art & Sales Services AG/ Zepter International Group

Alles für ein gesundes Leben

Zepter International ist ein multinationales Schweizer Unternehmen, das 1986 gegründet wurde. Seit seiner Gründung hat sich Zepter International zu einem globalen Mehrmarkenunternehmen entwickelt, das weltweit exklusive, hochwertige Konsumgüter produziert, vertreibt…

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Interview mit Marco Lang, CEO der STEINEL Solutions AG

„Wir sind hier in unserer Region sehr geerdet!“

Vom reinen Auftragsfertiger zum Anbieter kompletter Systemlösungen: Das ist die Geschichte der schweizerischen STEINEL Solutions AG. Das zur STEINEL-Gruppe gehörende Unternehmen mit Sitz in Einsiedeln, Schweiz, bietet seinen Kunden –…

Die Oberklasse der Medizintechnik

Interview mit Marco Zannier, Verkaufsleiter und Mitglied der HESS Medizintechnik AG

Die Oberklasse der Medizintechnik

Hochwertige, innovative medizinische Ausrüstung und Mobiliar tragen in Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen entscheidend zu reibungslosen Abläufen und zur Zufriedenheit von Personal und Patienten bei. Seit über 70 Jahren bleibt die…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Interview mit Mag. Helmut Kaisergruber, Geschäftsführer und Mitinhaber und Dr. Sabine Möritz-Kaisergruber, Geschäftsführerin und Mitinhaberin der Astro Pharma GmbH

Mehr als ‘nur’ ähnlich

Biosimilars, hochqualitative Nachfolgeprodukte von Biologica, gewinnen auf dem internationalen Gesundheitsmarkt zunehmend an Bedeutung. Als kostengünstigere Alternative bieten sie optimale Therapiemöglichkeiten und tragen entscheidend zur Versorgungssicherheit bei. Die Astro Pharma Vertrieb…

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Interview mit Jörn Seel, Unternehmer der mediCAD GmbH

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert…

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

TOP