Fitness-Studios sind längst keine ‘Muckibuden‘ mehr, in die nur ‘Pumper‘ gehen

Interview mit Frank Böhme, geschäftsführender Gesellschafter der Just Fit Fitnessclubs

Wirtschaftsforum: Die Fitnessbranche wächst seit Jahren. Warum sind Fitnessclubs in Deutschland so gefragt?

Frank Böhme: Der Trend zu mehr Gesundheit, sich Zeit zu nehmen für Sport, ist einer der Gründe für das Wachstum. Weiterhin tragen die sozialen Netzwerke ihren Teil dazu bei, sich zu präsentieren. Die narzisstische Gesellschaft erwartet Schönheit, Jugend und permanente Erreichbarkeit. Fitness ist das einzige, was dem gerecht wird, wenn auch nicht immer nur wünschenswert.

Die Fitnessbranche hat außerdem in den letzten Jahren einen Imagewandel erfahren, es sind längst keine ‚Muckibuden‘ mehr, in die nur die ‚Pumper‘ gehen, sie sind heute Alltag. Das soziale Umfeld spielt hier auch eine große Rolle, früher war es die Dorfkneipe, wo das soziale Umfeld sich getroffen hat, heute ist es der Fitnessclub.

Wirtschaftsforum: Die Branche verändert sich und vor allem auch die Ansprüche der Mitglieder. Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um Ihre Kunden zu halten?

Frank Böhme: Betreuung, Sauberkeit, eine individuelle Ansprache der Mitglieder und die familiäre Atmosphäre unterscheiden uns von den Mitbewerbern. Deshalb investiert Just Fit weiter in Gebäude und die Infrastruktur sowie in die Sauberkeit der Clubs. Nach einem Test des WDR in verschiedenen Kölner Fitnessclubs konnte Just Fit mit den saubersten Fitnessclubs punkten.

Wirtschaftsforum: Als einer der größten Arbeitgeber im Großraum Köln mit fast 800 Mitarbeitern konnten Sie als größte inhabergeführte Fitnesskette die geringste Fluktuation seit ihrem Bestehen verzeichnen, wie haben Sie das geschafft?

Frank Böhme: Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, in die wir auch in Zukunft immer weiter investieren werden. Bildungsschecks, interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen sowie Flexibilität bei den Arbeitszeitmodellen sind bei uns selbstverständlich. Unsere Mitarbeiter sind die größte Ressource, um in unseren Clubs eine persönliche Atmosphäre zu schaffen und um unseren hohen Qualitätsstandard hinsichtlich Betreuung und Trainingsvielfalt zu gewährleisten.

just fit frank boehme
„Die narzisstische Gesellschaft erwartet Schönheit, Jugend und permanente Erreichbarkeit. Fitness stellt hierbei das Einzige dar, um dem vollständig gerecht zu werden.“ Frank BöhmeGeschäftsführender Gesellschafter

Wirtschaftsforum: JUST FIT ist der einzige inhabergeführte Fitnessclub-Betreiber der Branche in Deutschland. Welche Vorteile haben sie dadurch?

Frank Böhme: Das stimmt nicht ganz... Es gibt noch viele inhabergeführte Fitnessclubs und Ketten. Vorteil der inhabergeführten Clubs: Zugriff auf alle Clubs, das Personal ist persönlich bekannt, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Leidenschaft und kaufmännische Ethik.

Wirtschaftsforum: Sie sind als Vorreiter in der Fitnessbranche bekannt. Wie sieht die Fitnessanlage der Zukunft aus?

Frank Böhme: Ich glaube und befürchte, mit deutlich weniger Personal als heute.

Interview: Andreas Detert | Fotos: JUST FIT

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Lebensqualität und gute Sicht

Interview mit Domenic von Planta, CEO der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH

Lebensqualität und gute Sicht

„Better Quality of life for patients“ lautet die Vision der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH in Kleinostheim. Mit seinen Lasersystemen für die refraktive Augenchirurgie setzt das Unternehmen seit über 30 Jahren immer…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

TOP