Träume in Blau

Interview mit Jürgen Duhnke, Geschäftsführer der J.D. Schwimmbad-Bau & Design GmbH

Jürgen Duhnke ist ein Perfektionist. Das muss man wohl sein, wenn man es mit dem Bau von Schwimmbädern so weit bringen will wie er. Der Geschäftsführer von JD, der die Firma 1977 gegründet hat, hat sie mittlerweile unter die Top 5 in Europa gebracht, ihr Name steht für Extravaganz, Individualität und Nachhaltigkeit im Schwimmbadbau.

Diese Nachhaltigkeit steht heute mehr denn je im Fokus. JD arbeitet mit speziell entwickelten und effizienten Energiesparkonzepte rund um das Schwimmbad, damit die Betriebskosten so gering wie möglich sind, aber auch die Umwelt geschont wird. Bereits seit mehr als 30 Jahren macht sich Jürgen Duhnke Gedanken um Energieeinsparpotentiale, damit ein Schwimmbad ohne Kompromisse zu einer Wohlwühloase wird. Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen erzeugen Energie, die nicht nur für das Schwimmbad, sondern auch für den Hausbedarf genutzt werden kann.

Bei 70% der Projekte handelt es sich um Privatschwimmbäder, JD baut aber auch für Hotels und in öffentlichen Bereichen. Die Kunden bekommen immer das Beste. „Jedes unserer Schwimmbäder ist ein Unikat. Wir arbeiten mit dem Bauherrn zusammen und wollen wissen, wie er tickt, um seine Wünsche uneingeschränkt erfüllen zu können. Jeder Zahn muss optimal ineinandergreifen“, betont Jürgen Duhnke.

In diesem Bemühen machen er und seine 30 Mitarbeiter fast alles möglich – zum Beispiel ein 150 t schweres Schwimmbad auf die Tenne eines Bauernhauses zu setzen oder ein Bad mit 18-karätigem Gold zu veredeln. Andere Extras wie eine Gegenstromanlage oder eine Wellenanlage muten dagegen fast unspektakulär an.

Grosse Namen 

Entsprechend große Namen finden sich auf der Kundenliste: Check24, CreditSuisse, UBS, Hugo Boss oder Marc Cain haben durch JD bereits ihre Bädertraume wahr werden lassen. „Die am weitesten entfernte Baustelle befand sich auf Long Island, wo wir für den Chef von Esprit ein Schwimmbad mit 35 Metern Länge und 18 Metern Breite in ein Glashaus gebaut haben“, berichtet Jürgen Duhnke. „In einem der besten Wellnesshotels in Zell am Ziller, ‘Hotel Theresa’, haben wir fünf Bäder gebaut. Derzeit arbeiten wir bereits an einem dritten Projekt für die Besitzer der Drogeriekette Müller.“

Einer der ersten Kunden war der Großvater von Anton Schlecker. Der gelernte Heizungs- und Lüftungsbauer Jürgen Duhnke entwickelte auch eine Wärmerückgewinnung mit dem Namen Poolair, die noch heute durch den längsten Plattenwärmetauscher und ohne Verschleiß hervorsticht und obendrein im Bad für eine ausgezeichnete Luftqualität sorgt. „Wir holen damit ohne Aufwand 85 bis 95% der Wärme zurück. Nachhaltigkeit und Sparsamkeit beim Energieverbrauch sind für uns ganz wichtige Themen“, stellt Jürgen Duhnke klar. Poolair wird auch an andere Schwimmbadbauer vertrieben. Dieses Geschäft soll zukünftig noch weiter ausgebaut werden.

Jürgen Duhnke
„Jedes unserer Schwimmbäder ist ein Unikat. Wir arbeiten mit dem Bauherrn zusammen und wollen wissen, wie er tickt, um seine Wünsche erfüllen zu können.“ Jürgen DuhnkeGeschäftsführer

In Zeiten, in denen es wirtschaftlich nicht so gut läuft, wie in der aktuellen Corona-Krise, vertrauen die Kunden dennoch auch JD. „Unsere Produkte schaffen Behaglichkeit, man kann den Geist baumeln lassen und jeden Tag Kurzurlaub machen - auch in Zeiten von Corona“, so der Geschäftsführer. „Viele Menschen werden auch noch morgen Projekte mit uns planen, wenn wir sinnvolle Lösungen und Mehrwerte bieten können. Daher ist die Kontrolle der Betriebskosten so wichtig.“

Außerdem überzeugt das Unternehmen vor allem mit der Komplettleistung und Lösungen, die den Bedürfnissen entsprechen. Beim Schwimmbad ‘mit allem Drum und Dran’ setzt JD auch auf Digitalisierung, etwa in Form einer smarten Steuerung zum Beispiel von Chlor- und pH-Werten oder der Wassertemperatur per Handy – besonders für Ferienhausbesitzer ein wichtiges Detail.

„Unsere Produkte schaffen Behaglichkeit, man kann den Geist baumeln lassen und jeden Tag Kurzurlaub machen - auch in Zeiten von Corona.“ Jürgen DuhnkeGeschäftsführer
Jürgen Duhnke

Für den weiteren Erfolg hält er das Thema Mitarbeiter für besonders wichtig. Viele von ihnen sind schon seit Jahren bei JD, doch neue Kräfte zu finden, die sich interdisziplinär auskennen, sei schwierig. Er selbst wird die Verantwortung bald an seinen Sohn Matthias übergeben, mit dem er bereits seit 20 Jahren im Unternehmen ein gutes Team bildet. Dieser soll den Familienbetrieb auch in Zukunft erfolgreich weiterführen. Die Voraussetzungen dafür hat Jürgen Duhnke geschaffen: „Heute kann man das Geld nicht auf der Bank ablegen, die Zinsen sind zu gering. Die meisten haben bereits ein Haus. Dieses soll weiter optimiert werden und da ist ein Schwimmbad oft eine gute Idee. Wir als Unternehmen sind heute super aufgestellt, denn wir haben schon früh an den Betriebskosten gearbeitet und bieten die richtige Lösung.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Beton nach Maß

Interview mit Stephan Radtke, kaufmännischer Geschäftsführer der DUHA Betonfertigteile GmbH

Beton nach Maß

Beton ist vielseitig einsetzbar, formbar, stabil, langlebig, druckfest und auf lange Sicht wirtschaftlich. Gleichzeitig ist seine Herstellung energieintensiv und verursacht nicht unerhebliche Mengen an CO2-Emissionen. Die DUHA Betonfertigteile GmbH aus…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Spannendes aus der Region Zollernalbkreis

Ein Zwilling sorgt für  Perfektion

Interview mit Ingo Straub, Geschäftsführer und Inhaber der INGELA Ingenieurgesellschaft für elektronische Ausrüstung mbH

Ein Zwilling sorgt für Perfektion

Ob Gebäude, Produktionsstätten oder komplexe Anlagen – ohne elektrotechnische Ausrüstung funktioniert keine moderne Infrastruktur. Mit dieser Kompetenz hat sich die INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung mbH aus Bisingen einen Namen…

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Interview mit Achim Schurius, Chief Sales Officer der Walter Maschinenbau GmbH

Werkzeugtechnik mit System: Präzise. Automatisiert.

Werkzeuge schärfen, Prozesse vernetzen, Präzision neu denken – was einst reine Mechanik war, ist heute Hightech mit System. Die Walter Maschinenbau GmbH aus Tübingen gilt als Spezialist für Werkzeugschleifmaschinen, Erodier-…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Das könnte Sie auch interessieren

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Interview mit Peter Serowka, Geschäftsführer der BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH

„In der Stadtgesellschaft sind wir gut verankert!“

Als städtische Wohnungsbaugesellschaft sieht sich die BAL Stadtentwicklungsgesellschaft mbH in der Pflicht und Verantwortung, qualitativ hochwertigen und dennoch bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Gerade in Zeiten leerer Kassen ist…

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Interview mit Oliver Barth, Geschäftsführer der Michael Marquardt GmbH & Co. KG

Premiumküchen. Design. Zukunft!

Die Michael Marquardt GmbH & Co. KG plant, gestaltet und liefert hochwertige Premiumküchen, die durch Design, Funktionalität und Präzision überzeugen. Das Unternehmen kombiniert modernste Technik mit umfassender Expertise in der…

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Interview mit Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV

„Wir strahlen Begeisterung aus!“

Funktional und ästhetisch – für Kristof Vermeersch, General Manager der Modular Lighting Instruments NV und seit über 30 Jahren im Beleuchtungsgeschäft tätig, liegt in diesen beiden Ansprüchen kein Widerspruch, sondern…

TOP