Für Gesundheit im Netz

Interview mit Dr. Dr. Thomas Schabetsberger, Head of Technical Sales & Product Management der ITH icoserve technology for healthcare GmbH

„Die ITH hatte bereits vor 15 Jahren den entscheidenden Riecher für den Stellenwert der Medizinischen Informatik“, erklärt Dr. Dr. Thomas Schabetsberger. „Mit der Entwicklung unserer Produktlinien haben wir Maßstäbe gesetzt.“

Dabei hat die ITH die Synergien mit den Eigentümern, genutzt. Der zweite Eigentümer, der ITH, die Tirol Kliniken GmbH, sorgt für die klinische Relevanz der Produktlinien. Mehrheitseigner Siemens Healthineers eröffnet den Zugang zum Weltmarkt.

Sichere Vernetzung

Die Produktlinie eHealth Solutions ermöglicht es, unterschiedliche Gesundheitseinrichtungen eines Trägers, einer Region oder eines ganzen Landes miteinander auf sichere Art zu vernetzten. Ein Beispiel dafür ist Österreichs elektronische Gesundheitsakte ELGA.

In der Schweiz steht das elektronische Patientendossier EPD in den Startlöchern und in Deutschland konnte mit dem Uniklinikum Rostock ein erstes Netzwerk aufgebaut werden. „Besonders spannend ist die derzeitige Entwicklung rund um die elektronische Patientenakte ePA“, offenbart Dr. Saboor. „Wir sind in verschiedenen Fachgremien vertreten und bringen uns konstruktiv in die Diskussionen ein.“

Dr. Dr. Thomas Schabetsberger Head of Technical Sales & Product Management
„Wir handeln immer mit größtmöglichem Bedacht auf Sinnhaftigkeit, Stabilität und Datenschutz.“ Dr. Dr. Thomas SchabetsbergerHead of Technical Sales & Product Management

Unentdecktes Wissen

Die Produkte basieren auf internationalen Standards, werden aber maßgeschneidert den Bedürfnissen der Kunden angepasst. Dabei steht die ITH ihnen bei jedem Schritt zur Seite, von der ersten Beratung bis hin zu Zertifizierungen und Schulungen für die sorgfältig aufgebaute Netzwerkarchitektur.

„Die großen Datenmengen in den Netzwerken unserer Kunden beinhalten jede Menge noch unentdecktes Wissen“, meint Dr. Dr. Schabetsberger. „Wir unterstützen sie darin, ihre Daten zielgerichteter zu nutzen und verborgene Wissensschätze zu heben. Damit wollen wir zu einer präziseren Diagnostik beitragen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Interview mit Eduard Zechner, Geschäftsführer der zh-technologies Regelungs- und Automatisierungstechnik GmbH

„Digitalisierung hält Produktionen in Europa!“

Was macht ein mittelständisches Technologieunternehmen aus Kärnten zum international gefragten Digitalisierungspartner großer Konzerne? Eduard Zechner, Gründer und Geschäftsführer von zh-technologies, spricht über die Geschichte seines Unternehmens, seine eigene Haltung zur…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Spannendes aus der Region Innsbruck

Kompetenz und Know-how aus einer Hand

Interview mit Dr. Maria Bernard-Schwarz, CEO der BERNARD Gruppe Holding ZT GmbH

Kompetenz und Know-how aus einer Hand

Ingenieurleistungen sind von Natur aus komplex und erfordern ein ganzheitliches Konzept. Die BERNARD Gruppe aus Hall in Tirol bündelt ihr Know-how in interdisziplinären Teams, um so für den Kunden das…

Sich einbringen und entwickeln

Interview mit Markus Schafferer, Gründer und Mehrheitseigentümer der PEMA Immobilien GmbH

Sich einbringen und entwickeln

Nach seinem Jurastudium kam Markus Schafferer durch seine Tätigkeit im Kunsthandel eher zufällig ins Immobiliengeschäft. Dann entdeckte er dort seine unternehmerische Leidenschaft und gründete schon bald die PEMA Immobilien GmbH…

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Interview mit Matthias Wiese, Geschäftsführer der alfred rexroth GmbH & Co. KG

Die Blechvirtuosen wollen „anders wirtschaften“

Ein Metalllohnfertiger, der einer Stiftung gehört und dessen Geschäftsführer im eigenen Unternehmens-Podcast offen über weiteres Verbesserungspotenzial spricht: An der al-fred rexroth GmbH & Co. KG aus Berlin ist vieles ein…

Digitale Souveränität geht uns alle an

Interview mit Tobias Mirwald, Geschäftsführer der ADITO Software GmbH

Digitale Souveränität geht uns alle an

Hinter der übermächtigen Konkurrenz von Microsoft und Co. muss man sich hier im bayerischen Geisenhausen im Landkreis Landshut beim Thema CRM-Software nicht verstecken, ganz im Gegenteil: Die ADITO Software GmbH…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

TOP