Regulieren ohne zu blockieren
Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Für seine Kunden verborgene Potenziale zu heben, das hat sich b.telligent zur Aufgabe gemacht. 2004 wurde das Unternehmen aus der Taufe gehoben. Sebastian Amtage, Geschäftsführer und Mitgründer, erzählt über die Entwicklung von b.telligent: „In den ersten zehn Jahren haben wir schon bis zu zehn Millionen EUR Umsatz im Jahr gemacht. Alle fünf Jahre haben wir uns hinterfragt und geschaut, wie sich der Markt verändert hat.“ Beide Gründer sind noch heute Geschäftsführer – neben der Anpassungsfähigkeit ein weiterer Erfolgsfaktor, ist Sebastian Amtage überzeugt: „Wir sind sehr nah am Geschäft und gut über den Markt und unsere Wettbewerber informiert. Das unterscheidet uns von vielen Mitbewerbern.“ Spezialisiert auf Analytics und Data Management ist b.telligent heute eine Unternehmensgruppe mit über 300 Mitarbeitern an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und in der Schweiz und einem Jahresumsatz von 65 bis 70 Millionen EUR.
Intelligent regulieren
Von der Beratung bei der Entwicklung von Datenstrategien über die Implementierung von Datenplattformen bis hin zur Entwicklung von maßgeschneiderten Anwendungen bietet b.telligent alles, was Unternehmen brauchen, um sich im Hinblick auf die Digitalisierung zukunftsfähig aufzustellen. „Wir unterstützen unsere Kunden bei der gesamten Wertschöpfungskette, von der Datenerfassung und -aufbereitung bis zur Visualisierung und Analyse“, erklärt Sebastian Amtage. Das umfasst auch die Entwicklung von intelligenten KI-Lösungen. Dabei sind nicht nur technologische Herausforderungen zu bewältigen, sondern auch die des Datenschutzes. „Ich bin ein großer Fan vom Datenschutz. Wir sehen täglich Beispiele dafür, was passiert, wenn er nicht eingehalten wird. Trotzdem finde ich es wichtig, das richtige Maß an Regulierung zu finden. Die Regularien in Europa erschweren Innovation und Entwicklung. Wir müssen darauf achten, dass es nicht zu einer Überregulierung kommt, die unternehmerisches Handeln in Europa abwürgt“, betont er.
Den Anschluss behalten
Die Vision von Sebastian Amtage ist, b.telligent größer zu machen und stärker aufzustellen, um einen größeren Hebel für Veränderungen zu haben. Sein großer Antrieb ist, etwas Bleibendes zu schaffen und damit der Gesellschaft zu nutzen: „Wir helfen Unternehmen in Europa dabei, nicht den Anschluss an Amerika und Asien zu verlieren, sodass sie im Vergleich wettbewerbsfähig bleiben können.“