Regulieren ohne zu blockieren

Interview mit Sebastian Amtage, Geschäftsführer von b.telligent

Für seine Kunden verborgene Potenziale zu heben, das hat sich b.telligent zur Aufgabe gemacht. 2004 wurde das Unternehmen aus der Taufe gehoben. Sebastian Amtage, Geschäftsführer und Mitgründer, erzählt über die Entwicklung von b.telligent: „In den ersten zehn Jahren haben wir schon bis zu zehn Millionen EUR Umsatz im Jahr gemacht. Alle fünf Jahre haben wir uns hinterfragt und geschaut, wie sich der Markt verändert hat.“ Beide Gründer sind noch heute Geschäftsführer – neben der Anpassungsfähigkeit ein weiterer Erfolgsfaktor, ist Sebastian Amtage überzeugt: „Wir sind sehr nah am Geschäft und gut über den Markt und unsere Wettbewerber informiert. Das unterscheidet uns von vielen Mitbewerbern.“ Spezialisiert auf Analytics und Data Management ist b.telligent heute eine Unternehmensgruppe mit über 300 Mitarbeitern an zehn Standorten in Deutschland, Österreich, Rumänien und in der Schweiz und einem Jahresumsatz von 65 bis 70 Millionen EUR. 

Intelligent regulieren

Von der Beratung bei der Entwicklung von Datenstrategien über die Implementierung von Datenplattformen bis hin zur Entwicklung von maßgeschneiderten Anwendungen bietet b.telligent alles, was Unternehmen brauchen, um sich im Hinblick auf die Digitalisierung zukunftsfähig aufzustellen. „Wir unterstützen unsere Kunden bei der gesamten Wertschöpfungskette, von der Datenerfassung und -aufbereitung bis zur Visualisierung und Analyse“, erklärt Sebastian Amtage. Das umfasst auch die Entwicklung von intelligenten KI-Lösungen. Dabei sind nicht nur technologische Herausforderungen zu bewältigen, sondern auch die des Datenschutzes. „Ich bin ein großer Fan vom Datenschutz. Wir sehen täglich Beispiele dafür, was passiert, wenn er nicht eingehalten wird. Trotzdem finde ich es wichtig, das richtige Maß an Regulierung zu finden. Die Regularien in Europa erschweren Innovation und Entwicklung. Wir müssen darauf achten, dass es nicht zu einer Überregulierung kommt, die unternehmerisches Handeln in Europa abwürgt“, betont er. 

Den Anschluss behalten

Die Vision von Sebastian Amtage ist, b.telligent größer zu machen und stärker aufzustellen, um einen größeren Hebel für Veränderungen zu haben. Sein großer Antrieb ist, etwas Bleibendes zu schaffen und damit der Gesellschaft zu nutzen: „Wir helfen Unternehmen in Europa dabei, nicht den Anschluss an Amerika und Asien zu verlieren, sodass sie im Vergleich wettbewerbsfähig bleiben können.“ 

Mehr zum Thema Digitalisierung

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Service im Namen und in der DNA

Interview mit Dane Tarhan, Geschäftsführer der Te-Mo Service GmbH

Service im Namen und in der DNA

Vom Montagedienstleister zum IT-, Qualitäts-, Verpackungs- und Lagerlogistik-Experten: Ungefähr so lässt sich die Entwicklung der Te-Mo Service GmbH in einem Satz beschreiben. Doch das Unternehmen ist für seine Kunden noch…

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Interview mit Christian Jendreczek, Geschäftsführer von Tietoevry Create (ehemals Infopulse)

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Die Digitalisierung verändert die Welt in rasantem Tempo und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Flexibilität, Sicherheit und maßgeschneiderte Lösungen sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. In diesem dynamischen Umfeld spielt Tietoevry Create…

Spannendes aus der Region München

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“

Interview mit Hieronimus Nickl, Geschäftsführender Gesellschafter der Nickl & Partner Architekten AG

„Unsere Architektur fördert Wohlbefinden und Heilung“

Unter dem Leitgedanken „Architektur für Menschen“ setzt die Nickl & Partner Architekten AG auf innovative Baukonzepte, die Heilung und Wohlbefinden fördern. Das international agierende Büro hat sich besonders in der…

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Interview mit Michele Ventrella, Geschäftsführer der Agentur Ventrella GmbH

Mit dem besonderen Gespür für unverwechselbare Mode

Für Michele Ventrella ist Mode weniger Beruf als Berufung: In der Branche ist er für seine ausgeprägte Affinität zu Mode und besonders für seinen hochentwickelten Sinn für nicht alltägliche Designs…

„Deutsche Logistikimmobilien sind ein sicherer Hafen!“

Interview mit Bodo Hollung, Geschäftsführer der LIP Invest GmbH

„Deutsche Logistikimmobilien sind ein sicherer Hafen!“

Die Logistik kann nicht wegrationalisiert werden – und verspricht damit auch perspektivisch attraktive Renditen. Als Geschäftsführer der LIP Invest GmbH verantwortet Bodo Hollung inzwischen fünf entsprechende Logistikimmobilien-Fonds und 1,8 Milliarden…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Krankenhausumdenker

Interview mit Herrn Dr. Axel Paeger Gründer und Gesellschafter der AMEOS Gruppe, Zürich

Die Krankenhausumdenker

Die wirtschaftliche Lage zahlreicher Krankenhäuser in Deutschland ist angespannt. Steigende Betriebskosten, akuter Personalmangel, unzureichende Finanzmittel durch Krankenkassen und die Einführung von Fallpauschalen setzen viele Häuser unter Druck. Die AMEOS Gruppe…

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Interview mit Eva Marciano, Export Sales Manager DACH der Emme Antincendio S.r.l.

Brandschutz mit grünem Gewissen – Sicherheit trifft Nachhaltigkeit

Brandschutz ist eine essenzielle Sicherheitsmaßnahme, die in vielen Branchen eine entscheidende Rolle spielt. Die Emme Antincendio S.r.l. aus dem italienischen Corsalone hat sich auf die Produktion innovativer Feuerlöscher spezialisiert und…

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Interview mit Ludwig Kränzle, Geschäftsführer der Josef Kränzle GmbH & Co. KG

„Innovationskraft und Nachhaltigkeit seit 50 Jahren“

Die Josef Kränzle GmbH & Co. KG steht seit 50 Jahren für Qualität, Innovation und nachhaltige Hochdruckreinigungstechnik. Als führender Hersteller setzt das Unternehmen auf modernste Lösungen für Industrie, Handwerk und…

TOP