Versenden kann so einfach sein

Interview

Mit mehr als vier Millionen transportierter Sendungen allein im letzten Jahr ist iloxx ganz oben im Transportgeschäft angekommen. "Wir haben zu einer Zeit begonnen, Ende der 1990er Jahre, als der Online-Handel gerade in seiner ersten Blüte stand", sagt Marketing- und Kommunikationsleiter Jörg Popow. "Viele neue Händler, die sich aufs Online-Parkett wagten, suchten nach einem zuverlässigen Versender für kleinere bis mittlere Paketvolumen. Genau in diese Lücke sprangen wir." Befördert wird allerdings nicht von iloxx selbst, sondern in Zusammenarbeit mit 20 bekannten Transport- und Logistikpartnern in Deutschland.

„2010 bekamen wir zum zweiten Mal den ‚Bayerischen Löwen’ für unser starkes Ummsatz- und Mitarbeiterwachstum verliehen.“ Jörg Popow Marketing- und Kommunikationsleiter

Wachstum im Online-Handel

Aus dem Zwei-Mann-Unternehmen von Volker Hofmann und Matthias Emmel ist mittlerweile ein wichtiger Logistikpartner des Online-Handels und der Katalog- und Multichannel-Versender geworden, der mit seinen 130 Mitarbeitern allein im letzten Jahr einen Umsatz von 29,4 Millionen EUR Umsatz generierte.

"Der Online-Handel boomt und alles deutet auf weiteres stetiges Wachstum in diesem Bereich hin. Davon profitieren wir und bieten unsere Transportlösungen sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden", unterstreicht Jörg Popow.

Versand auch sperriger Güter

iloxx bietet als Spezialist maßgeschneiderte Lösungen für jedes Transportproblem und schickt alles, vom Paket bis zum Container, auf Reisen. Selbst sperrige und große Güter sind beim Unternehmen gut aufgehoben. So bietet iloxx Komplettangebote für den Versand von speziellen Gütern wie Fahrräder, Autoreifen oder Skier. Heute gliedert sich die Versandstruktur in drei Bereiche. 75 Prozent des Versandvolumens stammen aus dem B2C-Bereich, gefolgt vom C2B-Bereich mit 20 Prozent. Nur fünf Prozent macht der B2B-Versand aus.

"Starkes Wachstum verzeichnet vor allem das B2C-Geschäft", sagt Jörg Popow. "Wir übernehmen für Unternehmen mehr als nur den reinen Versand. Gerade Unternehmen, die keine Fachabteilungen für besondere Dienste wie Zollabfertigung, See- oder Luftfracht besitzen, greifen auf unsere Logistik-Kompetenzen zurück."

Die Sendung immer im Blick

Um gewerbliche Transportaufträge ebenso reibungslos abzuwickeln wie private Sendungen, setzt iloxx auf umfangreiche interne IT-Strukturen. "Mit unserem Callcenter bieten wir Inbound- und Outbound-Aktivitäten. Kunden können zudem ständig den Status ihrer Sendungen verfolgen. Gerade der Vertrieb mit großer IT-Kompetenz hat uns zumerfolgreichen Logistikspezialisten gemacht", sagt Jörg Popow.

Zurzeit konzentriert sich der Großteil des Geschäfts auf den Versand innerhalb Deutschlands, doch in den nächsten Jahren ist eine stärkere Internationalisierung geplant. Schließlich wächst der Online-Handel auch über die Grenzen hinweg.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Interview mit Matthias Hall, Key Account Manager der Felix Troll Transport GmbH

Felix Troll: Neuer Schwung für eine Traditionsmarke

Das Tiroler Unternehmen Felix Troll, spezialisiert auf den Transport flüssiger Lebensmittel, steht vor einem neuen Kapitel. Unter der Leitung von Matthias Hall soll die Traditionsmarke wieder an alte Erfolge anknüpfen…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Spannendes aus der Region Nürnberg

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Interview mit Joachim Stelzer, CEO der BRANDAD Group AG

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Mit kreativen Ideen und einer klaren Strategie hat sich die BRANDAD Group AG als Vorreiter im Bereich cloudbasierter Marketinglösungen positioniert. Als verlässlicher Partner großer Vertriebsorganisationen steht das Unternehmen für innovative…

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

Interaktive Kundenansprache dank Social Media

Interview mit Sibylle Lingner, Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin und René Schultz, Leiter Strategie und Konzept sowie Vanessa Schmidt, Leiterin Digital Marketing Marketing Communications Services S. Lingner GmbH

Interaktive Kundenansprache dank Social Media

Um eine echte Kundenbindung zu schaffen, ist im digitalen Zeitalter ein crossmedialer Ansatz entscheidend, da er verschiedene Kommunikationskanäle effektiv miteinander verbindet. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprechen Sibylle Lingner, Gründerin und…

Das könnte Sie auch interessieren

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP