Versenden kann so einfach sein

Interview

Mit mehr als vier Millionen transportierter Sendungen allein im letzten Jahr ist iloxx ganz oben im Transportgeschäft angekommen. "Wir haben zu einer Zeit begonnen, Ende der 1990er Jahre, als der Online-Handel gerade in seiner ersten Blüte stand", sagt Marketing- und Kommunikationsleiter Jörg Popow. "Viele neue Händler, die sich aufs Online-Parkett wagten, suchten nach einem zuverlässigen Versender für kleinere bis mittlere Paketvolumen. Genau in diese Lücke sprangen wir." Befördert wird allerdings nicht von iloxx selbst, sondern in Zusammenarbeit mit 20 bekannten Transport- und Logistikpartnern in Deutschland.

„2010 bekamen wir zum zweiten Mal den ‚Bayerischen Löwen’ für unser starkes Ummsatz- und Mitarbeiterwachstum verliehen.“ Jörg Popow Marketing- und Kommunikationsleiter

Wachstum im Online-Handel

Aus dem Zwei-Mann-Unternehmen von Volker Hofmann und Matthias Emmel ist mittlerweile ein wichtiger Logistikpartner des Online-Handels und der Katalog- und Multichannel-Versender geworden, der mit seinen 130 Mitarbeitern allein im letzten Jahr einen Umsatz von 29,4 Millionen EUR Umsatz generierte.

"Der Online-Handel boomt und alles deutet auf weiteres stetiges Wachstum in diesem Bereich hin. Davon profitieren wir und bieten unsere Transportlösungen sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden", unterstreicht Jörg Popow.

Versand auch sperriger Güter

iloxx bietet als Spezialist maßgeschneiderte Lösungen für jedes Transportproblem und schickt alles, vom Paket bis zum Container, auf Reisen. Selbst sperrige und große Güter sind beim Unternehmen gut aufgehoben. So bietet iloxx Komplettangebote für den Versand von speziellen Gütern wie Fahrräder, Autoreifen oder Skier. Heute gliedert sich die Versandstruktur in drei Bereiche. 75 Prozent des Versandvolumens stammen aus dem B2C-Bereich, gefolgt vom C2B-Bereich mit 20 Prozent. Nur fünf Prozent macht der B2B-Versand aus.

"Starkes Wachstum verzeichnet vor allem das B2C-Geschäft", sagt Jörg Popow. "Wir übernehmen für Unternehmen mehr als nur den reinen Versand. Gerade Unternehmen, die keine Fachabteilungen für besondere Dienste wie Zollabfertigung, See- oder Luftfracht besitzen, greifen auf unsere Logistik-Kompetenzen zurück."

Die Sendung immer im Blick

Um gewerbliche Transportaufträge ebenso reibungslos abzuwickeln wie private Sendungen, setzt iloxx auf umfangreiche interne IT-Strukturen. "Mit unserem Callcenter bieten wir Inbound- und Outbound-Aktivitäten. Kunden können zudem ständig den Status ihrer Sendungen verfolgen. Gerade der Vertrieb mit großer IT-Kompetenz hat uns zumerfolgreichen Logistikspezialisten gemacht", sagt Jörg Popow.

Zurzeit konzentriert sich der Großteil des Geschäfts auf den Versand innerhalb Deutschlands, doch in den nächsten Jahren ist eine stärkere Internationalisierung geplant. Schließlich wächst der Online-Handel auch über die Grenzen hinweg.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Spannendes aus der Region Nürnberg

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Interview mit Joachim Stelzer, CEO der BRANDAD Group AG

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Mit kreativen Ideen und einer klaren Strategie hat sich die BRANDAD Group AG als Vorreiter im Bereich cloudbasierter Marketinglösungen positioniert. Als verlässlicher Partner großer Vertriebsorganisationen steht das Unternehmen für innovative…

Wo Methodik Geschmack schlägt

Interview mit Marion Endres, Geschäftsführerin der IDEENHAUS GmbH

Wo Methodik Geschmack schlägt

Ihren Kunden sagt Marion Endres mitunter gerne ein bisschen provokant, dass sie deren Geschmack gar nicht interessiere – denn Geschmack sei in Fragen der Markenführung oder des Designs ohnehin ein…

Architektur mit Haltung

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Baum, Geschäftsführer der baum-kappler architekten gmbh

Architektur mit Haltung

Mitten in der globalen Finanzkrise 2008 übernahm Andreas Baum ein traditionsreiches Nürnberger Architekturbüro und stieß mit einer breiten Diversifizierungsstrategie sowie einer starken sozial-menschlichen Unternehmerhaltung bald einen klaren Wachstumskurs an.…

Das könnte Sie auch interessieren

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

TOP