Interaktive Kundenansprache dank Social Media

Interview mit Sibylle Lingner, Gründerin, Inhaberin und Geschäftsführerin und René Schultz, Leiter Strategie und Konzept sowie Vanessa Schmidt, Leiterin Digital Marketing Marketing Communications Services S. Lingner GmbH

Wirtschaftsforum: Frau Lingner, die Digitalisierung hat die Marketing-Landschaft stark verändert. Welche Rolle spielen Social Media in Ihrer Unternehmensstrategie?

Sibylle Lingner: Social Media sind ein zentraler Bestandteil in unserem Leistungsportfolio geworden. Die Plattformen bieten nicht nur die Möglichkeit, mit der Zielgruppe zu interagieren, sondern auch eine wertvolle Datenquelle, um das Verhalten und die Vorlieben der Kunden unserer Auftraggeber besser zu verstehen. Wir sehen Social Media nicht nur als einen Kanal, sondern als integralen Bestandteil unserer crossmedialen Betreuung.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich die Bedeutung von Social Media in den letzten Jahren entwickelt?

Sibylle Lingner: Die Bedeutung hat überproportional zugenommen. Während früher klassische Medien überwogen haben, sind Social Media mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil in der Kommunikation. Inhalte in Echtzeit verbreiten und direkt mit der Zielgruppe kommunizieren zu können, bietet laufend neue Möglichkeiten und Erfolgschancen.

Wirtschaftsforum: Herr Schultz, wie integrieren Sie Social Media in die strategische Planung für Ihre Kunden?

René Schultz: Social Media sind ein wichtiger Baustein in unserer strategischen Planung. Wir analysieren, welche Plattformen für die jeweilige Zielgruppe am relevantesten sind und entwickeln darauf basierende Kampagnen. Die crossmediale Betreuung ermöglicht es uns, die Botschaften über verschiedene Kanäle hinweg konsistent zu kommunizieren und die Reichweite zu maximieren.

Wirtschaftsforum: Frau Schmidt, welche spezifischen Herausforderungen und Chancen sehen Sie in der Arbeit mit Social Media?

Vanessa Schmidt: Eine der größten Herausforderungen ist die Schnelligkeit, mit der sich Trends und Themen ändern. Social Media erfordern eine hohe Flexibilität und die Fähigkeit, schnell auf neue Entwicklungen zu reagieren. Gleichzeitig bieten sie die Chance, durch kreative Inhalte und gezielte Ansprache eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe aufzubauen.

Wirtschaftsforum: Können Sie uns ein Beispiel nennen, wie Sie Social Media erfolgreich in eine Kampagne integriert haben?

René Schultz: Ein herausragendes Beispiel ist unsere Zusammenarbeit mit der Firma Vitakraft. Hier haben wir eine umfassende digitale Kampagne entwickelt, die auch Social Media als Kanal nutzt. 

Durch die Produktion von eigenem Content für verschiedene Werbeformate, der sich von den ʻüblichenʼ Inhalten abhebt, konnten wir die Interaktion mit der Marke erheblich steigern. Die Ergebnisse zeigen, dass die Klickzahlen und der Traffic kontinuierlich gestiegen sind.

Vanessa Schmidt: Das hat nicht nur die Markenbindung gestärkt, sondern auch authentische Inhalte geschaffen, die bei der Zielgruppe gut ankommen.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Sie die zukünftige Entwicklung von Social Media in der Marketingbranche?

Sibylle Lingner: Ich bin überzeugt, dass die Bedeutung von Social Media auch weiterhin zunehmen wird. Die Plattformen entwickeln sich ständig weiter und wir müssen flexibel bleiben, um neue Möglichkeiten zu nutzen. Der Trend geht hin zu mehr Individualisierung und Interaktivität, was uns neue Chancen bietet, die Kunden unserer Auftraggeber noch gezielter anzusprechen.

Wirtschaftsforum: Sehen Sie Ihr Unternehmen heute eher als Digitalagentur?

Sibylle Lingner: Eher nicht. Wir sehen uns als crossmedialen Partner. Das heißt, wir bieten eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl digitale als auch klassische Medien umfasst. Dabei richten wir uns stets an den Zielen unserer Kunden aus, um so deren Erfolge messbar und nachhaltig zu steigern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Interview mit Paolo Tiefenthaler, Technischer Leiter und Önologe der Casale del Giglio

„Zeit ist für uns ein Qualitätsfaktor“

Wer glaubt, dass italienischer Weinbau nur über große Weinbauregionen wie die Toskana oder das Piemont läuft, kennt Casale del Giglio noch nicht. Das Weingut in Le Ferriere bei Rom geht…

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Interview mit Nexhip Gjikolli, Geschäftsführer der Textil-Recycling Nord GmbH

Sammeln von Altkleidung kaum noch kostendeckend

Jeder kennt sie, die Container zum Sammeln von Altkleidern und Schuhen. Doch kaum jemand macht sich Gedanken darüber, wie groß der Aufwand des Sammelns, Sortierens und der Weiterverwertung ist. Seit…

Spannendes aus der Region Fürth

Heizungs- und Sanitärarbeiten der fränkischen Meisterklasse

Interview mit Cengiz Sahin, Geschäftsführer der Flossmann & Grünbeck GmbH

Heizungs- und Sanitärarbeiten der fränkischen Meisterklasse

Die Flossmann & Grünbeck GmbH der Builtech Gruppe hat sich im Großraum Nürnberg für ihre besondere Dienstleistungsqualität im Heizungs- und Sanitärbereich schon lange einen Namen gemacht. Geschäftsführer Cengiz Sahin verriet…

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Interview mit Joachim Stelzer, CEO der BRANDAD Group AG

Pionierarbeit im digitalen Marketing

Mit kreativen Ideen und einer klaren Strategie hat sich die BRANDAD Group AG als Vorreiter im Bereich cloudbasierter Marketinglösungen positioniert. Als verlässlicher Partner großer Vertriebsorganisationen steht das Unternehmen für innovative…

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Paul Heinz Bruder, Geschäftsführender Gesellschafter der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG

Bis ins Detail: Eine fast reale Spielzeugwelt

Fast so wirklich wie die reale Welt: Das Spielzeug der BRUDER Spielwaren GmbH & Co. KG ist so detailgetreu, dass nicht nur Kinder davon begeistert sind, sondern auch Eltern und…

Das könnte Sie auch interessieren

Kochen in großem Stil

Interview mit Robert Brokelmann, Geschäftsführer der ELRO Großküchen GmbH Deutschland

Kochen in großem Stil

Qualität, Präzision und Langlebigkeit von Produkten sind Assoziationen, die gern mit der Schweiz in Verbindung gebracht werden – und die kein Klischee sind. Das stellen die Kochsysteme der ELRO-WERKE AG…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

Interview mit Beate Schäfer, Geschäftsführerin der Schäfer Mietwäsche Service GmbH

Effiziente und nachhaltige Textillösungen

In vielen Branchen, von Hotellerie und Gastronomie bis hin zu Industrie und Gesundheitswesen, ist saubere, qualitativ hochwertige Wäsche ein essenzieller Bestandteil des Geschäftsbetriebs. Seit über 90 Jahren steht die Schäfer…

TOP