Die beste Verbindung

Interview mit Gerold Geipert, Geschäftsführer der Hytera Communications Germany GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Geipert, welche Meilensteine in der Geschichte Ihres Unternehmens würden Sie besonders hervorheben?

Gerold Geipert: Die Firma wurde 1993 unter dem Namen HYT Technology in China gegründet. Der Gründer Mr. Chen hatte sich bereits zuvor mit dem Vertrieb von Funkgeräten befasst. Er ist heute noch CEO und Inhaber der Firma Hytera. Seit 2010 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Hytera. Inzwischen ist es in China börsennotiert und weltweit mit rund 90 Niederlassungen und acht Innovations- und Entwicklungszentren vertreten. 2012 hat Hytera das deutsche Mobilfunkunternehmen Rohde & Schwarz übernommen. Das war der Einstieg in die digitalen Funksysteme und deren europaweiten Vertrieb. 2019 wurden das Systemgeschäft und das Channel Business getrennt. Hytera Mobilfunk in Bad Münder ist für die Systemtechnik, insbesondere die TETRA- und LTE-Infrastruktur, verantwortlich.

Für den europaweiten Vertrieb des Channel Business wurde 2020 Hytera Communications Germany, ebenfalls mit Sitz in Bad Münder, gegründet. Dem Brexit geschuldet war die Gründung einer weiteren Gesellschaft in Großbritannien, die für den Vertrieb im Nicht-EU-Raum zuständig ist. Dadurch konnten wir unsere Händler besser unterstützen und Lieferkettenunterbrechungen vermeiden.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich die Hytera Communications Germany GmbH in den vergangenen Jahren wirtschaftlich entwickelt?

Gerold Geipert: 2022 betrug unser Umsatz 25 Millionen EUR. Gegenüber 2021 konnten wir ihn verdreifachen und sehen auch in diesem Jahr eine deutliche Steigerung. Insgesamt gehen wir von einer jährlichen Steigerung von 30% aus. Langfristig liegt unser Umsatzziel bei 50 bis 60 Millionen EUR. Die Hytera Communications Germany GmbH beschäftigt derzeit zehn Mitarbeiter, weitere sieben sind in UK für uns tätig.

Wirtschaftsforum: Welche Impulse konnten und können Sie als Geschäftsführer dem Unternehmen geben?

Gerold Geipert: Ich bin seit 2012 im Unternehmen und seit 2021 Geschäftsführer. Nach dem Brexit mit dem Gabelstapler durch die Halle gefahren und habe Pakete einsortiert. Das hat großen Spaß gemacht.

Wirtschaftsforum: Dieser Erfolg spricht auch für einen großen Teamgeist im Unternehmen, oder?

Gerold Geipert: Absolut. Ich bin auf die gesamte Organisation sowie LTE mit DMR. Damit schlagen wir die Brücke zwischen den verschiedenen Anwendungen. Die Zukunft sind PoC-Lösungen. PoC steht für Push-to-Talk over Cellular. Hier bieten wir auch die entsprechende Infrastruktur und Cloud-Lösungen. Wir unterstützen eine Vielzahl von Anwendungsfeldern wie den Einzelhandel, Energie- und Versorgungsunternehmen, das Baugewerbe, Stadt-

Wirtschaftsforum: Noch eine letzte Frage: Was motiviert Sie persönlich?

Gerold Geipert: Ich bin seit rund 40 Jahren in dieser Branche. Bei Kenwood habe ich bereits den Bereich Kommunikation mit aufgebaut und dann bei Hytera damit noch einmal von vorn angefangen. Dabei war meine Motivation stets, die mir übertragene Aufgabe erfolgreich abzuschließen und dabei die Mitarbeiter zufriedenzustellen. Ich habe immer ein offenes Ohr, wenn Mitarbeiter zu mir kommen, denn sie können das Kleinteilige viel besser beurteilen als ich.

Mehr zum Thema

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Spannendes aus der Region Landkreis Hameln-Pyrmont

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Interview mit Carsten Schmieding, Geschäftsführer und Stefan Franke, Projektmanager bei NatureRooms

Grün denken, smart gestalten: Wie lebendige Mooswände Märkte erobern

Mit NatureRooms schlägt die Franke Filter GmbH ein neues Kapitel auf: Smarte, lebendige Mooswände bringen Natur, Design und Technologie zusammen – und eröffnen dem Unternehmen spannende Märkte über die Industrie…

Mit Mut den Glasfaserausbau vorantreiben

Interview mit Patrick Grabowski, Geschäftsführer der United Promotion GmbH

Mit Mut den Glasfaserausbau vorantreiben

Als eines der erfolgreichsten Direktvertriebsunternehmen Deutschlands treibt United Promotion seit fast 20 Jahren bundesweit den Glasfaserausbau sowie die weitere Verbreitung von Photovoltaikanlagen konsequent voran. Warum Mut eine der Grundvoraussetzungen für…

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Interview mit Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH, gibt Einblicke in die bemerkenswerte Transformation des Unternehmens, das vor über 27 Jahren als kleines Montageunternehmen gegründet wurde. Heute zählt KDH zu den…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

„Maßgeschneiderte  Software für spezifische Kundenanforderungen“

Interview mit Frederik Pakai, Geschäftsführer der SYSTECS Informations-systeme GmbH

„Maßgeschneiderte Software für spezifische Kundenanforderungen“

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und umzusetzen. Spezialisierte Softwarelösungen bieten hierfür maßgeschneiderte Unterstützung. Sie ermöglichen eine präzise Ressourcenzuweisung, verbessern die Zusammenarbeit zwischen…

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Interview mit Dino Höll, Geschäftsführer der Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH – DVV – Stadtwerke

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Energie, Mobilität, Wasser und Telekommunikation – die Stadtwerke Dessau sind weit mehr als ein klassischer Versorger. Als einer der größten Arbeitgeber der Region treiben sie nicht nur die Daseinsvorsorge voran,…

TOP