Die beste Verbindung

Interview mit Gerold Geipert, Geschäftsführer der Hytera Communications Germany GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Geipert, welche Meilensteine in der Geschichte Ihres Unternehmens würden Sie besonders hervorheben?

Gerold Geipert: Die Firma wurde 1993 unter dem Namen HYT Technology in China gegründet. Der Gründer Mr. Chen hatte sich bereits zuvor mit dem Vertrieb von Funkgeräten befasst. Er ist heute noch CEO und Inhaber der Firma Hytera. Seit 2010 firmiert das Unternehmen unter dem Namen Hytera. Inzwischen ist es in China börsennotiert und weltweit mit rund 90 Niederlassungen und acht Innovations- und Entwicklungszentren vertreten. 2012 hat Hytera das deutsche Mobilfunkunternehmen Rohde & Schwarz übernommen. Das war der Einstieg in die digitalen Funksysteme und deren europaweiten Vertrieb. 2019 wurden das Systemgeschäft und das Channel Business getrennt. Hytera Mobilfunk in Bad Münder ist für die Systemtechnik, insbesondere die TETRA- und LTE-Infrastruktur, verantwortlich.

Für den europaweiten Vertrieb des Channel Business wurde 2020 Hytera Communications Germany, ebenfalls mit Sitz in Bad Münder, gegründet. Dem Brexit geschuldet war die Gründung einer weiteren Gesellschaft in Großbritannien, die für den Vertrieb im Nicht-EU-Raum zuständig ist. Dadurch konnten wir unsere Händler besser unterstützen und Lieferkettenunterbrechungen vermeiden.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich die Hytera Communications Germany GmbH in den vergangenen Jahren wirtschaftlich entwickelt?

Gerold Geipert: 2022 betrug unser Umsatz 25 Millionen EUR. Gegenüber 2021 konnten wir ihn verdreifachen und sehen auch in diesem Jahr eine deutliche Steigerung. Insgesamt gehen wir von einer jährlichen Steigerung von 30% aus. Langfristig liegt unser Umsatzziel bei 50 bis 60 Millionen EUR. Die Hytera Communications Germany GmbH beschäftigt derzeit zehn Mitarbeiter, weitere sieben sind in UK für uns tätig.

Wirtschaftsforum: Welche Impulse konnten und können Sie als Geschäftsführer dem Unternehmen geben?

Gerold Geipert: Ich bin seit 2012 im Unternehmen und seit 2021 Geschäftsführer. Nach dem Brexit mit dem Gabelstapler durch die Halle gefahren und habe Pakete einsortiert. Das hat großen Spaß gemacht.

Wirtschaftsforum: Dieser Erfolg spricht auch für einen großen Teamgeist im Unternehmen, oder?

Gerold Geipert: Absolut. Ich bin auf die gesamte Organisation sowie LTE mit DMR. Damit schlagen wir die Brücke zwischen den verschiedenen Anwendungen. Die Zukunft sind PoC-Lösungen. PoC steht für Push-to-Talk over Cellular. Hier bieten wir auch die entsprechende Infrastruktur und Cloud-Lösungen. Wir unterstützen eine Vielzahl von Anwendungsfeldern wie den Einzelhandel, Energie- und Versorgungsunternehmen, das Baugewerbe, Stadt-

Wirtschaftsforum: Noch eine letzte Frage: Was motiviert Sie persönlich?

Gerold Geipert: Ich bin seit rund 40 Jahren in dieser Branche. Bei Kenwood habe ich bereits den Bereich Kommunikation mit aufgebaut und dann bei Hytera damit noch einmal von vorn angefangen. Dabei war meine Motivation stets, die mir übertragene Aufgabe erfolgreich abzuschließen und dabei die Mitarbeiter zufriedenzustellen. Ich habe immer ein offenes Ohr, wenn Mitarbeiter zu mir kommen, denn sie können das Kleinteilige viel besser beurteilen als ich.

Mehr zum Thema

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Löcher stopfen und Daten managen

Interview mit Dr.-Ing. Karsten Gruber, Geschäftsführer und Joachim Ernst, Geschäftsführer der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG

Löcher stopfen und Daten managen

Seit über sechs Jahrzehnten prägt die Münchener OBERMEYER Gruppe die Ingenieur- und Planungskultur in Deutschland. 2020 wurde die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG als eigenständige Gesellschaft gegründet, um sich…

Gesund, lecker, angesagt

Interview mit Christophe Thys, Geschäftsführer und Nieco de Wit, Manager für Forschung und Entwicklung der Ravensbergen B.V.

Gesund, lecker, angesagt

Eine gesunde Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine zentrale Rolle – und damit auch die Wahl des richtigen Snacks. Müsliriegel gelten als praktische Zwischenmahlzeit – schnell zur Hand, einfach…

Spannendes aus der Region Landkreis Hameln-Pyrmont

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Interview mit Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH

Zukunft und Dynamik in der Werbetechnik

Michael Bartesch, Geschäftsführer der KDH Werbetechnik GmbH, gibt Einblicke in die bemerkenswerte Transformation des Unternehmens, das vor über 27 Jahren als kleines Montageunternehmen gegründet wurde. Heute zählt KDH zu den…

Immer im Wandel – immer für den Menschen

Interview mit Karen Thiele, Geschäftsführerin der St. Bernward Krankenhaus GmbH

Immer im Wandel – immer für den Menschen

Mitten in der Stadt und damit nah am Leben der Menschen: so präsentiert sich das St. Bernward Krankenhaus schon seit 1852 – und diese Nähe ist auch prägend für den…

Das könnte Sie auch interessieren

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

Interview mit Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH

Den Schmerz bei der IT-Qualitätsprüfung lindern

„No pain, no gain“ – dieses bekannte Sprichwort aus dem Sport gilt nicht nur für das Training, sondern auch für den Geschäftsalltag. Stefan Gogoll, CEO der aqua cloud GmbH, hat…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Einfach sichere E-Mails  verschicken

Interview mit Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH

Einfach sichere E-Mails verschicken

Als vor 25 Jahren die Lösung von SEPPmail für eine sichere E-Mail-Kommunikation entwickelt wurde, dachte niemand an ein langfristiges Geschäftsmodell: Zu schnell würden die großen Player den verschlüsselten Mailverkehr zum…

TOP