Paradies gefunden

Interview mit David Stepetic, Geschäftsführer Hotel Gili Lankanfushi Eco Resort

Wirtschaftsforum: Herr Stepetic, wie reagieren Sie als Geschäftsführer des Gili Lankanfushi Eco Resort, in einer Lagune im Indischen Ozean gelegen, auf die Bedrohung durch den Klimawandel?

David Stepetic: Hier auf Gili Lankanfushi sind wir mehr als glücklich in einer bezaubernden, aber auch fragilen Umwelt zu leben. Wie liegen an einer der größten natürlichen Lagunen der Malediven und können die Auswirkungen des Klimawandels aus nächster Nähe sehen. Deswegen sind wir bestrebt die Erde wenig zu beeinflussen und setzen uns für eine bewusste und nachhaltige Art des Reisens ein. Nachhaltigkeit fließt in jede Entscheidung, die wir auf der Insel treffen, und wir haben das Ziel immer nachhaltiger in den kommenden Monaten und Jahren zu werden.

Wirtschaftsforum: Was machen Sie, um Ihre Gäste für ihre Umgebung zu sensibilisieren und wie gelingt es Ihnen, Nachhaltigkeit in das Tagesgeschäft zu integrieren?

David Stepetic: Viele unserer Gäste sind unserem Nachhaltigkeitscredo sehr eng verbunden und suchen aktiv nach Möglichkeiten, ihren eigenen Fußabdruck auf der Erde zu reduzieren. Unsere Angestellten reden gerne mit den Gästen über die Arbeit, die wir hier auf der Insel dahingehend verrichten. Sie laden sie in unser innovatives Gili Veshi, unsere Hütte für Meeresbiologie, ein, um das Team zu treffen und an Tauchgängen zur Reinigung der Riffe teilzunehmen. Darüber hinaus lieben unsere Gäste unseren großen, auf biologischen Anbau ausgerichteten Garten, der den Großteil der Kräuter, Salate und Gemüsesorten der Insel produziert. Dort können Sie einen Rundgang mit dem Küchenchef machen. Tag für Tag versuchen wir unser Bestes, die Auswirkung auf den Planeten zu reduzieren, indem wir unsere Gebäude aus recycelten Materialien sowie Teak aus nachhaltigem Anbau herstellen oder unseren innovativen Öko-Center, der alles Aluminium, Glas sowie bis zu 100% des Essensabfalls recycelt. Unser Team von Meeresbiologen beobachtet den Ozean und führt regelmäßig Tauchgänge zu Reinigung der Riffe durch, und wir arbeiten mit der Plattform Parley, um Plastik aus dem Meer zu entfernen und zu recyceln.

Wirtschaftsforum: Welche Aktivitäten bieten Sie den Gästen während Ihres Aufenthaltes in Ihrem „Top 5 Hotel der Welt (TripAdvisor Travellers’ Choice Awards)“ und was empfehlen Sie Ihren Gästen mitzubringen?

David Stepetic: Unsere Gäste sind dazu eingeladen, so viel oder so wenig Sie möchten über den Tag hinweg zu machen. Einige ziehen es vor in der Hängematte an der Lagune zu entspannen, andere beschäftigen sich mit Surfstunden oder spannenden Ausflügen wie Tauchen, Schnorcheln mit Mantarochen, einem Kinobesuch im Dschungel oder einem Match auf dem Tennisplatz. Wir versorgen jeden Gast mit Schnorchel und Schwimmflossen, haben eine fantastische Inselboutique und können fast jedem Gästewunsch direkt nachkommen. Alles was unsere Gäste mitbringen müssen, ist sich selbst. Wir haben auch eine „Keine News, keine Schuhe“ – Philosophie, also braucht man keine Sandalen einzupacken.

Wirtschaftsforum: Ihre Philosophie ist „Luxury in your own way, at your own pace“. Was ist das Schlüsselement zu dieser Philosophie und wie findet sie sich im Tagesgeschäft wieder?

David Stepetic: Hier auf Gili Lankanfushi sind wir besonders stolz auf unseren einwandfreien und freundlichen Service im Rahmen einer luxuriösen und doch rustikalen Umgebung. Unsere Gäste sind dazu ermutigt, die Insel zu Ihrem Zuhause zu machen, Ihre Zeit gehört Ihnen allein. Unsere wundervollen Gastgeber sind hier, um sicherzustellen, dass jeder Gast sich komplett wohlfühlt, jeder Wunsch erfüllt ist, ganz egal wie groß oder klein. Das ist der Inbegriff dieser Philosophie und der Schlüssel dazu aus Gili Lankanfushi den besonderen Ort zu machen, der er ist.

Wirtschaftsforum: Was ist die beste Zeit im Jahr, um Ihr Resort zu besuchen und wie kommen die Gäste dorthin?

David Stepetic: Die Malediven sind ein ganzjähriges Reiseziel. Die Monate von November bis April bringen heiße, sonnige Tage mit leichten Meeresbrisen, während die Zeit von Mai bis Oktober etwas frischere Temperaturen hat mit gelegentlichen tropischen Stürmen oder Regenfällen – dadurch wird die Insel noch grüner und üppiger. Wir sind ideal gelegen, nur eine kurze Fahrt mit dem Schnellboot von Velana International entfernt – dadurch vermeiden wir lange Verzögerungen durch den Transfer per Wasserflugzeug – Gäste können so nach Verlassen des Flughafens nach nur 20 Minuten die Zehen in den Sand stecken.

Wirtschaftsforum: Was verbinden Sie persönlich mit dem Malediven und was mögen Sie am liebsten an der Arbeit an diesem wundervollen Ort?

David Stepetic: Ungeachtet meiner siebenjährigen Erfahrung auf den Malediven, bin ich immer noch begeistert von der entspannten Atmosphäre, den fantastischen Menschen und den spektakulären Sonnenuntergängen. Ich empfinde es als großes Glück in dieser wundervollen Umgebung leben zu dürfen und meine Zeit darauf zu verwenden, unseren Gästen wundervolle Erinnerungen zu ermöglichen, die ein ganzes Leben lang anhalten. Am meisten genieße ich es zu sehen, wie Menschen wachsen und sich weiterentwickeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Segel setzen für unvergessliche Momente

Interview mit Detlev Schäferjohann, Geschäftsführer der e-hoi GmbH

Segel setzen für unvergessliche Momente

Eine Kreuzfahrt ist eine einzigartige Kombination aus erstklassigem Service, exquisiter Küche und atemberaubenden Destinationen. Sie ist das Tor zu einem unvergesslichen Abenteuer und traumhaften Ausblicken auf die sieben Weltmeere. Von…

Pionier der mobilen Freiheit

Interview mit Patrick Sauer, Geschäftsführer der TISCHER GmbH Freizeitfahrzeuge

Pionier der mobilen Freiheit

Camping steht für Freiheit, Flexibilität und Naturverbundenheit – doch wer die Unabhängigkeit maximieren möchte, setzt auf Absetzkabinen. Diese besondere Form des Reisemobils verbindet den Komfort eines voll ausgestatteten mobilen Zuhauses…

Eat the World von RTL Deutschland: Eine Stadt mit allen Sinnen erleben

Interview mit Astrid Hamer, Geschäftsführerin, und Tanja Zismer, Head of Marketing der Eat the World GmbH

Eat the World von RTL Deutschland: Eine Stadt mit allen Sinnen erleben

Sie möchten einen Stadtteil mit allen Sinnen erleben können und dabei Spannenderes erfahren, als wann die örtliche Kirche gebaut wurde? Seit 2008 nimmt Eat the World die Teilnehmer:innen seiner Städtetouren…

Spannendes aus der Region North Malé Atoll

Sauberlaufen einfach gemacht

Interview mit Ralf Geggus, Geschäftsführer und Inhaber der fuma Hauszubehör GmbH

Sauberlaufen einfach gemacht

Dass die Produkte der fuma Hauszubehör GmbH mit Füßen getreten werden, ist nicht despektierlich, sondern sogar gewünscht. Das 1974 gegründete Familienunternehmen im baden-württembergischen Karlsbad fertigt Fußmatten, die nicht nur Füße…

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Interview mit Alexander Pfleghaar, Managing Director der Bolz Process Technology GmbH

Misch- und Trocknungsanlagen, die Jahrzehnte halten

Über viele Jahrzehnte hat sich Bolz Process Technology einen Ruf als verlässlicher, weltweit operierender Hersteller von Maschinen und Systemlösungen für industrielle Misch- und Trocknungsprozesse aufgebaut – eine Basis, auf der…

Durchblick mit Weitblick

Interview mit Thomas Rustige, kaufmännischer Prokurist und Manuel Nicolai, Vertriebsleiter der Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH

Durchblick mit Weitblick

Im Fensterbau geht es heute um weit mehr als nur den Durchblick: Höchste Präzision, nachhaltige Materialien und smarte Technologien bestimmen das Bild. Die Gebr. Otto und Heinrich Müller Holzbearbeitung GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Lage, Lage, Lage – und mehr

Interview mit Flavio Gomes, Geschäftsführer des Hotel IBIS Sion

Lage, Lage, Lage – und mehr

Frisch renovierte, moderne Zimmer zu einem attraktiven Preis, ein Restaurant, das von Kritikern und Gästen in den höchsten Tönen gelobt wird, eine attraktive Lage direkt an der Autobahn und in…

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Interview mit Silvio Schoch, CEO der Sunstar Hotels Management AG

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Kleines Land, große Vielfalt: Die Schweiz begeistert mit malerischer Alpenkulisse, majestätischen Viertausendern, tiefen Tälern, glasklaren Seen, pittoresken Städten und ursprünglichen Dörfern. Gäste aus aller Welt sind fasziniert von der abwechslungsreichen…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

TOP