Paradies gefunden

Interview mit David Stepetic, Geschäftsführer Hotel Gili Lankanfushi Eco Resort

Wirtschaftsforum: Herr Stepetic, wie reagieren Sie als Geschäftsführer des Gili Lankanfushi Eco Resort, in einer Lagune im Indischen Ozean gelegen, auf die Bedrohung durch den Klimawandel?

David Stepetic: Hier auf Gili Lankanfushi sind wir mehr als glücklich in einer bezaubernden, aber auch fragilen Umwelt zu leben. Wie liegen an einer der größten natürlichen Lagunen der Malediven und können die Auswirkungen des Klimawandels aus nächster Nähe sehen. Deswegen sind wir bestrebt die Erde wenig zu beeinflussen und setzen uns für eine bewusste und nachhaltige Art des Reisens ein. Nachhaltigkeit fließt in jede Entscheidung, die wir auf der Insel treffen, und wir haben das Ziel immer nachhaltiger in den kommenden Monaten und Jahren zu werden.

Wirtschaftsforum: Was machen Sie, um Ihre Gäste für ihre Umgebung zu sensibilisieren und wie gelingt es Ihnen, Nachhaltigkeit in das Tagesgeschäft zu integrieren?

David Stepetic: Viele unserer Gäste sind unserem Nachhaltigkeitscredo sehr eng verbunden und suchen aktiv nach Möglichkeiten, ihren eigenen Fußabdruck auf der Erde zu reduzieren. Unsere Angestellten reden gerne mit den Gästen über die Arbeit, die wir hier auf der Insel dahingehend verrichten. Sie laden sie in unser innovatives Gili Veshi, unsere Hütte für Meeresbiologie, ein, um das Team zu treffen und an Tauchgängen zur Reinigung der Riffe teilzunehmen. Darüber hinaus lieben unsere Gäste unseren großen, auf biologischen Anbau ausgerichteten Garten, der den Großteil der Kräuter, Salate und Gemüsesorten der Insel produziert. Dort können Sie einen Rundgang mit dem Küchenchef machen. Tag für Tag versuchen wir unser Bestes, die Auswirkung auf den Planeten zu reduzieren, indem wir unsere Gebäude aus recycelten Materialien sowie Teak aus nachhaltigem Anbau herstellen oder unseren innovativen Öko-Center, der alles Aluminium, Glas sowie bis zu 100% des Essensabfalls recycelt. Unser Team von Meeresbiologen beobachtet den Ozean und führt regelmäßig Tauchgänge zu Reinigung der Riffe durch, und wir arbeiten mit der Plattform Parley, um Plastik aus dem Meer zu entfernen und zu recyceln.

Wirtschaftsforum: Welche Aktivitäten bieten Sie den Gästen während Ihres Aufenthaltes in Ihrem „Top 5 Hotel der Welt (TripAdvisor Travellers’ Choice Awards)“ und was empfehlen Sie Ihren Gästen mitzubringen?

David Stepetic: Unsere Gäste sind dazu eingeladen, so viel oder so wenig Sie möchten über den Tag hinweg zu machen. Einige ziehen es vor in der Hängematte an der Lagune zu entspannen, andere beschäftigen sich mit Surfstunden oder spannenden Ausflügen wie Tauchen, Schnorcheln mit Mantarochen, einem Kinobesuch im Dschungel oder einem Match auf dem Tennisplatz. Wir versorgen jeden Gast mit Schnorchel und Schwimmflossen, haben eine fantastische Inselboutique und können fast jedem Gästewunsch direkt nachkommen. Alles was unsere Gäste mitbringen müssen, ist sich selbst. Wir haben auch eine „Keine News, keine Schuhe“ – Philosophie, also braucht man keine Sandalen einzupacken.

Wirtschaftsforum: Ihre Philosophie ist „Luxury in your own way, at your own pace“. Was ist das Schlüsselement zu dieser Philosophie und wie findet sie sich im Tagesgeschäft wieder?

David Stepetic: Hier auf Gili Lankanfushi sind wir besonders stolz auf unseren einwandfreien und freundlichen Service im Rahmen einer luxuriösen und doch rustikalen Umgebung. Unsere Gäste sind dazu ermutigt, die Insel zu Ihrem Zuhause zu machen, Ihre Zeit gehört Ihnen allein. Unsere wundervollen Gastgeber sind hier, um sicherzustellen, dass jeder Gast sich komplett wohlfühlt, jeder Wunsch erfüllt ist, ganz egal wie groß oder klein. Das ist der Inbegriff dieser Philosophie und der Schlüssel dazu aus Gili Lankanfushi den besonderen Ort zu machen, der er ist.

Wirtschaftsforum: Was ist die beste Zeit im Jahr, um Ihr Resort zu besuchen und wie kommen die Gäste dorthin?

David Stepetic: Die Malediven sind ein ganzjähriges Reiseziel. Die Monate von November bis April bringen heiße, sonnige Tage mit leichten Meeresbrisen, während die Zeit von Mai bis Oktober etwas frischere Temperaturen hat mit gelegentlichen tropischen Stürmen oder Regenfällen – dadurch wird die Insel noch grüner und üppiger. Wir sind ideal gelegen, nur eine kurze Fahrt mit dem Schnellboot von Velana International entfernt – dadurch vermeiden wir lange Verzögerungen durch den Transfer per Wasserflugzeug – Gäste können so nach Verlassen des Flughafens nach nur 20 Minuten die Zehen in den Sand stecken.

Wirtschaftsforum: Was verbinden Sie persönlich mit dem Malediven und was mögen Sie am liebsten an der Arbeit an diesem wundervollen Ort?

David Stepetic: Ungeachtet meiner siebenjährigen Erfahrung auf den Malediven, bin ich immer noch begeistert von der entspannten Atmosphäre, den fantastischen Menschen und den spektakulären Sonnenuntergängen. Ich empfinde es als großes Glück in dieser wundervollen Umgebung leben zu dürfen und meine Zeit darauf zu verwenden, unseren Gästen wundervolle Erinnerungen zu ermöglichen, die ein ganzes Leben lang anhalten. Am meisten genieße ich es zu sehen, wie Menschen wachsen und sich weiterentwickeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Spannendes aus der Region North Malé Atoll

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Interview mit Michael Kiesewetter, Vorstandsvorsitzender der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Förderung als Motor für Wachstum und Zukunft in Niedersachsen

Förderung ist ein Schlüssel für Wachstum, Innovation und Stabilität – besonders in Zeiten des Wandels. Als zentrale Förderbank des Landes nimmt sich die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) in Hannover…

Tierisch digital

Interview mit Christian Lehmann, Co-CEO der Deine Tierwelt GmbH

Tierisch digital

Die Deine Tierwelt GmbH mit Sitz in Hannover hat sich in den vergangenen 18 Jahren von einer Online-Kleinanzeigenplattform zu einer der führenden Communities für Tierfreunde im deutschsprachigen Raum entwickelt. Im…

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

Das könnte Sie auch interessieren

Einzigartig auf 2.200 Metern

Interview mit Jörg Schmidt, Direktor des Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml Familie Riml GmbH & Co. KG

Einzigartig auf 2.200 Metern

Wer sich nach einem perfekten Winterurlaub sehnt, sollte ins Ötztal fahren. Genauer: Nach Obergurgl-Hochgurgl. Dort betreibt die Familie Riml mit dem Ski-, Golf- und Wellnessresort Hotel Riml ein Haus, das…

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Interview mit Emanuel Berger, Geschäftsführer der Bergeralm Hotelbetriebsgesellschaft mbH

Einzigartiges Ambiente über den Wolken

Im Herzen der Kärntner Alpen, hoch oben auf der majestätischen Gerlitzen Alpe, thront das Hotel Feuerberg und vereint auf einzigartige Weise die Elemente Wasser, Feuer und Luft. Umgeben von atemberaubenden…

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Interview mit Silvio Schoch, CEO der Sunstar Hotels Management AG

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Kleines Land, große Vielfalt: Die Schweiz begeistert mit malerischer Alpenkulisse, majestätischen Viertausendern, tiefen Tälern, glasklaren Seen, pittoresken Städten und ursprünglichen Dörfern. Gäste aus aller Welt sind fasziniert von der abwechslungsreichen…

TOP