Glaubhaft gute Milchprodukte

Interview mit Gunnar Hemme, Geschäftsführer der Hemme Milch GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr Hemme, mittlerweile kennen die meisten Menschen den Milchmann nur noch aus Erzählungen. Bei Ihnen gibt es den Milchmann-Service tatsächlich noch. Was hat es damit auf sich?

Gunnar Hemme: Seit drei Jahren produzieren wir hier vor Ort selbst Milch und der Milchmann-Service war von Beginn an eine tragende Säule. Auf Wunsch bekommen unsere Kunden die tagesfrische Milch bis an die Haustür geliefert. Unser Liefergebiet umfasst dabei Teile Brandenburgs und Berlins mit 1.500 Haushalten. Auch 200 Kitas und Schulen werden von uns beliefert.

Wirtschaftsforum: Sie sind also noch richtig nah dran am Kunden?

Gunnar Hemme: Richtig. Diese Kundennähe ist sicherlich eine unserer Stärken. Nicht umsonst laden wir die Kunden dazu ein, unseren Hof persönlich zu besuchen und kennenzulernen. Als zentraler Anlaufpunkt fungiert unser neues Gebäude mit angeschlossenem Hofcafé, wo sich alle unsere Produkte in zwangloser Atmosphäre probieren lassen. Dabei entsteht ein ungemein fruchtbarer Austausch und schon manche neue Idee hat so ihren Anfang genommen. So ist eine Kundenbindung gewachsen, die ich als sehr gut bezeichnen würde.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich Nahrung und Genuss
„Von ganzem Herzen Bäcker“

Interview mit Lars Grünhoff, Geschäftsführer der Grünhoffs Backstuuv GmbH

„Von ganzem Herzen Bäcker“

Für Lars Grünhoff gab es nie etwas anderes: Er ist Bäcker mit Leib und Seele, und das bereits in 4. Generation. Das Familienunternehmen Grünhoffs Backstuuv ist im ostfriesischen Norddeich und…

Interview mit Alexander Stein, Geschäftsführer der Black Forest Distillers GmbH

Dem Leben einen Gin geben

Vergessene Maya-Städte in Mittelamerika, gesunkene Galeonen in der Karibik oder zerfallene Tempelruinen in Nordafrika – sie alle locken Entdecker mit ihren sagenumwobenen Geheimnissen. Alexander Stein, Geschäftsführer der Black Forest Distillers…

Als Unternehmer steht man in der Krise in vollem Risiko

Interview mit Tim Raue, Sternekoch im einzigen deutschen Restaurant auf der Liste „The World’s 50 Best Restaurants“.

Als Unternehmer steht man in der Krise in vollem Risiko

Die Corona-Krise trifft die Gastronomie bis ins Mark. Restaurants, Bars und Cafés wurden von heute auf morgen geschlossen. Zwar hat die Regierung kurzfristig Kurzarbeitergeld für die Gastronomie bewilligt, doch auch…

Wirtschaftsforum: Sprechen wir über die Milch als Grundlage Ihrer Produkte.

Gunnar Hemme: Die Milch ist der zentrale Rohstoff und ihm gilt all unsere Sorgfalt. So greifen wir noch auf alte Pasteurisierungsverfahren zurück, die sehr schonend sind. Das ist eine weitere Stärke von Hemme. Nur so kann es uns glaubhaft gelingen, den hohen Qualitätsanspruch zu transportieren. Dazu kommen Aspekte wie Regionalität und Tierwohl, die bei uns schon gelebt werden und in Zukunft sogar noch wichtiger werden. Es gibt Überlegungen, dazu sogar eine eigene Fachkraft eizustellen. Auf unseren Dächern befinden sich eigene Photovoltaikanlagen. Unser CO2-Abdruck müsste in Summe wirklich top sein.

Wirtschaftsforum: Welche Produkte stellen Sie her und kann ich sie über den Direktvertrieb hinaus erhalten?

Gunnar Hemme: Wir haben eine „weiße“ Produktlinie. Diese umfasst unter anderem Frischmilch, Fassbutter, Joghurt oder Quark. Dazu kommt eine „gelbe“ Linie, die Käseprodukte beinhaltet. Unser Sortiment ist in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bei ausgewählten Lebensmittelmärkten von Edeka bis hin zu Real erhältlich.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Ihre Pläne für die Zukunft aus?

Gunnar Hemme: Hemme steht für die Verbundenheit mit einer schönen Landschaft. Das ist uns ungeachtet von allen Zahlen wichtig. Aktuell beschäftigen wir bei Hemme etwa 30 Mitarbeiter bei einem Umsatz von knapp 9,5 Millionen EUR im vergangenen Jahr. Ich kann mir vorstellen, dass wir im Bereich von 3 bis 5% in gesunden Schritten wachsen.

Interview:

Manfred Brinkmann

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

Spannendes aus der Region Landkreis Uckermark

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Interview mit Detlef Katzschmann, Geschäftsführer der e.discom Telekommunikation GmbH

‘Wunderwaffe’ Glasfaser: Schnelles Internet für alle

Glasfaser steht heute für DIE zukunftsorientierte Telekommunikation. Die e.discom Telekommunikation GmbH in Eberswalde baut hochleistungsfähige Glasfasernetze in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und bietet Produkte, Services und individuelle Lösungen für Geschäftskunden an.…

Die Zukunft gestalten

Interview mit André Reichmann, Geschäftsführer der Schneider & Partner ­Computervernetzung GmbH

Die Zukunft gestalten

Die Glasfasertechnologie ist für die Digitalisierung in Deutschland von grundlegender Bedeutung. Aber: Mit einer Verfügbarkeit von rund 36% hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Bis…

Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

TOP