Glaubhaft gute Milchprodukte

Interview mit Gunnar Hemme, Geschäftsführer der Hemme Milch GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Herr Hemme, mittlerweile kennen die meisten Menschen den Milchmann nur noch aus Erzählungen. Bei Ihnen gibt es den Milchmann-Service tatsächlich noch. Was hat es damit auf sich?

Gunnar Hemme: Seit drei Jahren produzieren wir hier vor Ort selbst Milch und der Milchmann-Service war von Beginn an eine tragende Säule. Auf Wunsch bekommen unsere Kunden die tagesfrische Milch bis an die Haustür geliefert. Unser Liefergebiet umfasst dabei Teile Brandenburgs und Berlins mit 1.500 Haushalten. Auch 200 Kitas und Schulen werden von uns beliefert.

Wirtschaftsforum: Sie sind also noch richtig nah dran am Kunden?

Gunnar Hemme: Richtig. Diese Kundennähe ist sicherlich eine unserer Stärken. Nicht umsonst laden wir die Kunden dazu ein, unseren Hof persönlich zu besuchen und kennenzulernen. Als zentraler Anlaufpunkt fungiert unser neues Gebäude mit angeschlossenem Hofcafé, wo sich alle unsere Produkte in zwangloser Atmosphäre probieren lassen. Dabei entsteht ein ungemein fruchtbarer Austausch und schon manche neue Idee hat so ihren Anfang genommen. So ist eine Kundenbindung gewachsen, die ich als sehr gut bezeichnen würde.

Interessante Unternehmen aus dem Bereich Nahrung und Genuss
Von der Traube bis ins Glas

Interview mit Ursula Beutler, CEO der Weinkellereien Aarau AG

Von der Traube bis ins Glas

Die Schweizer Weinhändlerin Weinkellereien Aarau AG setzt auf exklusive Beziehungen zu Spitzenproduzenten und verfügt über ein Portfolio an einheimischen und importierten Spitzenweinen, das auch den Generalimport des Champagnerhauses Bollinger auf…

Wo die Bio-Bohne  selbstverständlich ist

Interview mit David Yersin, Geschäftsführer der PRONATEC AG

Wo die Bio-Bohne selbstverständlich ist

Viele sind ihnen gefolgt, doch sie waren die Pioniere. Als erstes Unternehmen weltweit brachte die PRONATEC AG bereits 1996 fair gehandelte Schokolade auf den Markt, die zugleich Bioqualität hatte. Mittlerweile…

Dieses Mehl macht den Unterschied

Interview mit Annalisa Tardioli, Marketing-Managerin der Molini Spigadoro S.p.A.

Dieses Mehl macht den Unterschied

Pizza und Pasta, süßes Gebäck und herzhaftes Brot: Die italienische Küche bietet eine Fülle ebenso bekannter wie beliebter Back- und Teigwaren. Auch für diese gilt, dass ihre Qualität maßgeblich durch…

Wirtschaftsforum: Sprechen wir über die Milch als Grundlage Ihrer Produkte.

Gunnar Hemme: Die Milch ist der zentrale Rohstoff und ihm gilt all unsere Sorgfalt. So greifen wir noch auf alte Pasteurisierungsverfahren zurück, die sehr schonend sind. Das ist eine weitere Stärke von Hemme. Nur so kann es uns glaubhaft gelingen, den hohen Qualitätsanspruch zu transportieren. Dazu kommen Aspekte wie Regionalität und Tierwohl, die bei uns schon gelebt werden und in Zukunft sogar noch wichtiger werden. Es gibt Überlegungen, dazu sogar eine eigene Fachkraft eizustellen. Auf unseren Dächern befinden sich eigene Photovoltaikanlagen. Unser CO2-Abdruck müsste in Summe wirklich top sein.

Wirtschaftsforum: Welche Produkte stellen Sie her und kann ich sie über den Direktvertrieb hinaus erhalten?

Gunnar Hemme: Wir haben eine „weiße“ Produktlinie. Diese umfasst unter anderem Frischmilch, Fassbutter, Joghurt oder Quark. Dazu kommt eine „gelbe“ Linie, die Käseprodukte beinhaltet. Unser Sortiment ist in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bei ausgewählten Lebensmittelmärkten von Edeka bis hin zu Real erhältlich.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Ihre Pläne für die Zukunft aus?

Gunnar Hemme: Hemme steht für die Verbundenheit mit einer schönen Landschaft. Das ist uns ungeachtet von allen Zahlen wichtig. Aktuell beschäftigen wir bei Hemme etwa 30 Mitarbeiter bei einem Umsatz von knapp 9,5 Millionen EUR im vergangenen Jahr. Ich kann mir vorstellen, dass wir im Bereich von 3 bis 5% in gesunden Schritten wachsen.

Interview:

Manfred Brinkmann

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Interview mit Dr. Christian Koch, Head BB Biotech @ Bellevue Asset Management AG

Investitionen, die die Zukunft gestalten

Die Biotechnologiebranche zählt zu den innovationsstärksten und dynamischsten Sektoren der globalen Wirtschaft. Getrieben von wissenschaftlichem Fortschritt, dem wachsenden Bedarf an neuen Therapien und Medikamenten sowie gesellschaftlichen Megatrends wie dem demografischen…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Spannendes aus der Region Landkreis Uckermark

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Interview mit Dr. Martin Kern, Geschäftsführer der Sirio Pharma Germany GmbH

Globale Führungsrolle in der Pharmaindustrie

Die Sirio Pharma Germany GmbH, ein führender Hersteller von Weichkapseln, hat sich seit ihrer Gründung durch kontinuierliche Innovation und Anpassung an Marktanforderungen als bedeutender Akteur etabliert. Dr. Martin Kern, der…

Die Zukunft gestalten

Interview mit André Reichmann, Geschäftsführer der Schneider & Partner ­Computervernetzung GmbH

Die Zukunft gestalten

Die Glasfasertechnologie ist für die Digitalisierung in Deutschland von grundlegender Bedeutung. Aber: Mit einer Verfügbarkeit von rund 36% hinkt Deutschland im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Das soll sich ändern. Bis…

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Interview mit Rik Roelofs, Geschäftsführer der Gartencenter aus Holland GmbH

Freizeitspaß mit grünem Daumen

Mit rund 850.000 Besuchern im Jahr hat sich der Holland-Park in Schwanebeck zu einem der beliebtesten Freizeitziele im Großraum Berlin-Brandenburg entwickelt. Geschäftsführer Rik Roelofs spricht über die Entstehungsgeschichte vom familiengeführten…

Das könnte Sie auch interessieren

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Finanzkraft für die Energiewende

Interview mit Alexander Kuhn, geschäftsführender Gesellschafter der Capcora GmbH

Finanzkraft für die Energiewende

Die Energiewende ist eines der zentralen Zukunftsprojekte Europas – und zugleich eine der größten Herausforderungen für Wirtschaft und Gesellschaft. Mitten in diesem Wandel positioniert sich die Capcora GmbH als spezialisierte…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP