Sichtbar frisch

Interview

"Ob Nudeln, Schinken, Brot, Käse, Fisch, Fleisch, Obst, Gemüse, Fertig- oder Tiefkühlgerichte, wir haben für jedes Produkt genau die richtige Verpackung, die den strengen gesetzlichen Richtlinien entspricht und auch allen speziellen Anforderungen der Kunden", sagt Mauro Polano, der Gründer und Leiter des Familienunternehmens AFG. "Wir sind Spezialisten mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Lebensmittelverpackung, genau gesagt in Verpackungsfolien für Lebensmittel."

1996 gründete Mauro Polano zusammen mit seiner Frau Antonella Riva das Unternehmen, den Namen AFG wählten sie nach den Anfangsbuchstaben der Namen ihrer Kinder, A wie Anna, F wie Francesco und G wie Giovanni.

In gemieteten Räumen begannen sie als Handelsfirma für die Produkte der deutschen EK-Pack Folien GmbH aus Kempten, die sie ein Jahr später in ganz Italien vertrieben.

Daneben begannen sie mit der eigenen Fertigung, um die EK-Pack Produkte zu ergänzen und ein breites Spektrum anbieten zu können. Ende 1997 erwarb AFG die erste Anlage und baute in den Folgejahren die Produktion konsequent auf und aus. 2004 wurde ein eigenes neues Werk in Betrieb genommen, 2007 hatte AFG bereits 20 Mitarbeiter und begann mit der Produktion von Hartfolie für die Lebensmittelverpackung.

„Wir entwickeln neue Lösungen für Kunden schnell und flexibel, und wir liefern Qualität.“ Mauro PolanoGründer und Leiter

Die richtige Lösung

Heute verfügt AFG auf dem 26.000 m² großen Firmengelände in Fagagna bei Udine über modernste Maschinen und Anlagen in den 7.500 m² großen Fabrikhallen. "Wir arbeiten nach höchsten Qualitäts- und Hygienestandards und mit strengen Kontrollen", erklärt Mauro Polano. "Für unsere Qualität spricht die Zertifizierung nach ISO 9001 und nach BRC Grade A. Hier produzieren wir heute ein breites Spektrum von Verpackungslösungen aus Hartfolien, Oberfolien, Papier-Folie Kombinationen, Schlauchbeutelfolien und flexiblen Tiefziehfolien in vielen Materialien und Stärken.

Alle Folien werden mit bestimmten Eigenschaften ausgestattet, um die unterschiedlichen Produkte optimal zu schützen und ungetrübte Transparenz zu sichern, beispielsweise durch Antifog, der Beschlagen verhindert und die Produkte sichtbar hält. Wir entwickeln immer neue Spezialfolien wie unsere Serve Box, eine sehr anspruchsvolle Spezialhartfolie, bei der auf der bedruckten Unterseite eine Klarsichtfolie aufgetragen wird. Oder eine Spezialfolie mit Papier und wiederverschließbarem Sichtfenster, die eine dreimonatige Haltbarkeit der Lebensmittel garantiert."

Grüne Zukunft

Mit 70 Mitarbeitern erzielt AFG heute einen Umsatz von 22 Millionen EUR, 35% davon im Ausland. "Unsere Kunden sind Hersteller von Lebensmitteln, von Fleisch, Schinken, Nudeln und Fertiggerichten, Backwaren oder Käse in Italien und in ganz Europa, vor allem in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und Slowenien. Unsere Folien und Verpackungen sind Hightech-Produkte", betont Mauro Polano. "Es bedarf intensiver Beratung, um die optimale Verpackung für das Produkt zu finden, die schützt und attraktiv präsentiert. Wir setzen daher auf Direktvermarktung durch den Außendienst und Handelsvertreter."

In Zukunft will AFG weiter wachsen, so Mauro Polano: "Wir sind ein dynamisches, flexibles Unternehmen, das immer neue Produkte entwickelt. Wir haben sehr kurze, flexible Lieferzeiten und wir liefern Qualität, für die Zukunft auch grüne Qualität mit kompostierbaren, recyclebaren Folien aus PLA, einem Kunststoff aus Mais."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Fagagna (UD)

Schneider Italia: verbindet die Welt

Interview mit Matteo Zardini, Vertrieb und Marketing der Schneider Italia Srl

Schneider Italia: verbindet die Welt

Von Pordenone in Norditalien aus gesehen liegt Europa quasi vor der Haustür. Für die Schneider Italia Srl bietet der Standort eine optimale Ausgangslage für ihre Transporte in Europa. Das auf…

Fuß in Italien, Kopf in der Welt

Interview mit Vito Rotondi, CEO der M.E.P. Macchine Elettroniche Piegatrici S.p.A.

Fuß in Italien, Kopf in der Welt

„Ich arbeite mit dem Fuß in Italien und mit dem Kopf in der Welt“, sagt Vito Rotondi, CEO der M.E.P. Macchine Elettroniche Piegatrici S.p.a. Seit 2014 ist er in der…

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Interview mit Luca Carlucci, Geschäftsführer der BizAway

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder begrenzte Auswahl. BizAway hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Markt zu…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP